Künstler*in: Ulrich Erben
Lebensdaten: 1940
Funktion: Maler
Anzahl Werke: 7
Literatur
↓
- Ulrich Erben - Das Purpurrot der Worte; Farben der Erinnerung, Düsseldorf 1990
- Ulrich Erben - Felder, Kleve: Museum Haus Koekkoek 1978
- Ulrich Erben - Elementare Malerei. Bilder und Arbeiten auf Papier, Mannheim: Städt. Kunsthalle 1984
- Ulrich Erben - Arbeiten auf Papier, Düsseldorf, München: Art in Progress 1976
- Ulrich Erben - Malerei; Paul Isenrath - Skulptur, Zeichnung, Lüdenscheid 1985
- Kat. d. Ausst. »Ulrich Erben: Soweit der Erdkreis reicht - Wasserfarben: 30 Arbeiten 1995«, hrsg. v. Freunde des Städt. Museums Haus Koekkoek Kleve, aus Anlass der gleichnamigen Ausst., Kleve 1995
- Ulrich Erben - Arbeiten auf Papier, Düsseldorf, München 1976
- Ulrich Erben - Das kleine Format, Mönchengladbach: Galerie Löhrl 1990
- Ulrich Erben - Weiß ist Farbe - Bilder 1968-1978, Münster: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte / Bielefeld: Karl Kerber 1992
- Ulrich Erben, Essen: Zeche Zollverein 1997
- Ulrich Erben - Arbeiten 1972-1974, München: art in progress 1975
- Die Gegenwart der Farbe - Ulrich Erben, Bielefeld 1986
- Ulrich Erben - Jakobs Traum, Dr. Christoph Stiegemann, Paderborn 1996
- Ulrich Erben, Peter Friese, Essen 1996
- Erben - Malerei, Innsbruck: Galerie im Taxispalais 1974
- Atelier 1 - Ulrich Erben, Leverkusen 1979
- Kat. d. Ausst. „Ulrich Erben: ‘Klever Raum’. Wandbilder für einen Salon im Haus Koekkoek“, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek Kleve aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung (16. Oktober – 27. November 1988), Kleve 1988
- Ulrich Erben - Felder und Räume. Bilder - Collagen - Zeichnungen, Kiel: Kunsthalle zu Kiel und Schleswig-Holsteinischer Kunstverein 1981
- Ulrich Erben, Verona 1982
- Ulrich Erben, Köln 1973
- Ulrich Erben: Das Purpurrot der Worte - Farben der Erinnerung, Düsseldorf: Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen 1990
- Das westfälische Skizzenbuch von Adolf Erbslöh, Hans Wille, Münster 1974
- Erbslöh und sein Kreis, Köln 1968
- Ulrich Erben - Koloristische Handlungen, Freiburg 1984
- Ulrich Erben: Der andere Raum, Münster 1999
- Ulrich Erben, Peter Friese, Essen 1996
- Ulrich Erben: Raum ohne Fenster ohne Tür, Otterndorf 1999
- Ulrich Erben: Am Speelbrink, 1992
- Kat. d. Ausst. „Ulrich Erben: Soweit der Erdkreis reicht - Wasserfarben: 30 Arbeiten 1995“, bearb. v. Guido de Werd, hrsg. v. Freunden des Städtischen Museums Haus Koekkoek e.V., Kleve 1995
- Ulrich Erben - Träger des Otto Ritschl Preises 2003, Wiesbaden: Museum Wiesbaden 2003
- Cyrus Atabay Puschkiniana: Gedichte mit Original-Graphiken von ULRICH ERBEN, Düsseldorf, Eremiten-Presse 1990