

Bildhauer*in (Ausführung): Mona Hatoum (1952)
Künstlertitel: Ohne Titel (Stock)
Titel englisch: Untitled (stick)
Datierung: 2011 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: 2024-12-01
Aus Dankbarkeit über die Ausstellung „Drei Hubwagen und ein Blatt Papier: Die Edition Block 1966–2022“ (26.04. – 08.09.2024) schenkte René Block dem Museum Kurhaus Kleve die Arbeit „Ohne Titel (Stock)“ [„Untitled (stick), 2011] der im Libanon geborenen, palästinensisch-britischen Künstlerin Mona Hatoum.
Hatoums Werke sind oft durch Widersprüche geprägt und können Faszination und Irritation gleichermaßen auslösen. Der Gehstock, der Menschen eigentlich beim Laufen helfen soll, verfehlt seine Funktion, da er aus weichem Gummi ist und nachgibt, sobald sich eine gebrechliche Person auf ihm abstützen möchte.
„Untitled (stick)“ gehört zu einer Reihe von Werken, in denen Mona Hatoum durch Eingriffe in die Formen und Materialien von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen die in sie implizierte Intention subtil untergräbt. In den Werken aus dieser Serie werden jene Objekte, die Komfort und Halt bieten sollen, durch Elemente, die Unbequemlichkeit oder potentielle Folter darstellen, ersetzt. In diesem speziellen Werk manipuliert Hatoum Form und Funktion eines Spazierstocks – geformt nach einem Stock mit geschwungenem Knauf, den sie selbst nach einem Unfall zum Gehen benötigte. Nicht aus Holz, sondern aus weichem Silikon gefertigt, bietet er nicht mehr die Unterstützung, die man von dem Objekt eigentlich erwartet. Selbst im unbenutzten Zustand gibt das Material unter seinem eigenen Gewicht nach und vermittelt einen Zustand materieller wie mentaler Unsicherheit.
aus: Eva Scharrer, „Drei Hubwagen und ein Blatt Papier. RENÉ BLOCK. EDITIONEN 1966–2022“, Gesamtverzeichnis, hrsg. v. Michael Glasmeier und Katrin Seemann, S. 281
Objektmaß 1,4 x 45 mm (Nagel)
Objektmaß 3,5 x 91,4 x 18,2 cm (Leinenkassette)