%
Menu
  • Gattung
    • × Alle
  • × Aktuell ausgestellt
  • ×

Bildhauer*in (Idee & Konzept): Ewald Mataré (1887–1965)

Firma (Ausführung): Julius Fröbus GmbH, Köln

Künstlertitel: Große liegende Kuh

Beschreibender Titel: Interpretation der „Großen liegenden Kuh“ von Ewald Mataré als riesiges Sitzelement für Kinder

Datierung: 1930 (Entwurf), 2024 (Herstellung)

Museum: Museum Kurhaus Kleve

Typ: Kunstwerk

Inventar Nr.: 2024-10-01

Werkverzeichnis Nr. (neu): WV P 66a

Werkverzeichnis Nr. (alt): WV P 60a

Ausstellungen
  • Nichts ohne Natur. Tierplastiken von Ewald Mataré, Kunsthaus Dahlem, Berlin, 28.03.2025 - 09.06.2025
  • Ewald Mataré: KOSMOS, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, 27.10.2024 - 09.03.2025
Material/Technik:
Verschiedene Materialien (u.a. Stoff, Schaumstoff, Baumwollnähte u.v.m.)
Maße:
Länge 240 cm
Geographischer Bezug:
Köln (Entstehungsort)
Lillpellinge (Ort mit spezifischem Bezug)
Kleve (Standort)
Status:
Ausstellung
Creditline:
Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, Deutschland; entstanden aus Anlass der Retrospektive „Ewald Mataré: KOSMOS“ (27.10.2024 – 09.03.2025), die gefördert wurde durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Kulturstiftung der Länder, die Stadt Kleve und den Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V.
Copyright:
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Kontakt:
Bei Fragen, Anregungen oder Informationen zu diesem Objekt schreiben Sie bitte eine E-Mail mit diesem Weblink an sammlung [​at​] mkk.art.