Buchmaler*in (Ausführung): Französisch, 15. Jahrhundert
Beschreibender Titel: Blatt aus einem Stundenbuch mit mehreren Initialen
Datierung: 1400 - 1500 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: 2016-IV-CXVII
Auf diesem Blatt aus einem Stundenbuch in lateinischer Sprache sind recto zwei große und sechs kleine Initialen zu sehen, verso vier große und vier kleine Initialen, in abwechselnd Blau auf Gold und Rosa-Rot auf Gold.
- Kat. d. Ausst. „Miniaturen und Inkunabeln“, bearb. v. Guido de Werd, hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve (13. Dezember 1998 – 21. März 1999), Kleve 1998, S. 24, Abb. S. 25, Nr. VI
- Kat. d. Ausst. „Die Sammlung Wörner: Von Haltung und Leidenschaft – Werke aus 500 Jahren Kunstgeschichte“, bearb. v. Valentina Vlašić, Hannah Eckstein und Leo Friedrichs, hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve (23. Oktober 2016 – 29. Januar 2017) und B.C. Koekkoek-Haus (6. November 2016 – 29. Januar 2017), Kleve 2016, Nr. I, Mittelalter
Blattmaß 168 x 120 mm
Malerei, Zeichenkunst und Graphik
Buch (geschlossen)
Mittelalter
Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen - AA - stilisiert
Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung
Wörner, Rose
Wörner, Gustav