
Bildhauer*in (Ausführung): Gerhard Marcks (1889–1981)
Künstlertitel: Zopfhaltende
Datierung: 1938 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: 2016-VIII-CCL
Werkverzeichnis Nr.: WV 352
Kurzbeschreibung
↓
Die Skulptur „Zopfhaltende“ ist nach dem Modell von Marck’s Tochter Gottliebe geschaffen worden, streng nach den Regeln des klassischen Kontrapost komponiert. Die auffällig massiven Beine betonen die Standfestigkeit der Figur, und selbst die Haare müssen sich der straffen künstlerischen Disziplin fügen. Sie sind – der Titel des Werks weist eigens darauf hin – zu einem Zopf zusammengebunden und so als plastischen Motiv beruhigt worden.
Literatur
↓
- Kat. d. Ausst. „Kleinplastik des 20. Jahrhunderts“, bearb. v. Guido de Werd u. Roland Mönig, hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus e.V. aus Anlass der Ausstellung „Von Rodin bis Trockel – Kleinplastiken aus der Nationalgalerie Berlin und aus einer rheinischen Privatsammlung“ im Museum Kurhaus Kleve (10. Mai – 23. August 1998), Kleve 1998, S. 56, Abb. S. 49, Nr. 13
- Auswahl- / Bestandskatalog „Mein Rasierspiegel – Von Holthuys bis Beuys“, hrsg. v. Guido de Werd im Auftrag des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlass der gleichnamigen Abschiedsausstellung des scheidenden Gründungsdirektors Guido de Werd im Museum Kurhaus Kleve (9. September 2012 – 13. Januar 2013), Kleve 2012, S. 210, Abb. S. 211, Nr. 1.17
- Kat. d. Ausst. „Die Sammlung Wörner: Von Haltung und Leidenschaft – Werke aus 500 Jahren Kunstgeschichte“, bearb. v. Valentina Vlašić, Hannah Eckstein und Leo Friedrichs, hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve (23. Oktober 2016 – 29. Januar 2017) und B.C. Koekkoek-Haus (6. November 2016 – 29. Januar 2017), Kleve 2016, S. 170, Abb. S. 170, Nr. VIII.E.
Ausstellungen
↓
- Der nackte Körper – Eine Frage der Perspektive / The Naked Body – A Matter of Perspective, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, 26.11.2021 - 16.01.2022
Material/Technik:
Bronze
Maße:
Objektmaß mit Sockel 53,2 x 12,6 x 10,5 cm
Signatur/Beschriftung:
Signatur: (monogrammiert)
Geographischer Bezug:
Kleve (Standort)
Status:
Depot
Creditline:
Museum Kurhaus Kleve – Dauerleihgabe des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V., Kleve, Deutschland; Nachlass Rose und Gustav Wörner, Wuppertal
Verschlagwortung:
Copyright:
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Kontakt:
Bei Fragen, Anregungen oder Informationen zu diesem Objekt schreiben Sie bitte eine E-Mail mit
diesem Weblink an sammlung [at] mkk.art.