
Graphiker*in: Johann Poppel (1807–1882)
Zeichner*in (nach): Ludwig Rohbock (1824–1893)
Stecher*in (Ausführung): Johann Poppel (1807–1882)
Verleger*in (Mitarbeit): Gustav Georg Lange (1812–1873)
Historischer Titel: Der Marktplatz zu Düsseldorf
Datierung: um 1850 (?) (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: SAK 0922
- Kat. d. Ausst. „Der Niederrhein. Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen“, Städtisches Museum Haus Koekkoek (4. April – 30. Mai 1993), bearb. v. Ursula Geißelbrecht-Capecki, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek, Kleve 1993
Blattmaß 171 x 250 mm
Betitelung: THE MARKET PLACE (bezeichnet unten links)
Betitelung: Der Marktplatz. (bezeichnet unten Mitte)
Betitelung: PLACE DU MARCHÉ (bezeichnet unten rechts)
Signatur: L. Rohbock delt. (bezeichnet unten links)
Signatur: J. Poppel sculpt. (bezeichnet unten rechts)
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
Denkmal, Statue
öffentliche Denkmäler, Türme, Brunnen etc. (in einer Stadt)
Realismus
Malerei, Zeichenkunst und Graphik
Ränge von Herrschern, Landesherren
Angerhausen, Robert
Ausstellung Der Niederrhein, Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen (1993 : Kleve, Kreis Kleve)
Poppel, Johann Gabriel Friedrich