
Zeichner*in (nach): Johann Ludwig („Louis“) Bleuler (1792–1850)
Radierer*in (Ausführung): Sigismond Himely (1801–1872)
Beschreibender Titel: Das Rheinufer in Emmerich
Datierung: um 1840 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Gattung: Graphik
Inventar Nr.: SAK 1186
Der Schweizer Johann Ludwig Bleuler gab 1821-1845 sein im Umfang von achtzig Blatt geplantes Werk Le voyage pittoresque des bords du Rhin et de la Suisse heraus, zu dem auch diese Ansicht der Stadt Emmerich gehört. Im Vordergrund der Vedute ist die Zollabfertigung am Emmericher Rheintor zu sehen. Ein Flußdampfer hat links am Kai angelegt, Packer tragen die Waren an das Festland. Der Blick fällt rechts entlang der Emmericher Rheinfront bis zur Martinikirche.
Johann Ludwig Bleuler, dessen Vater Johann Heinrich Schweizer Landschaftsveduten schuf, gab mehrere Folgen von Landschaftsgraphiken über die Schweiz, den Schwarzwald und das Rheinland heraus. Der Kupferstecher und Aquarellmaler Sigismond Himely, der für Bleulers Rheinansichten arbeitete, war für verschiedene Verleger in der Schweiz und in Frankreich tätig. Seit 1824 trat er auf dem Pariser Salon mit Landschaftsaquarellen an die Öffentlichkeit. Künstler aus der Werkstatt Bleulers in Lauffen bei Schaffhausen sowie auch Pariser Stecher setzten die von Bleuler zum Teil selbst gezeichneten oder bestellten Vorlagen um. Sie wurden später mit der Hand koloriert. Als Urnrissradierungen illustrierten sie eine Prachtausgabe, als Aquatinten eine kleinere Ausgabe. Eine Auswahl der Ansichten wurde mit erläuterndem Text auch als Reisebuch herausgegeben. Zu den vielen Subskribenten, die Bleuler auf Reisen durch ganz Europa warb, gehörten der Kaiser von Österreich, die Könige von Preußen, Frankreich, Dänemark und Holland.
- Kat. d. Ausst. „Der Niederrhein. Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen“, Städtisches Museum Haus Koekkoek (4. April – 30. Mai 1993), bearb. v. Ursula Geißelbrecht-Capecki, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek, Kleve 1993, S. 256, Abb. S. 257, Nr. I 31
Segelschiff, Segelboot
der Außenbau einer Kirche
das gewöhnliche Haus, die Häuserzeile
Stadtansicht (allgemein); Vedute
Malerei, Zeichenkunst und Graphik
Angerhausen, Robert
Ausstellung Der Niederrhein, Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen (1993 : Kleve, Kreis Kleve)
Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung