
Stecher*in (Ausführung): Unbekannter Künstler
Beschreibender Titel: Flugblatt mit Willem III. von Oranien (1650–1702) und Mary II (1662–1694), die die Treue der Engländer entgegennehmen
Datierung: nach 1675 (?) (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: SAK 2343
- Kat. d. Ausst. „Der Niederrhein. Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen“, Städtisches Museum Haus Koekkoek (4. April – 30. Mai 1993), bearb. v. Ursula Geißelbrecht-Capecki, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek, Kleve 1993
Blattmaß 352 x 255 mm
Beschriftung: Uit de allerhoogste nood, die immer Hart kon treffen, … (bez. u.l. und u.r. in 2 Kolumnen und 56 Zeilen )
Beschriftung: HONI SOIT QUI MAL Y PENSE (bez. u.r.)
Beschriftung: Hoogheid den Heere Prince, van Oranie. … (bez. u.l. und u.r. in 2 Spalten)
Nummerierung: 7. 8. (bez. u.r.)
Nummerierung: 1 - 12 (bez. M., verteilt über das Bild )
Nummerierung: 776 (bez. u.r.)
historische Personen
Adel und Patriziat; Rittertum
Malerei, Zeichenkunst und Graphik
erwachsener Mann
Intelligenz und intellektuelle Fähigkeiten
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires
Boot, das durch menschliche oder tierische Kraft angetrieben wird
Helm
militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.)
Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
Wappenschild, heraldisches Symbol
Kopfbedeckung: Hut
Angerhausen, Robert
Ausstellung Der Niederrhein, Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen (1993 : Kleve, Kreis Kleve)
Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung