%
Menu
  • Gattung
    • × Alle
  • × Aktuell ausgestellt
  • ×

Bildhauer*in (Ausführung): Ewald Mataré (1887–1965)

Künstlertitel: Grasende Kuh I.

Datierung: 1930 (Herstellung)

Museum: Museum Kurhaus Kleve

Typ: Kunstwerk

Inventar Nr.: 2022-XI-I

Werkverzeichnis Nr. (neu): WV P 69a

Werkverzeichnis Nr. (alt): WV P 63a

Literatur
  • Werkverzeichnis „Ewald Mataré – Das plastische Werk“, bearb. v. Sabine Maja Schilling, Köln 1987, S. 164, Abb. S. 164, Nr. 63a
Ausstellungen
  • Nichts ohne Natur. Tierplastiken von Ewald Mataré, Kunsthaus Dahlem, Berlin, 28.03.2025 - 09.06.2025
  • Ewald Mataré: KOSMOS, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, 27.10.2024 - 09.03.2025
Material/Technik:
Bronze
Maße:
Objektmaß mit Sockel 11 x 21 cm
Signatur/Beschriftung:
Signatur: M (bezeichnet auf der Plinthe mit Monogramm von Mataré)
Geographischer Bezug:
Lillpellinge (Entstehungsort)
Kleve (Standort)
Status:
Depot
Creditline:
Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung; Dauerleihgabe des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V.; erworben mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Förderstiftung Museum Kurhaus Kleve; Herkunft aus der Sammlung Lukas Basqué
Copyright:
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Kontakt:
Bei Fragen, Anregungen oder Informationen zu diesem Objekt schreiben Sie bitte eine E-Mail mit diesem Weblink an sammlung [​at​] mkk.art.