Autor*in (Ausführung): Unbekannter Autor
Beschreibender Titel: Schreiben des Klever Bürgermeisterbüros an Ewald Mataré, bezüglich der Bezahlung seiner Arbeit am „Toten Krieger“
Serientitel: Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré
Datierung: 1934 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Archivalie
Inventar Nr.: 2020-X-21 (012)
Schreiben aus dem Klever Bürgermeisterbüro an Ewald Mataré vom 18. Mai 1934 über eine Honoraranweisung für die Skulptur „Toter Krieger“.
- Kat. d. Ausst. „Ewald Mataré – Der ‘Tote Krieger’ in Kleve“, bearb. v. Guido de Werd und Inge Zacher aus Anlass der gleichnamigen Ausstellungen im Städtischen Museum Haus Koekkoek Kleve (29. September – 24. November 1985) und im Stadtmuseum Düsseldorf (15. Januar – 2. März 1986), hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek Kleve und Stadtmuseum Düsseldorf, Kleve 1985
Beschriftung: Auf Ihr Schreiben vom 15. ds. Mts. teile ich / Ihnen mit, dass der Herr Bürgermeister eine weitere / à Conto-Zahlung in Höhe von 3000 RM angewiesen hat. / Die Ueberweisung des Betrages erfolgt morgen früh. / Mit Rücksicht auf die augenblickliche angespannte / finanzielle Lage der Stadt war es leider nicht möglich, / Ihnen die gewünschten 4000 RM zu überweisen. / Heil Hitler! / J.A. / Fohrer [?] / Stadtamtmann. (bezeichnet Mitte)