Autor*in (Ausführung): Unbekannter Autor
Beschreibender Titel: Brief vom Landesleiter des „Kampfbundes für deutsche Kultur“ an Heinrich Nauen an der Kunstakademie Düsseldorf, einem Kollegen und Freund von Ewald Mataré
Serientitel: Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré
Datierung: 1934 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Archivalie
Inventar Nr.: 2020-X-21 (016)
Schreiben des Kampfbundes für deutsche Kultur an Professor Nauen von der Düsseldorfer Kunstakademie vom 30. Januar 1934. Der Kampfbund spricht sich im Streit um das Klever Ehrenmal für Ewald Mataré und seinen Entwurf des „Toten Kriegers“ aus.
- Kat. d. Ausst. „Ewald Mataré – Der ‘Tote Krieger’ in Kleve“, bearb. v. Guido de Werd und Inge Zacher aus Anlass der gleichnamigen Ausstellungen im Städtischen Museum Haus Koekkoek Kleve (29. September – 24. November 1985) und im Stadtmuseum Düsseldorf (15. Januar – 2. März 1986), hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek Kleve und Stadtmuseum Düsseldorf, Kleve 1985
Beschriftung: Sehr geehrter Herr Professor! Das in Ihrem Schreiben vom 21.d.M. Dargelegte / stimmt. Ich habe mich damals mit allem Nachdruck / für den Entwurf des Bildhauers Mataré eingesetzt, / weil der Matarésche Entwurf ohne Zweifel der beste / war. Neu ist mir, daß die Stadtverwaltung Kleve / heute in Zweifel ist, ob sie den Entwurf ausfüh- / ren lassen soll. … (bezeichnet Mitte)