?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Ewald Mataré, Auf Langeoog, 1933
Ewald Mataré, Zeichen eines Kopfes, 1953 (?)
Ewald Mataré, Bildnis (Hilda Montanus), 1921
Ewald Mataré, Liegende Kuh, 1943
Ewald Mataré, Gipsentwurf für „Plakette als Glückszeichen“, 1955
Ewald Mataré, Reiter, 1949 - 1962
Ewald Mataré, Liegende Kuh (nach rechts), 1958
Ewald Mataré, Mathematik-Kuh I., 1946
Ewald Mataré, Nordsee, 1920 - 1925
Ewald Mataré, Medaille mit zwei Kühen II., 1962 - 1963
Ewald Mataré, Hahn (nach rechts), 1935
Ewald Mataré, Entwurf für eines von vier Rundmedaillons mit Engeln für die Mitteltür des Portals der Gedächtniskirche in Hiroshima, um 1954
Ewald Mataré, Ex Libris Hans und Maria Franzius, 1921
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Schaf I., 1962 - 1963
Ewald Mataré, Sitzende Katze, 1922
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Kälbchen VI., 1962 - 1963
Ewald Mataré, Landschaft in Finnland, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Porträt Anneliese Grüll, 1928
Ewald Mataré, Jubiläumsplakette „Haus em Hanen“, 1965
Ewald Mataré, Büderich im Schnee, 1947
Ewald Mataré, Druckstock für den Holzschnitt „Weide 47 / Zeichen einer Weide I.“, 1951
Ewald Mataré, Pferd (nach links), 1930 (?)
Ewald Mataré, Zwei Hähne mit Mosaikeinlagen, 1948
Ewald Mataré, 1 Paar „Türklinke I.“, 1954
Ewald Mataré, Ex Libris Carl Zarth, 1900
Ewald Mataré, Plakette mit Kallendresser, 1964
Ewald Mataré, Kühe auf der Weide, 1928
Ewald Mataré, Liegende Kuh (nach links), 1933
Ewald Mataré, Löffel mit Kreuz, um 1933
Ewald Mataré, Liegendes Rind (nach rechts), 1930 (?)
Ewald Mataré, Stehende Kuh / Zinkkuh, 1938
Ewald Mataré, Gipsentwurf für „Auferstandener II.“, 1959
Ewald Mataré, Liegendes Kälbchen, um 1927
Ewald Mataré, Porträt Hanna Hasenbäumer, 1920
Ewald Mataré, Gehöft in Büderich, um 1945
Ewald Mataré, Plakette mit reitendem Bogenschützen, 1950
Ewald Mataré, Unfertige Fassung für eine nicht realisierte Medaille mit liegender Kuh, 1962 - 1963
Ewald Mataré, Kerzenleuchter, 1937
Ewald Mataré, Kopf einer alten Frau II., 1916
Ewald Mataré, Klagende Hände, 1921
Ewald Mataré, Fünf Entwürfe für Armbänder vorne und drei Entwürfe hinten, um 1963
Ewald Mataré, Schreitendes Pferd (nach rechts), 1950
Ewald Mataré, Bildnis Dr. Fritz Nemitz, 1929
Ewald Mataré, Kleine stehende Kuh, 1929
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Schaf I., 1962 - 1963
Ewald Mataré, Liegende Kuh vor Häusern, 1946
Ewald Mataré, Baumgruppe, 1929
Ewald Mataré, Verklärung Christi, 1920
Ewald Mataré, Relief mit Pferden und Kühen, 1963 - 1964
Ewald Mataré, Engel, 1956
Ewald Mataré, Köpfchen, um 1933 - 1934
Ewald Mataré, Lila Pferdchen, um 1930
Ewald Mataré, Gipsentwurf für „Amulett als Kruzifixus“, 1940 - 1941
Ewald Mataré, Druckstock mit Hintergrundfarbe für Holzschnitt „Fünf liegende Kühe“, 1963
Ewald Mataré, Landschaft in Büderich, 1947
Ewald Mataré, Plakette Reiter mit Palmzweig, 1952
Ewald Mataré, Stehendes Rind (nach links), 1938
Ewald Mataré, Gipsentwurf für die Kapellentür „Jüngstes Gericht“ für das Katholisch-Soziale Institut der Erzdiözese Köln, Bad Honnef, 1965
Ewald Mataré, Weibliches Figürchen, um 1952
Ewald Mataré, Drei Kühe in den Dünen, 1920
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen