?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Unbekannter Maler, Abriss des Stadischen Feldlagers unter Bring Moritzen von Branien
Hendrick Goltzius, Franco Estius, Marcus Curtius zu Pferde, Blatt 5 aus „Die Römerhelden“, Folge von 10 Blättern, 1586
Unbekannter Stecher, Verlag Kunsthandlung U. Werbrunn, Düsseldorf, Das Ratingerthor zu Düsseldorf , 1840
Michiel Jansz. van Miereveldt, Crispijn van den Queboorn, Porträt des Fürst Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, circa 1630
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Düsseldorf, der Marktplatz , um 1850
Joan Blaeu, Unbekannter Stecher, Vogelschauplan von Schenkenschanz, ursprünglich von Blaeu 1649 veröffentlicht und von Frederik de Wit für sein Städtebuch 1700-1710 modifiziert, 1649, circa 1700 - 1710
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht des Gocher Schlosses, aus: Verheerlijkt Kleefschland 3 – Verbeek, 64, 1758
Unbekannter Zeichner, Bibl. Instit. in Hildburghausen, Düsseldorf
Heinrich Deiters, Friedrich Wilhelm Ferdinand Theodor Albert, Ansicht von Fürstenberg , !9. Jahrhundert
Jean-Michel Moreau, J. B. Simonet, Le Curtius Francais, ou La Mort du Cher. D’assas, 1781
Joan Blaeu, Unbekannter Künstler, Christina oft Niev Schenckenschans. , 1696
Michiel Jansz. van Miereveldt, Bernard Picart, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1632 - 1640, 1729
George Pieter Westenberg, Die Papiermühle von Mülheim Broich an der Ruhr, 1816 - 1817
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Eroberung der Schenkenschanz durch Maurits, 1599
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Buchmaler, DVSSELDORP., 1580
Unbekannter Maler, Vesalia
Frans Brun, Franciscus van den Hoeye, Familienporträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, mit Amelia van Solms (1602–1675), Prinzessin von Oranien, mit ihren Kindern vor dem Binnenhof in Den Haag, nach 1627
M. Gotardus Arthusius Dantiscanus, Jacobus Francus, Gotthard von Artus und Konrad Lautenbach (Jacobus Francos): Gallisch-Belgischer Merkur, 1609 - 1656
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Plan von Geldern
Unbekannter Stecher, ‘T Slot Valckenslust by Brüell. / Le Chateau de Valckenslust pres de Brüell, 1774
Gisb. Vaenius, Ernesto Bavaravstriadae…
Johannes Esaias Nilson, Carolvs Wilhelmvs Ferdinandvs, 1760 - 1780, 9. Oct: 1735
Unbekannter Zeichner, Balthasar Moncornet, Ferdinand de Baviere Parla Grace de Diev
Paul van Liender, Jan de Beijer, Ansicht der Schwanenburg von Osten, entlang des Flusses Kermisdahl, 18. Jahrhundert
Unbekannter Buchmaler, Porträt Alexander Farnese, Prinz von Parma (1578-1581 Gouverneur der Niederlande), 16. Jahrhundert
Hendrick Goltzius, Mars und Venus, von Vulkan überrascht, 1585
Unbekannter Künstler, Berck, 1590
Sir John Carr, Sir John Carr: Reise durch Holland und Mitteldeutschland, 1809
Jan de Baen, Unbekannter Stecher, Porträt des Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679), nach 1679
Unbekannter Stecher, Unbekannter Zeichner, Ansicht von Kleve; aus „Topographia Westphaliae“, 1647
Chrystoff von Embdé, G., Rhein Berck eine deß Stiffts Colln Stalt, 1606
Unbekannter Zeichner, Crefeld, 19. Jahrhundert
Franz Jakob Rousseau, Unbekannter Künstler, Antiquitäten der Klever Schwanenburg; aus: Julius Ernst von Buggenhagen: Nachrichten über die in Kleve gesammelten römischen und vaterländischen Altertümer, Berlin 1795, Tab. XII., vor 1795
Unbekannter Zeichner, Schenkenschanz aus der Vogelschau, um 1693
Unbekannter Zeichner, Gabriel Bodenehr, Karte von Geldern
Ludwig Rohbock, Georg Heß, Krefeld, 19. Jahrhundert
Hendrik Feltman, Unbekannter Stecher, Ansicht von Rees von Süden, von der anderen Rheinseite aus, um 1650
Balthasar Moncornet, Porträt Charles Caspar, Erzbischof von Trier,, 17. Jahrhundert
Unbekannter Künstler, Porträt des Ambrogio Spinola (1569–1630), eines Feldherrs während des Achtzigjährigen Krieges für die Spanischen Niederlande und während des Dreißigjährigen Krieges für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, 1603 - 1627
Ludwig Rohbock, G. Heisinger, Kirche & Monument Friedrich Wilhelms III. / zu Elberfeld-Barmen, 19. Jahrhundert
Unbekannter Zeichner, Keyers Werd
Nicolas de Larmessin, Pierre Bertrand, Porträt des Guillaume Henry, des Willem III. von Oranien (1650–1702), aus dem Haus Oranien-Nassau, u.a. Statthalter der Niederlande, nach 1670 (?)
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Groote Kerk tot Emmerik / Kerk tot Emmerik, 17 Jahrhundert, 18. Jahrhundert
Jan de Beijer, Anna Catharina Brouwer, Emmerik., 18. Jahrhundert
Jan de Beijer, Paul van Liender, Das Kloster Marienwater, Weeze, 1743 - 1761
P. Vogel, Friedrich Wilhelm Ferdinand Theodor Albert, Oefte
Michiel Jansz. van Miereveldt, Crispijn van den Queboorn, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1632 - 1640, um 1650 (?)
Unbekannter Zeichner, Düsseldorf, 19. Jahrhundert
Jan de Beijer, Paul van Liender, ‘t Huys de Wing en de Stad Griet und Emmerik (oben) / ‘t Huys de Wing de Stad Emmerik en den Elterenberg 1732 (unten), 1732 - 1761
Unbekannter Stecher, Ansicht von Rheinberg 1590
Unbekannter Zeichner, Harrewijn, Plan von Geldern
Jan de Beijer, Paul van Liender, Der Markt zu Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland 33-36 / Verbeek 73, 1737 - 1760
Jean-Michel Moreau, J. B. Simonet, Tod von Louis d’Assas in der Schlacht bei Kloster Kamp, 1760, 1781
Unbekannter Zeichner, Rhynberk
Matthieu Antoine Xhrouet, Burg Nideggen an der Ruhr von Nordwesten, um 1750
Denis Auguste Marie Raffet, Napoleon Bonaparte (1769 - 1821) und (v.l.n.r.) seine Generäle Marceau (1769 - 1796), Charette (1763 - 1796), Hoche (1768 - 1797) und Kleber (1753 - 1800), 1870
Jakob van der Schley, Unbekannter Künstler, Lageplan von Schermbeck, 1757
Johann Koelhoff d.J., Koelhoff‘sche Chronik der Stadt Köln, 1499
Abraham Rademaker, Ansicht von Eltenberg, aus: Kabinet van Nederlandsche en Kleefsche Outheden, 1725
Unbekannter Zeichner, Peter Haas, Ferdinand Duc / de / Brunswick
←
Vorherige Seite
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen