?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei Essteller, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, circa 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkännchen im Dekor „3525“, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Untertasse im Dekor „Gobelin 13“, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Siebenteiliges Obstservice, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Große Schale, 1931 - 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Dreiteiliger Teekern „Kleine Variante“ im Dekor „Schottland“ vom Tete a Tete., 1930
Steinzeugindustrie GmbH Steuler Koblenz, Flache, runde Durchbruchschale, um 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milch und Zucker: Dekor „3526“, 1929 - 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teekanne SMF Stricker Zeisel KLEINE Variante, Dekor: „3525“, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Hohe Vase auf gewölbtem Fuß, 1929 - 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Großer Teller, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Obstservice fünfteilig, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkännchen SMF Stricker-Zeisel , 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Deckeldose, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose im Dekor „Gobelin 13“, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Gedeck, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tablett mit sechs Teehaltern und Gläsern, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose vom Teegeschirr „Mondrian Weiß“, ab 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teekanne SMF Stricker-Zeisel; KLEINE Variante, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tablett mit hochgezogenem Rand, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Untertasse, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Konvolut Teegeschirr mit angesetzten Bandhenkeln, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Obstservice - Großer Teller (Form Zeisel), 1931 - 1933
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, circa 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Butterdose im Dekor „Gobelin 13“, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose aus dreiteiligem Teekern, 1929
Martha Serkin, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase, circa 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Ovale hohe Schale mit zwei Handgriffen, 1931
Albisola Mazzotti, Deckeldose, circa 1935
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Große Suppenterrine aus dem Essgeschirr „Nürnberg“, 1931 - 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tasse im Dekor „Gobelin 13“, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teekanne SMF Stricker Zeisel KLEINE Variante, Dekor: „3754“, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, 6 kleine runde gewölbte Schälchen, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kuchenteller mit zwei ovalen Grifflöchern (links), 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Dreieckiger Aschenbecher, 1929 - 1933
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose SMF Stricker-Zeisel KLEINE Variante, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Großer runder Aschenbecher, 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tablett (Nur Dekor Zeisel), 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Grauenhaftes Dekor auf Zeisel: Teegedeck 3 - teilig, circa 1933
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, circa 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kanne vom Neuentwurf eines Teegeschirrs, 1987 - 1989
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kleine Butterdose, bestehend aus Unterteil mit integriertem Teller und einer Glocke, die darüber gestülpt wird., 1929
Eva Stricker-Zeisel, Gerhard Meisel, Extravaganter dreiflammiger Leuchter, circa 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teekern (Große Variante) im Dekor 3465, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teekanne, ab 1929
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose aus dem Geschirr „3748“, um 1931
Gerhard Meisel, Eva Stricker-Zeisel, Eierterrine oder Gebäckkasten mit dem Dekor „Fiume“, circa 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Obstschale, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase, circa 1931
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Dreiteiliges Gedeck aus dem Service T, 1931
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Gerhard Meisel, Zuckerdose aus dem elfteiligen Teegeschirr im Dekor „Fiume“, circa 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Viereckige Vase, konisch auseinanderlaufend, im Dekor „Futura“, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Gerhard Meisel, Deckeldose, circa 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kuchenteller mit zwei ovalen Grifflöchern (Mitte), 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei sehr große Tassen (Cafe´au lait“) mit Untertassen Dekor „3526 / Mondrian gelb“, 1929
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Ovale Deckeldose mit architektonischer Handhabe, um 1934
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Schale auf drei Kugelfüßen, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Schale im Dekor „Futura“ (gelb), 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei dreiteilige Teegedecke Dekor „Schottland“, 1929
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen