?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
1
2022
×
2
120000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
1
2022
×
2
120000
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Sechs Untertassen im Dekor „3525“, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tablett, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Untertasse, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase mit dem Dekor 3526 (Nur Dekor von Zeisel), circa 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kaffeekanne, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase, circa 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei Essteller, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teekanne Stricker-Zeisel KLEINE Variante, Dekor: „3525“, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Untertassen, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Große Schale mit gerilltem Scherben, 1929
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase, circa 1928
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Siebenteiliges Obstservice, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkännchen SMF Stricker Zeisel , 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Großer Teller, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vier Dessertteller aus dem Teegeschirr „Polka Dots“ (Dec. 3669), 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose aus Teegeschirr „Polka Dots“ (Dec. 3669), 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Saftset; Krug mit vier Bechern, 1929 - 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kuchen-Teller, 1930
Gret Gottschalk, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kleine Kugelvase, ab 1925
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwölfpassiger großer Teller Dekor „3526“ , 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Salatschale auf flachem Kreuzfuß, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vier sehr große Tassen (Cafe´au lait“) mit Untertassen Dekor „3526 / Mondrian gelb“, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Große Schale mit Handhaben, 1931 - 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Runde Deckeldose mit integriertem Unterteller; Dekor: Zeisel, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Obstservice - Großer Teller (Form Zeisel), 1931 - 1933
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Großer Teller, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Marmeladendose mit Unterteller, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkännchen SMF Stricker-Zeisel KLEINE Variante, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teekanne aus Teekern , 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, circa 1929
Eva Stricker-Zeisel, Gerhard Meisel, Deckeldose, circa 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kanne vom Neuentwurf eines Teegeschirrs, 1987 - 1989
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Rundes Tablett, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkännchen. Kugelkorpus mit angesetztem Bandhenkel in Ringform; insgesamt gerillter heller Scherben, gelb engobiert und in den Rillen, bzw. an den Rändern (Henkel und Korpus) blau staffiert., 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Elfteiliges Teegeschirr im Dekor „Mattgrün“, 1930
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Eva Stricker-Zeisel, Likörflasche mit dem Dekor „Rustika“, 1930
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Gerhard Meisel, Gedecke aus dem elfteiligen Teegeschirr „Fiume“, circa 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teegedeck , 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teegeschirr (sechsteilig), 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Runde Schale (Deckel fehlt), circa 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kannenuntersetzer, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Ovale Schale mit dem Dekor „Harfe“, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kuchenteller mit zwei ovalen Grifflöchern (Mitte), 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Marmeladendose mit Unterteller, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkännchen im Dekor „Gobelin 13“, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei Teegedecke dreiteilig, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Großes Tablett mit hochgezogenem Rand, Dekor Gobelin 13, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Mokkagedeck, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Krug, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teekanne SMF Stricker-Zeisel; KLEINE Variante, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose aus dreiteiligem Kaffeekern, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teller, um 1928/29
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, circa 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei Dessertteller vom Neuentwurf des Teegeschirrs, 1987 - 1989
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Doppelhenkelvase, 1927 - 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Mokkagedeck, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei Desserteller, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teller, um 1928/29
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei dreiteilige Teegedecke Dekor „Schottland“, 1929
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen