?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Willy Maywald, Kleve, Minoritenstraße mit Stadtverwaltung und Dr. Arntz-Turm mit Conditorei Café Lenkewitz, 1958 - 1959, 1992
Willy Maywald, Große Straße in Kleve, 1947, 1992
Willy Maywald, Kreisverwaltung (ehemailiger Standot des Hotel Maywald) in Hintergrund die Schwanenburg, Nassauerallee in Kleve, 1958 - 1959
Willy Maywald, Blick auf den Xantener Dom von Westen aus, um 1930, 1992
Willy Maywald, Das Künstlerehepaar Ilse und Hanns Lamers mit vermutlich Ilsa Ihme-Sabisch und Elisabeth Teuber, um 1950 (?), 1992
Willy Maywald, Blick in die Nassauerallee in Kleve, links der Eingang zum Moritzpark, 1934, 1992
Willy Maywald, Modephotographie, um 1950
Willy Maywald, Der deutsche Maler Hanns Lamers (1897–1966) und sein Frau Ilse Lamers (geb. Schmidt, 1902–1988) im Atelier in Kleve, 1947, 1992
Willy Maywald, Die Überreste des Hotel Maywald an der Nassauerallee in Kleve, 1947, 1992
Willy Maywald, Stiftskirche von der Nassauerallee aus im Winter in Kleve, 1930 - 1934, 1992
Willy Maywald, Porträt des französischen Malers und Hauptvertreters des Tachismus, Georges Mathieu (1921–2012), 1962
Willy Maywald, Blick auf den Kolk am Niederrhein, mit Gewässer, Schilf und Bäumen, 1930 - 1934, 1992
Willy Maywald, Willy Maywalds Selbstporträt mit riesigem Photoapparat von Leica, 1937, 1992
Willy Maywald, Blick aus der Luft auf die Stadt Kleve (?), um 1930, 1992
Willy Maywald, Nassauerallee in Kleve, 1947, 1992
Willy Maywald, Der Künstler Ewald Mataré (1887–1965) mit Gästen, 1950, 1992
Willy Maywald, Eine unbekannte Frau in einem Innenraum, um 1950, 1992
Willy Maywald, Porträt des französischen Malers und Hauptvertreters des Tachismus, Georges Mathieu (1921–2012), 1962
Willy Maywald, Heuschober bei Zyfflich in Kleve, um 1930, 1992
Willy Maywald, Eine Frau an der Alten Post in der Hagschen Straße, 1947, 1992
Willy Maywald, Modephotographie, vermutlich ein Entwurf von Yves Saint Laurent für Christian Dior, 1959 (?)
Willy Maywald, Kasperetheater mit zwei Handpuppen, 1992
Willy Maywald, Kreuzgang des Domes in Xanten, um 1930, 1992
Willy Maywald, Blick auf die Straßenecke Gerwin in Kleve, 1934, 1992
Willy Maywald, Kinder und Erwachsene mit Luftballons bei der Kirmes am Schweinemarkt in Kleve, 1958 - 1959
Willy Maywald, Blick auf die Nassauerallee in Kleve, mit der sogenannten „Cupido-Säule“ im linken Vordergrund, die Joseph Beuys (1921 - 1986) 1976 als Vorlage für seine Arbeit „Straßenbahnhaltestelle“ diente, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Zwei Damen am Kermisdahl vor dem Hotel Maywald, um 1934
Willy Maywald, Personengruppe an einem Haus in Südfrankreich, u.a. mit Maria Elena Vieira da Silva (stehend in der Mitte, in weißem Kleid), Árpád Szenes sowie Ilse und Hanns Lamers (stehend am rechten Rand), 1963
Willy Maywald, Porträt des Malers Hermann Teuber (1894–1985), der auf das Taubenhaus in Kalkar blickt, 1947, 1992
Willy Maywald, Blick auf Haus Wylerberg bei Beek, um 1935, 1992
Willy Maywald, Frau vor Panoramablick in den Niederrhein, um 1930, 1992
Willy Maywald, Blick auf die Kirmes in Kleve, 1935, 1992
Helene Maywald, Willy Maywald am Rhein, 1920-1924, 1992
Willy Maywald, Blick auf den Fluss Kermisdahl in Kleve, um 1930, 1992
Willy Maywald, Kinder an der Kirmesbude in Kleve, 1992, 1935
Fritz Getlinger, Porträt des Photographen Willy Maywald (1907–1985) und der Photographin und Malerin Florence Henri (1893–1982), aufgenommen vermutlich in Maywalds Atelier in Paris, 1961 - 1962
Willy Maywald, Johann-Sigismund-Denkmal am Fuße der Schwanenburg in Kleve, 1930 - 1934, 1992
Willy Maywald, Zwei Kinder in Winterkleidung in Kranenburg, 1934, 1992
Willy Maywald, Blick auf den Xantener Dom von Westen aus, um 1930, 1992
Willy Maywald, Kalkar, Ansicht des Marktplatzes mit St. Nicolai und dessen im Kríeg beschädigten Turm, 1947, 1992
Willy Maywald, Hochwasser am Niederrhein, 1930 - 1934, 1992
Willy Maywald, Blick auf die Schwanenburg in Kleve, vom Bleichenberg aus, um 1930, 1992
Willy Maywald, Blick in das Atelier des Malers Georges Braque (1882–1963) an der Rue du Douanier in Paris, 1948
Willy Maywald, Kleve, die Burg vom Großen Markt, 1947, 1947, 1992
Willy Maywald, Kleve, Mittagstisch bei Klavierlehrerin Ilse Schott, 1947, 1992
Willy Maywald, Porträt von Giacomo Manzù (1908–1991), eines italienischen Künstlers, um 1960
Willy Maywald, Ruine der Reformierten Kirche an der Großen Straße am Fuße des Schwanenturms in Kleve, 1947, 1947, 1992
Helene Maywald, Willy Maywald am Rhein, 1920 - 1924, 1992
Willy Maywald, Blick auf Xanten vom Westen aus, links das Klever Tor, rechts der Dom, um 1930, 1992
Willy Maywald, Porträt von Maurice Utrillo (1883–1955), eines französischen Malers in seinem Atelier, 1947
Willy Maywald, Zwei Kinder in Winterkleidung in Kranenburg, 1934, 1992
Willy Maywald, Ruine der Reformierten Kirche an der Großen Straße am Fuße des Schwanenturms in Kleve, 1947, 1947, 1992
Willy Maywald, Porträt des Malers Hermann Teuber (1894–1985) vor seinem Gemälde „Kalkarer Meßdiener“, 1947, 1992
Willy Maywald, Porträt des Malers Hermann Teuber (1894–1985) vor seinem Gemälde „Quadrille“, 1948, 1992
Willy Maywald, Kleiner Junge am Niederrhein, um 1930, 1992
Willy Maywald, Porträt des Bildhauers Ossip Zadkine (1890–1967) in seinem Atelier in der Rue d’Assas in Paris, 1947
Willy Maywald, Zwei Kinder in Winterkleidung in Kranenburg, 1934, 1992
Willy Maywald, Porträt von Jean Cocteau (1889–1963), französischer Schriftsteller, Filmregisseur und Maler, 1958, 1992
Willy Maywald, Wylermeer, um 1930, 1992
Willy Maywald, Kreuzgang des Domes in Xanten, um 1930, 1992
←
Vorherige Seite
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen