?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Willy Maywald, Blick in das Galerie-Atelier des aus Kleve stammenden Photographen Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, 1961
Willy Maywald, Ansicht des Kinder- und Altenheims „Die Münze“ im ehemaligen Hotel Styrum in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Fritz Getlinger, Willy Maywalds (1907–1985) Galerie-Atelier an der Rue de la Grande Chaumière in Paris, 1961
Willy Maywald, Kinder an der Kirmesbude Eis-Conditorei in Kleve, 1992, 1935
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald in seinem Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Annegret Gossens, Der aus Kleve stammende und in Paris zu Weltruhm gelangte Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei der Eröffnung seiner Ausstellung im damaligen Städtischen Museum Haus Koekkoek (seit 1997: B.C. Koekkoek-Haus), 1978
Willy Maywald, Das Amphitheater in Kleve, 1958 - 1959
Willy Maywald, Der Schwanenturm und der Spiegelturm in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald in seinem Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Willy Maywald, Haus Bernauer in der Tiergartenstraße, Kleve, 1958 - 1959, 2007
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald in seinem Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Willy Maywald, Bahnhofstraße in Goch, 1934, 1992
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald - Rue de la Grande Chaumière Ecke Boulevard du Montparnasse, Anfang 1950
Willy Maywald, Bäuerinnen bei der Kartoffelernte in Kleve, um 1930, 1992
Willy Maywald, Drei Mädchen vor der Windmühle in Wissel, 1934, 1992
Willy Maywald, Blick auf Villa in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Kasperetheater mit zwei Handpuppen, 1992
Willy Maywald, Drei Paar holländische Klompjes, 1934, 1992
Willy Maywald, Unbekannte Frauen am Tisch in einem Innenraum, um 1947, 1992
Willy Maywald, Atelier Hanns Lamers, Kleve
Willy Maywald, Markttag in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Kirmes in Kleve-Kellen, mit Hubert Lemmens und den Gebrüdern Karp, 1935, 1992
Willy Maywald, Drei Paar holländische Klompjes, 1934, 1992
Annegret Gossens, Der aus Kleve stammende und in Paris zu Weltruhm gelangte Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei der Eröffnung seiner Ausstellung im damaligen Städtischen Museum Haus Koekkoek (seit 1997: B.C. Koekkoek-Haus), 1978
Willy Maywald, Deutscher Soldatenfriedhof an der Donsbrügger Heide, Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Die Künstler*innen-Kolonie „La Ruche“ in Paris, um 1960 (?), 1992
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald in seinem Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Willy Maywald, Blick auf die Schwanenburg in Kleve, vom Bleichenberg aus, um 1930, 1992
Willy Maywald, Porträt des Künstlers Rudolf Schoofs (1932–2009), der zu Besuch bei Willy Maywald in Paris ist, 1958, 1992
Willy Maywald, Hallenbad an der Stadtbadstraße, Ecke Königsgarten in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Große Straße in Kleve, 1947, 1992
Willy Maywald, Kanonikerhaus in Xanten, um 1930, 1992
Fritz Getlinger, Der aus Kleve stammende und in Paris lebende Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei der Eröffnung seiner Ausstellung „Helene und Wilhelm Maywald” im Städtischen Museum Haus Koekkoek in Kleve, links neben ihm der Maler Hanns Lamers (1897–1966), rechts neben ihm Erika Werth, rechts vom Gang Helene Maywald (1903–1983), 1963
Fritz Getlinger, Willy Maywald (1907-1985) in lachender Männerrunde, 1953
Fritz Getlinger, Willy Maywald (1907-1985) und seine Schwester Helene Maywald, Lindenallee, Kleve 1954, 1954
Willy Maywald, Kleve, Mittagstisch bei Klavierlehrerin Ilse Schott, 1947, 1992
Willy Maywald, Heuschober bei Zyfflich in Kleve, um 1930, 1992
Willy Maywald, Kleve, Rasenfläche mit Park (ehemaliges Gelände Hotel Maywald), 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Kleve, Große Straße beim Kaufhof, 1947, 1992
Hanns Lamers, Geschwister Willy Maywald (1907–1985) und Helene Maywald (1903–1983; rechts außen) mit der Künstlerfrau Ilse Lamers (Mitte) im Garten des Maywaldschen Hauses in Grasse, Südfrankreich, 1961
Willy Maywald, Zwei Damen am Kermisdahl vor dem Hotel Maywald, um 1934
Willy Maywald, Das Rathaus in Kleve richtet einen Blick auf die Verbindung nach Holland, 1958 - 1959, 2007
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald in seinem Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Willy Maywald, Blick auf Xanten vom Westen aus, links das Klever Tor, rechts der Dom, um 1930, 1992
Fritz Getlinger, Die aus Kleve stammenden und in Paris lebenden Geschwister Helene Maywald (1903–1983) und Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) vor den Überresten des Hotel Maywald in Kleve, 1952
Willy Maywald, Der Schwanenturm und der Spiegelturm in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Niederrhein, Kühe auf der Weide, um 1930, 1992
Willy Maywald, Kirmes in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Blick auf den Xantener Dom von Westen aus, um 1930, 1992
Willy Maywald, Blick auf Xanten vom Westen aus, links das Klever Tor, rechts der Dom, um 1930, 1992
Annegret Gossens, Der aus Kleve stammende und in Paris zu Weltruhm gelangte Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) neben Gertrud Gorissen bei der Eröffnung seiner Ausstellung im Haus Koekkoek, 1978
Willy Maywald, Blick auf Xanten vom Westen aus, links das Klever Tor, rechts der Dom, um 1930, 1992
Horst Trebor Kratzmann, Agathe Bunz (1929 - 2006) in Willy Maywalds Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Willy Maywald, Heuschober bei Zyfflich in Kleve, um 1930, 1992
Fritz Getlinger, Der aus Kleve stammende und in Paris lebende Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei Modeaufnahmen in Düsseldorf, 1953
Willy Maywald, Mädchengymnasium (ehemals Johanna-Sebus-Gymansium), Ackerstraße in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Annegret Gossens, Der aus Kleve stammende und in Paris zu Weltruhm gelangte Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei der Eröffnung seiner Ausstellung im damaligen Städtischen Museum Haus Koekkoek (seit 1997: B.C. Koekkoek-Haus), 1978
Fritz Getlinger, Der aus Kleve stammende und in Paris lebende Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei Modeaufnahmen in Düsseldorf, 1953
Willy Maywald, Kalkar, Ansicht des Marktplatzes mit St. Nicolai und dessen im Kríeg beschädigten Turm, 1947, 1992
Fritz Getlinger, Der aus Kleve stammende und in Paris lebende Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei der Eröffnung seiner Einzelaustellung ”Willy Maywald. Die Welt der Kunst der 50er Jahre” im Städtischen Museum Haus Koekkoek (heute Stiftung B.C. Koekkoek-Haus), 1978
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen