?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
1
2022
×
2
120000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
1
2022
×
2
120000
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Klymene rät Phaëton, Helios aufzusuchen (Buch I., Blatt 20), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Niederrheinisch, um 1500, Kruzifix, um 1500
Waldemar Otto, Weiblicher Torso V., 1994
Joseph Beuys, o.T. (Mädchen), aus: Suite Zirkulationszeit, 1982
Sylvia Hagen, Liegende, 1993
Stephan Balkenhol, Ohne Titel, 1994
Waldemar Otto, Torso eines Wächters I., 1981
Hanns Lamers, Wilfried Porwol, Das Urteil des Paris, 1950, 2014
Emil Cimiotti, Noack, Berlin, Sitzende I., aus der Werkgruppe der „Editionsplastiken“ (1966–1973), 1968
Ewald Mataré, Schreitender Mann / Männlicher Torso, 1922 - 1923
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Der Sturz des Phaëton (Buch II., Blatt 3), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Willy Maywald, Porträt von Pablo Picasso (1881–1973) am Strand von Golfe-Juan an der französischen Côte d’Azur, 1947
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Ewald Mataré, Figur, 1923
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Ordnung im Chaos (Buch I., Blatt 1), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Waldemar Otto, Liegender S I, 1985
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Apollo tötet Python (Buch I., Blatt 13), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Jupiter beruft einen Rat ein, um die Zerstörung des Universums zu besprechen (Buch I., Blatt 8), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Tizian, Pieter van der Heyden, Allegorie zu den Hugenottenkriegen in Frankreich und den Befreiungskriegen der Niederlande, um 1585
Hanns Lamers, Zwei Akte mit Katze, 1953
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Neptun plant die Vernichtung der Menschheit (Buch I., Blatt 10), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Sintflut (Buch I., Blatt 11), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Jupiter und Io (Buch I., Blatt 16), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Richard Phillips, $, 2003
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Diana entdeckt die Schwangerschaft der Kallisto (Buch II., Blatt 7), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Das bronzene Zeitalter (Buch I., Blatt 5), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Das goldene Zeitalter (Buch I., Blatt 3), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Pipilotti Rist, We were taught…, 2002
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Merkur erschlägt Argus (Buch I., Blatt 19), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Prometheus erschafft den Menschen und beseelt ihn mit Feuer aus dem Himmel (Buch I., Blatt 2), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Gerhard Marcks, Thüringer Venus, 1927
Hendrick Goltzius, Harmen Adolfz, Herkules Farnese, erstes Blatt aus: Drei antike Statuen aus Rom, Folge von drei Blättern, um 1592, 1617
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Jupiter und die Götter bitten Helios, den Sonnenwagen unter Kontrolle zu bringen (Buch II., Blatt 5), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Ewald Mataré, Postkarte aus Latvija / Lettland an Karl Schmitz, Aachen, im Sommer 1931, 1931
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Jupiter in Gestalt der Diana verführt Kallisto (Buch II., Blatt 6), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Ohne Titel“ von Joseph Beuys (1921–1986), vom Künstler geschaffen und dabei nicht datiert, 1961
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Phaëton lenkt den Sonnenwagen (Buch II., Blatt 2), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Ewald Mataré, Eva mit der Schlange, 1954
R.H. Quaytman, Point de Gaze, Chapter 23, 2011
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Paloma Varga Weisz, Ohne Titel (Frau mit Hund), vor 2004
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Das silberne Zeitalter (Buch I., Blatt 4), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Jürgen Teller, Erin, Paris, 2004
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Pan und Syrinx (Buch I., Blatt 18), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Ewald Mataré, Die Auferweckung des Jünglings von Naim, 1913
Emil Cimiotti, Liegende III., aus der Werkgruppe der „Editionsplastiken“ (1966–1973), 1972
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Schwestern des Phaëton werden in Pappeln verwandelt, Cygnus in einen Schwan (Buch II., Blatt 4), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hanns Lamers, Komposition Traum, 1950
Will Brüll, Zwei weibliche Akte zueinander, 1957
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen