?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Kälbchen VI., 1962 - 1963
Hanns Lamers, Zwei Hirten verneigen sich vor dem neugeborenen Jesuskind, im Hintergrund weisen drei Kreuze auf dessen Schicksal, 1957
Ewald Mataré, Badende Frauen, 1921
Ewald Mataré, Liegende Kuh nach rechts, 1928
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Kälbchen IV., 1962 - 1963
Annegret Gossens, Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré am Standort vor der Stiftskirche Kleve, um 1981
Annegret Gossens, Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré am Standort vor der Stiftskirche Kleve, um 1981
Ewald Mataré, Postkarte aus Latvija / Lettland an Karl Schmitz, Aachen, im Sommer 1931, 1931
Annegret Gossens, Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré am Standort vor der Stiftskirche Kleve, um 1981
Hede Bühl, Ohne Titel (Figur), um 2000 (?)
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Kälbchen I., 1962 - 1963
Hanns Lamers, Wilfried Porwol, Das Urteil des Paris, 1950, 2014
Ewald Mataré, Medaille mit zwei Kühen II., 1962 - 1963
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Schaf I., 1962 - 1963
Sylvia Hagen, Liegende, 1993
Ewald Mataré, Medaille mit zwei Kühen I., 1962 - 1963
Hanns Lamers, Zwei Akte mit Katze, 1953
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Schaf II., 1962 - 1963
Ewald Mataré, Liegendes Kälbchen, 1944
Ewald Mataré, Kleine liegende Kuh, 1929, 1997
Ewald Mataré, Wachsmodell und Gussformen für „Liegende Kuh“, 1932
Ewald Mataré, Liegende Kuh, 1943
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Schaf II., 1962 - 1963
Renée Sintenis, Noack, Berlin, Liegendes Fohlen, 1946
Ewald Mataré, Finnische Landschaft, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Kälbchen II., 1962 - 1963
Ewald Mataré, Pietà – Frau mit totem Kind, 1922 - 1923
Annegret Gossens, Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré am Standort vor der Stiftskirche Kleve, um 1981
Ewald Mataré, Postkarte aus Berlin vom 24.12.1926 (Poststempel) an Karl Schmitz, Aachen, 1926
Annegret Gossens, Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré am Standort vor der Stiftskirche Kleve, um 1981
Annegret Gossens, Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré an seinem Standort vor der Stiftskirche Kleve, nach 1981
Annegret Gossens, Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré am Standort vor der Stiftskirche Kleve, um 1981
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Schaf I., 1962 - 1963
Ewald Mataré, Kälbchen I., um 1943
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Kälbchen V., 1962 - 1963
Emil Cimiotti, Liegende III., aus der Werkgruppe der „Editionsplastiken“ (1966–1973), 1972
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Kälbchen III., 1962 - 1963
Annegret Gossens, Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré am Standort vor der Stiftskirche Kleve, um 1981
Ewald Mataré, Kleine liegende Kuh, 1929
Ewald Mataré, Sechs liegende Kühe, 1930
Ewald Mataré, Liegendes Kälbchen, um 1935
Ewald Mataré, Totenklage, 1920
Paloma Varga Weisz, Ohne Titel (Frau mit Hund), vor 2004
Waldemar Otto, Liegender S I, 1985
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Kälbchen IV., 1962 - 1963
Ewald Mataré, Liegende Kuh, um 1930
Ewald Mataré, Totenklage III., 1920
Ewald Mataré, Abstraktion einer liegenden Kuh, 1946
Ewald Mataré, Medaille mit nach links gerichteten, liegendem Kälbchen, 1962 - 1963
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Kälbchen II., 1962 - 1963
Annegret Gossens, Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré am Standort vor der Stiftskirche Kleve, um 1981
Ewald Mataré, Kleine flache Kuh, 1943
Ewald Mataré, Medaille mit sich niederlegendem Rind, 1962 - 1963
Annegret Gossens, Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré am Standort vor der Stiftskirche Kleve, um 1981
Annegret Gossens, Der „Tote Krieger“ von Ewald Mataré am Standort vor der Stiftskirche Kleve, nach 1981
Katharina Fritsch, Lexikonzeichnung Schlaraffenland, 1996
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen