?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Henrik Douverman, Caspar, aus: Heilige Drei Könige, 1530 - 1535
Josef van Brackel, Sternsinger, um 1950
Dries Holthuys, Unbekannter Künstler, Buchdeckel eines Epistolars aus dem Stift Kleve, um 1490
Kerstken Woyers, Heilige Katharina, 1494
Dries Holthuys, Heilige Elisabeth von Thüringen, um 1500
Ewald Mataré, Reliefplatte Madonna im Lilienkranz, 1945
Jan Baegert, Antlitz der trauernden Maria Muttergottes unter dem Kreuz, Fragment eines Passionsaltars, um 1510 - 1530
Dries Holthuys, Anbetung des Kindes, 1490 - 1495
Dries Holthuys, Heiliger Michael, um 1490 - 1500
Ewald Mataré, Wachsrelief mit der Hl. Elisabeth , 1942
Albrecht Dürer, Hendrick Goltzius, Die Beschneidung, aus: Das Marienleben, Folge von sechs Blättern, 1594
Niederrheinisch oder Kölnisch, um 1480-1500, Büste einer weiblichen Heiligen, 1480 - 1500
Dries Holthuys, Heilige Barbara, um 1500
Henrik van Holt, Heiliger Laurentius, um 1530 - 1540
Utrecht (?), um 1480, Grablegungsgruppe, um 1480
Niederrheinisch, um 1480-1500, Heiliger Mönch, 1480 - 1500
Dries Holthuys, Heilige Anna Selbdritt, um 1500
Niederrheinisch, um 1500, Heiliger Cosmas, um 1490
Dries Holthuys, Heilige Dorothea, um 1500
Dries Holthuys, Heilige Katharina, um 1500
Jan Baegert, Julius Fröbus GmbH, Köln, Altar-Retabel für die Stiftskirche Schloss Cappenberg, Selm, 1470 - 1474, 2024
Unbekannter Künstler, Holländisch, vermutlich Amsterdamer Maler, Christus im Hause von Maria und Martha, um 1670 - 1680
Arnt van Tricht, Trauernder Johannes, Assistenzfigur aus einem Kalvarienberg, um 1535
Henrik Douverman, Büste des Heiligen Antonius, um 1510
Dries Holthuys, Heilige Anna Selbdritt, um 1500
Henrik Douverman, Balthasar, aus: Heilige Drei Könige, 1530 - 1535
Jan Baegert, Apostelgruppe aus der Szene des Marientods, Fragment eines Marienaltars, um 1510 - 1530
Salvador Dali, Heiliger König, 1959
Unbekannter Künstler, um 1489, Paxtafel aus dem Stift Kleve, circa 1489
Meister Arnt von Kalkar und Zwolle, Himmelfahrtschristus, 1476
Nimwegen, um 1480, Heilige Katharina, um 1480
Hanns Lamers, Der Heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem nackten Armen, 1949 - 1950
Meister Arnt von Kalkar und Zwolle, Heiliger Papst, um 1460 - 1492
Jan Baegert, Heilige Veronika mit dem Schweißtuch, um 1510 - 1530
Ewald Mataré, Gipsmodell für Medaillon „Heiliger Paulus“ für die „Wandgestaltung an der Katholisch-theologischen Fakultät an der Universität Münster“, 1961
Belgien / Frankreich, um 1450, Heiliger Dionysius, um 1450
Albrecht Dürer, Joos van Cleve, Heiliger Hieronymus im Gehäuse, 1500 - 1520
Niederrheinisch, um 1440/1450, Heiliger Diakon, um 1440
Arnt van Tricht, Handtuchhalter mit Heiliger Familie, um 1550
Französisch, 1499, Wurzel Jesse, eines von drei Blättern aus einem Stundenbuch „Unserer Lieben Frau“, 1499
Henrik Douverman, Melchior, aus: Heilige Drei Könige, 1530 - 1535
Jan van Steffeswert, Heilige Barbara, um 1500
Hanns Lamers, Der Heilige Christophorus trägt Jesus auf seiner Schulter durch einen reißenden Fluss, 1948 - 1949
Jan Baegert, Maria in der Sonne, um 1510 - 1530
Meister Arnt von Kalkar und Zwolle, Heilige Luzia, um 1474
Bartholomäus Bruyn d. Ä., Linker Flügel eines Triptychons, innen: Der Heilige Melchior mit dem Stifter Melchior von Rolinxwerth aus Köln; außen: Wappen der Kölner Familie Rolinxwerth, um 1529
Meister Arnt von Kalkar und Zwolle, Büste eines Heiligen Bischofs, um 1500
Ewald Mataré, Lebkuchenform mit Motiv des Sankt Martin, um 1960
Jan Baegert, Gregoriusmesse, um 1510 - 1530
Unbekannter Künstler, Ewald Mataré, Photographie einer Figur von Ewald Mataré an der Bischofstür am Südquerhausportal des Kölner Doms, 1947
Dries Holthuys, Muttergottes, um 1500
Derick Baegert, Julius Fröbus GmbH, Köln, Hochaltar-Retabel für die Propsteikirche St. Johannes Baptist, Dortmund, 1470 - 1474, 2024
Arnt van Tricht, Trauernde Muttergottes, Assistenzfigur aus einem Kalvarienberg, um 1535
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen