?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
James Hopwood der Ältere, James Hopwood der Jüngere, Porträt von Guillaume III., Willem III. van Oranien (1650–1702), aus dem Haus Oranien-Nassau, u.a. Statthalter der Niederlande, nach 1700 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Eberhard / Everhardus († 835), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Jean Baptiste Martin des Batailles, Rheinübergang Ludwigs XIV. bei Tolhuys / Lobith, 12. Juni 1672
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Dietrich V. († 1242/1244), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1621 (?)
Unbekannter Künstler, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1815 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Johann III. – Der Friedfertige / Johannes (1490–1539), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Michiel Jansz. van Miereveldt, Bernard Picart, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1632 - 1640, 1729
Anthonis van Dyck, Pieter de Jode II., Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1629 - 1630, um 1650 (?)
Adriaen Pietersz. van de Venne, Willem Jacobsz. Delff, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1618, um 1650 (?)
Unbekannter Stecher, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1820 (?)
Johann Georg Ziesenis d.J., Johann Georg Wille, Porträt der Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz (1721-1794), Gemahlin von Karl Theodor von der Pfalz, circa 1740 - 1760 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Adolf II. von Kleve-Mark / Adolphus (1371–1448) , aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Balduin II. / Balduinus II. († 917/919), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Johann II. (um 1292/1292–1368), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Anthonis van Dyck, Andries Vaillant, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1680 (?)
Christoffel van Sichem, Porträt des Fürst Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1602
Unbekannter Künstler, Porträt des Guiljelmus I. (Wilhelm I. von Oranien, 1533–1584) , um 1700
Unbekannter Künstler, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1650 (?)
Pompeo Girolamo Batoni, Joseph Anton Zimmermann, Porträt des Karl Philipp Theodor von der Pfalz (1724-1799), als Karl IV. Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie Herzog von Jülich-Berg, 1777, um 1780 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Maria – Herzog Johanns Gemahlin († 22. Februar 1554), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Adriaen van der Werff, Gerard Valck, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
François-Séraphin Delpech, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1815 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Reinhold I. († 767/770), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Robert / Robertus († 798), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Johannes Wierix, Gebrüder Wierix, Doppelporträt von Matthias von Österreich (links; * 24. Februar 1557 in Wien; † 20. März 1619 ebenda) Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, und Wilhelm I., Prinz von Oranien (rechts; * 24. April 1533 in Dillenburg; † 10. Juli 1584 in Delft), circa 1578
Michiel Jansz. van Miereveldt, Unbekannter Künstler, Porträt der Prinzessin Amalia van Solms (1602–1675), ab 1625 verheiratet mit dem niederländischen Statthalter Friedrich Heinrich Prinz von Oranien (1584–1647), nach 1625
Pompeo Girolamo Batoni, Antoine Louis Romanet, Porträt des Karl Philipp Theodor von der Pfalz (1724-1799), als Karl IV. Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie Herzog von Jülich-Berg, circa 1780 (?)
Unbekannter Künstler, um 1489, Paxtafel aus dem Stift Kleve, circa 1489
Unbekannter Stecher, Porträt Wolfgang Wilhelm von der Pfalz (1615 -1690), um 1632
Gerard van Honthorst, Jacob Houbraken, Porträt des Willem II. von Oranien (1626–1650), Mitglied des Hauses Oranien-Nassau und ab 1647 Statthalter der Vereinigten Niederlande, nach 1651
Crispin de Passe d.Ä., Porträt der Sibylla von Kleve (1557–1628), Tochter von Wilhelm dem Reichen, Herzogin von Jülich-Kleve-Berg, Markgräfin von Burgau, 1598
Unbekannter Stecher, Claes Jansz. Visscher d.J., Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1644
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, nach 1647 (?)
Gerard van Honthorst, Unbekannter Künstler, Kinderporträt des „Guilielmus Nassavius“, Willem II. von Oranien (1626–1650), nach 1641
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Adolf I. von Kleve-Mark / Adolff (um 1334– 07. September 1394) , aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Adriaen Valéry, Daniel van den Bremden, Das Ende des Waffenstillstandes, 1621
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Johann II. / Johannes (1458–15. März 1521), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, aus: Description & Figures des affaires du Pays-Bas, fol. 429 (275), 1607 (?)
Jacob Andreas Fridrich, Porträt des Karl Philipp Theodor von der Pfalz (1724-1799), als Karl IV. Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie Herzog von Jülich-Berg, circa 1745 - 1750 (?)
Crispin de Passe d.Ä., Das fürstliche Lotteriespiel um die Festung Schenkenschanz, 1635
François Robert Ingouf, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, aus: Tom. VII, Pag. 523, um 1800 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Wilhelm V. – Der Reiche (28. Juli 1516–25. Januar 1592), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Künstler, Flugblatt mit Willem III. von Oranien (1650–1702) und Mary II (1662–1694), die die Treue der Engländer entgegennehmen, nach 1675 (?)
Unbekannter Künstler, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1650 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Dietrich I. († 757/759), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
L. Lacour, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, circa 1820 - 1830 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Arnold II. († 1162), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
William Wissing, Gerard Sanders, Porträt des Willem III. von Oranien (1650–1702), aus dem Haus Oranien-Nassau, u.a. Statthalter der Niederlande, 1685, 1749
Unbekannter Künstler, Porträt des „Guilielmus Nassavius“, des Willem II. von Oranien (1626–1650) (?), nach 1650
Aart Schouman, François Robert Ingouf, Porträt des Fürst Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625
Michiel Jansz. van Miereveldt, Unbekannter Stecher, Porträt des Fürst Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1630
Michiel Jansz. van Miereveldt, Aart Schouman, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1750 (?)
Unbekannter Stecher, H. Iacopsen, Porträt Wolfgang Wilhelm von der Pfalz (1615 -1690), um 1632
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Dietrich III. – Der Tugendhafte († 1114), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Otto – Der Friedfertige (um 1278–29. September 1310/1311), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Schwanenritter Elias – Helias Graill († 734), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Albert Eckhout, Unbekannter Künstler, Der Große Kurfürst als Scipio vor der Klever Burg, um 1642 - 1662
Johann Malthain, Porträt von Herzog Wilhelm dem Reichen von Jülich-Kleve-Berg (1539–1592), 1591
Pieter de Jode II., Kinderporträt des Willem II. von Oranien (1626–1650), vor 1641 (?)
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen