?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, nach 1614 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Balduin II. / Balduinus II. († 917/919), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Jan de Baen, Caspar Netscher, Johann Moritz von Nassau-Siegen vor dem Amphitheater zu Kleve, 1668
Nicolas de Larmessin, Porträt des Maximilian Heinrich von Bayern (1621-1688), Erzbischof und Kurfürst von Köln, Bischof von Hildesheim und Lüttich, um 1688
Anthonis van Dyck, Andries Vaillant, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1680 (?)
Michiel Jansz. van Miereveldt, Léopold Massard, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
Unbekannter Stecher, Porträt Wolfgang Wilhelm von der Pfalz (1615 -1690), um 1632
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Dietrich I. († 757/759), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Adriaen Pietersz. van de Venne, Willem Outgertsz. Akersloot, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), stehend, von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, mit im Hintergrund dem Binnenhof in Den Haag, mit einer Kette mit sieben Wappen in der linken Hand, 1647
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Ludwig / Ludovicus († 826/827), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Stecher, Michel Odieuvre, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1750 (?)
Gerard van Honthorst, Unbekannter Künstler, Kinderporträt des „Guilielmus Nassavius“, Willem II. von Oranien (1626–1650), aus: Beschreibung Denckwüerdiger Geschichten, 1641, S. 501, 1641
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Johann I. / Johannes (14. Januar 1419–05. September 1481), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Künstler, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1650 (?)
Johann Malthain, Porträt von Herzog Wilhelm dem Reichen von Jülich-Kleve-Berg (1539–1592), 1591
Karl Anton Hickel, Joseph Anton Zimmermann, Porträt des Karl Philipp Theodor von der Pfalz (1724-1799), als Karl IV. Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie Herzog von Jülich-Berg, circa 1770 - 1780 (?)
Unbekannter Künstler, Porträt des Guiljelmus I. (Wilhelm I. von Oranien, 1533–1584) , um 1700
Anthonis van Dyck, Unbekannter Künstler, Porträt der Prinzessin Amalia van Solms (1602–1675), ab 1625 verheiratet mit dem niederländischen Statthalter Friedrich Heinrich Prinz von Oranien (1584–1647), um 1631 - 1632
Unbekannter Stecher, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1820 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Arnold IV. († 1218), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Stecher, Claes Jansz. Visscher d.J., Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1644
Michiel Jansz. van Miereveldt, Crispijn van den Queboorn, Porträt des Fürst Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, circa 1630
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, nach 1647 (?)
Frans Brun, Franciscus van den Hoeye, Familienporträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, mit Amelia van Solms (1602–1675), Prinzessin von Oranien, mit ihren Kindern vor dem Binnenhof in Den Haag, nach 1627
William Wissing, Gerard Sanders, Porträt des Willem III. von Oranien (1650–1702), aus dem Haus Oranien-Nassau, u.a. Statthalter der Niederlande, 1685, 1749
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Johann I. († 801/810), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Dominicus Custos, Allegorie auf den Tod des Erbprinzen Karl Friedrich von Kleve in Rom, 1575, 1575, 1598
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Balduin III. / Balderich († 1003), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
Anthonis van Dyck, Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1629 - 1630, 1653
Unbekannter Künstler, Flugblatt mit Willem III. von Oranien (1650–1702) und Mary II (1662–1694), die die Treue der Engländer entgegennehmen, nach 1675 (?)
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, nach 1647 (?)
Hendrik Feltman, Unbekannter Maler, Die sechs Herzöge aus dem Hause Kleve-Mark vor der Ansicht der Stadt Kleve, um 1650
Jean Robert, Sébastien Pinssio, Porträt des Arnold von Egmond, Herzog von Geldern (1410-1473), Illustration für das Buch „L’Europe illustrée“, 1755-1765 von Jean-François Dreux du Radier, 1755 - 1765
Aart Schouman, François Robert Ingouf, Porträt des Fürst Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625
Lucas Cranach der Ältere, Unbekannter Künstler, Porträt der Sibylla von Cleve (1512–1554), 1512 - 1554, um 1870 (?)
Unbekannter Stecher, H. Iacopsen, Porträt Wolfgang Wilhelm von der Pfalz (1615 -1690), um 1632
Lucas Cranach der Ältere, Unbekannter Künstler, Porträt des Johann Friedrich I., Kurfürst und Herzog von Sachsen (1503–1554), 1503 - 1554, um 1870 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Dietrich II. – Der Fliegende († 1083) , aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Otto – Der Friedfertige (um 1278–29. September 1310/1311), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, aus: Description & Figures des affaires du Pays-Bas, fol. 429 (275), 1607 (?)
Unbekannter Stecher, Porträt Wolfgang Wilhelm von der Pfalz (1615-1690), aus: Denkwürdiger Geschichten, 1632, 1632
Michiel Jansz. van Miereveldt, Aart Schouman, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1750 (?)
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1621 (?)
Pieter de Jode II., Kinderporträt des Willem II. von Oranien (1626–1650), vor 1641 (?)
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Dietrich V. († 1242/1244), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Adolf I. von Kleve-Mark / Adolff (um 1334– 07. September 1394) , aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Michiel Jansz. van Miereveldt, Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, nach 1640 (?)
Michiel Jansz. van Miereveldt, Crispijn van den Queboorn, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1632 - 1640, um 1650 (?)
Unbekannter Künstler, um 1489, Paxtafel aus dem Stift Kleve, circa 1489
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, 1621
Unbekannter Künstler, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1650 (?)
Johann Georg Ziesenis d.J., Johann Georg Wille, Porträt des Karl Philipp Theodor von der Pfalz (1724-1799), als Karl IV. Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie Herzog von Jülich-Berg, circa 1740 - 1760 (?)
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, aus: Descriptio & Figurae rerum Belgiae, fol. 331 (275), 1607 (?)
Unbekannter Maler, Johann III., Herzog von Jülich-Kleve-Berg, regierte von 1521-1539, um 1650
Antonis Claeyssens, Bildnis der Prinzessin Anna von Cleve, Herzogin von Pfalz-Neuburg, 1577
Unbekannter Stecher, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1820 (?)
Jean Robert, Sébastien Pinssio, Porträt des Arnold von Egmond, Herzog von Geldern (1410-1473), Illustration für das Buch „L’Europe illustrée“, 1755-1765 von Jean-François Dreux du Radier, 1755 - 1765
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Dietrich VIII. († 1350) , aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen