?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Günter Haese, Nord-West, 1997
Irmgart Wessel-Zumloh, Triptychon Gelb, 1962
Heinrich Nauen, Im Kahn, circa 1938
Ewald Mataré, Drei liegende Kühe vor Dünen, 1947
Ewald Mataré, Badende Frauen, 1921
Richard Long, Brief des Galeristen Adriaan van Ravesteijn von der Galerie Art & Project in Amsterdam an Richard Longs Sammler Herman van Eelen. Inhalt ist der Preis des erworbenen Werkes, 1972
Jongsuk Yoon, Jäger, 2017
Isa Genzken, Basic Research, 1990
Hermann Nitsch, Unikatgraphiken o.T., 2002
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Brücke der Verständigung“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1956 vom Künstler geschaffen, 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „9 Negativhüllen“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1961 vom Künstler geschaffen, 1961
Ewald Mataré, Fünf Kühe (Spiekeroog), um 1947
Ewald Mataré, Strandkörbe, um 1946
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks ”Wattenmeer” von Joseph Beuys (1921–1986, 1950 vom Künstler geschaffen, 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Tier“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1957 / 1958 vom Künstler geschaffen , 1961
Hanns Lamers, Wilfried Porwol, Muster, 1955, 2014
Lisa Hoever, Ohne Titel, 2022
Helmut Hahn, Sinfonia, 2009 - 2010
Jürgen Vogdt, Ohne Titel (Mimmy Serie A 10), circa 1980 - 2010 (?)
Cy Twombly, Natural History, Part I (Mushrooms), No. 6, 1974
Ewald Mataré, Medaille mit zwei Kühen II., 1962 - 1963
David Thorpe, The Protecting Army V., 2004
Ulrich Erben, Klever Raum I., 1988
Ewald Mataré, Männerkopf (nach halblinks), 1920
Hanns Lamers, Bild III., 1963
Fritz Winter, Bewegt, 1949
Pia Fries, fahnenpapier 14, 2012
Ewald Mataré, Dreieck-Kuh III., 1942
Pia Fries, fahnenpapier 3, 2012
Hanns Wolf Spemann, Neujahrskarte, circa 1970 - 1990 (?)
Ewald Mataré, Abstrakte Kuh (Fragment), um 1961
Ewald Mataré, Dreieck-Kuh I. / Kopf wendend, 1942
Ewald Mataré, Kachel mit abstrakter Kuh, um 1934
Fritz Getlinger, Arbeiten von Joseph Beuys (1921–1986) in seiner ersten Einzelausstellung im damaligen Städtischen Museum Haus Koekkoek (heute Museum Stiftung B.C. Koekkoek-Haus) in Kleve, 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Corsett“ aus Bronze von Joseph Beuys (1921–1986), 1949 vom Künstler geschaffen , 1961
Helmut Hahn, Sinfonia, 2009 - 2010
Thomas Ruff, Substrat, 2002
Ulrich Erben, Klever Raum II., 1988
Jongsuk Yoon, Jump, 2017
Jürgen Vogdt, Ohne Titel (Mimmy Serie A 6), circa 1980 - 2010 (?)
Navid Nuur, Untitled (Post Holocene), 2005 - 2020
Ewald Mataré, Abstraktes Kälbchen, 1945
Joseph Beuys, Backstein für F.I.U., 1983
André Frénaud, Raoul Ubac, Die Herberge im Heiligtum und andere Gedichte, 1959
Unbekannter Künstler, Abstrakte Formen , 1979
Mona Hatoum, Ohne Titel (Stock), 2011
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks “ Grabmahl der Eltern van der Grinten auf dem städtischen Friedhof in Kranenburg“ von Joseph Beuys (1921–1986), 11961 vom Künstler geschaffen, 1961
Georges Braque, Aimé Maeght, Ausgabe der Künstler*innen-Edition „Derrière le miroir“ mit der Nummer 138 mit 4 Lithographien von Georges Braque, 1963
Katharina Fritsch, Vase mit Schiff, 1987 - 1988
Pia Fries, Hendrick Goltzius, disloziert b, 2020
Helmut Hahn, Sinfonia, 2009 - 2010
Joseph Beuys, Georges Mathieu, Ohne Titel (Hirschköpfe), aus: Spur II., 1977
Anton Henning, Portrait No. 574, 2020
Lisa Hoever, Ohne Titel, 2023
Pia Fries, fahnenpapier 15, 2012
Ulrich Erben, Schattenfarben, 1967 (?)
Unbekannter Künstler, Abstrakte, florale Komposition, 2012
Helmut Hahn, Sinfonia, 2009 - 2010
Ewald Mataré, Sechs Kühe, um 1947
Jürgen Vogdt, Ohne Titel (Mimmy Serie A 7), circa 1980 - 2010 (?)
←
Vorherige Seite
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen