?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Ewald Mataré, Doppelhuhn IV., 1963 - 1964
Ewald Mataré, Liegendes Kälbchen, um 1927
Ewald Mataré, Mosaikbild mit Hahn I., 1964
Hugo Schmölz, Photographie der Skulptur „Grasende Kuh I.“ von Ewald Mataré, 1930
Ewald Mataré, Teller mit Hahn, 1940
Ewald Mataré, Drei Kühe in den Dünen, 1920
Ewald Mataré, Kuh (nach rechts), 1920
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Tierbegegnung“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1949 vom Künstler geschaffen, 1961
Ewald Mataré, Stehendes Pferd, 1945
Ewald Mataré, Gipsmodell für „Plakette mit reitendem Bogenschützen“, 1950
Ewald Mataré, Unfertige Fassung für eine nicht realisierte Medaille mit liegender Kuh, 1962 - 1963
Unbekannter Künstler, Landschaftsidylle mit Familie und Tieren, um 1850 - 1880 (?)
Ewald Mataré, Kachel mit abstrakter Kuh, um 1934
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Salamander“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1951 vom Künstler geschaffen, 1961
Ewald Mataré, Entwurf eines Tiergesichts mit Hörnern für das Portal der Gedächtniskirche für den Weltfrieden, Hiroshima, Japan, 1953 - 1954
Ewald Mataré, Liegende Kuh (nach links), 1933
Ewald Mataré, Reiter, 1949 - 1962
Unbekannte Kunsthandwerker aus Amlasch und Luristan (heutiges Iran), Tierstatuen, 1. Jahrtausend vor Christus
Ewald Mataré, Sich niederlegende Kuh, 1920 - 1921
Ewald Mataré, Gussform und zweiseitiger Entwurf für Plakette „Hahn mit Haus II.“ (Vorderseite) und „Plakette Hahn mit Kleeblatt“ (Rückseite), 1953
Ewald Mataré, Liegende Kuh (nach rechts), 1958
Gerhard Marcks, Barth, Berlin, Hahn im Regen, 1952
Ewald Mataré, Kälbchen II., 1943
Ewald Mataré, Gipsentwurf für „Biber“, 1964
Ewald Mataré, Weihwasserschale mit Taube, um 1947
Ewald Mataré, Jockey, 1930
Ewald Mataré, Liegende Kuh (nach links), um 1930 (?)
Ewald Mataré, Plakette als Phönix, 1954, 1987
Ewald Mataré, Entwurf für das Fliesenwandbild „Möwen im Schilf“, 1935
Tobias Rehberger, Gabbing Londi Ceramic Object I-LX, 2008
Ewald Mataré, Schlüssel mit Hahn, 1958
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Tier“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1957 / 1958 vom Künstler geschaffen , 1961
Katharina Fritsch, Lexikonzeichnung Schlaraffenland, 1996
Ewald Mataré, Gipsmodell für „Türgriff Katze“, um 1960
Ewald Mataré, Liegende Kuh, um 1930
Ewald Mataré, Plakette mit Hahn, 1935
Willy Maywald, Blick auf den Fluss Kermisdahl in Kleve, um 1930, 1992
Ernst Bernhard Schönzeler, Konrad Stüven, Hahn, 1969, 2010
Ewald Mataré, Entwurf eines Tiergesichts mit Hörnern für das Portal der Gedächtniskirche für den Weltfrieden, Hiroshima, Japan, 1953 - 1954
Ewald Mataré, Druckstock für den Holzschnitt „Drei Gefiederte“, 1963
Ewald Mataré, Grasender Büffel, 1930
Ewald Mataré, Gussform für „Kleine liegende Kuh II. / Porzellankuh“, 1936
Ewald Mataré, Hahn (nach rechts), 1937
Ewald Mataré, Pferd (nach links), 1930 (?)
Ewald Mataré, Zeichen eines Tieres, 1964 (?)
Ewald Mataré, Gipsmodell für „Zurückweichende Kuh mit geschlossenen Hörnern“, um 1950
Ewald Mataré, Medaille mit liegendem Kälbchen IV., 1962 - 1963
Ewald Mataré, Ziege, 1950
Ewald Mataré, Mauseloch, um 1960
Ewald Mataré, Stehendes Pferd, im Quadrat, 1945 (?)
Waltraud Lamers, Pferd mit Reiter, um 1930 (?)
Ewald Mataré, Abstrakte Kuh (Fragment), um 1961
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: Vorderseite für den Holzschnitt „Weide 47 (Zeichen einer Weide I“, Rückseite für den Holzschnitt „Drei Kühe übereinander“, 1947, 1948 - 1952 (?)
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Zwei Elche im Gestein“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1950 / 1951 vom Künstler geschaffen , 1961
Ewald Mataré, Weide, 1929
Ewald Mataré, Hahn (nach rechts), 1937
Ewald Mataré, Initiale A (Einladung (80. Geburtstag, Variante 5), 1928
Lothar Fischer, Kleiner Tierschädel II., 1983
Ewald Mataré, Kleine flache Kuh, 1943
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen