?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Ewald Mataré, Landschaft am Wasser (Chiemsee), 1944
Martin Creed, Work #280, 2002
Alex Katz, Clearing, 1986
Ewald Mataré, Farbige Hinterplatte, zugeschnitten, für Holzschnitt „Zeichen einer Weide II.“, 1947
Ewald Mataré, Landschaft in Finnland, 1930 - 1931
Helmut Hahn, Sinfonia, 2009 - 2010
Hanns Lamers, Ostermorgen, 1950
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: Vorderseite für den Holzschnitt „Doppelhuhn“, Rückseite Hintergrundfarbe für den Holzschnitt „Doppelhuhn“, 1963 - 1964
Hanns Lamers, Krügers Heimkehr, 1950
Ewald Mataré, Kuh-Ornament, um 1947
Helmut Hahn, Sinfonia, 2009 - 2010
Günther Förg, Ohne Titel (Aquarell) [Zum Künstlerbuch gehörig: „Günther Förg. Munchs Bettdecke. Edition Separee, Salon Verlag Köln“], 1996
Ewald Mataré, Abstraktes Pferdchen, um 1952
Anton Henning, Portrait No. 533, 2018
Ewald Mataré, Dorf in Schleswig, um 1936
Ewald Mataré, Hegau / Hohentwiel, 1938
Ewald Mataré, Rote Mauer und Turm (Im Baltikum), um 1927
Ewald Mataré, Postkarte vom 29.07.1938 an Karl Schmitz, Aachen, 1938
Ulrich Erben, Klever Raum I., 1988
Ewald Mataré, Strandkörbe III. , 1932
Ewald Mataré, Hintergrundplatte für grüne Farbe für den Holzschnitt „Fünf liegende Kühe“, 1963
Ewald Mataré, Druckstock für den Holzschnitt mit drei Einkerbungen und mit grüne und braune Farbe
Bernd Schulte, Herbst an der Niers, 1968
Isa Genzken, Basic Research, 1990
Günther Förg, Ohne Titel (Gitterbild), 1996
Ulrich Erben, Klever Raum II., 1988
Ewald Mataré, Auf Langeoog, 1933
Arnt van Tricht, Handtuchhalter mit Liebespaar, um 1535 - 1540
Ewald Mataré, Strandkörbe, um 1946
Ewald Mataré, Binz auf Rügen, 1937
Ewald Mataré, Haus mit Bäumen (Eberbach), um 1943
Ewald Mataré, Kachel mit Anker, um 1935
Ewald Mataré, Linz am Rhein, 1943
Ewald Mataré, Zwei liegende Kühe, 1947 (?)
Ewald Mataré, Landschaft mit Buschwerk, 1933
Unbekannter Stecher, Ansicht von Haus Halt inmitten der Landschaft, um 1650
Ewald Mataré, Waldweg, circa 1930 - 1931
Ewald Mataré, Am See, um 1930
Helmut Hahn, Sinfonia, 2009 - 2010
Hanns Lamers, Frauen am Brunnen, 1950
Ewald Mataré, Eberbach, um 1943
Ewald Mataré, Leba / Pommern (?), 1935
Ewald Mataré, Im Sauerland, um 1932
Axel Hütte, Australien, Pflanzen, 2000
Ewald Mataré, Landschaft (Im Baltikum), um 1927
Thomas Ruff, Nacht – Park Haus Lange und Haus Esters, 1996
Ewald Mataré, Etikett für Apfelsinen-Likör, 1919
Hanns Lamers, Erzählung, 1950
Thomas Ruff, Nacht – Haus Esters, 1996
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Kleine Kaminuhr, circa 1896 - 1906
Isa Genzken, Basic Research, 1990
Ewald Mataré, Bei Eberbach, 1944
Ewald Mataré, Schüssel mit Birnen, 1945
Hanns Lamers, Engel sagt’s den Hirten, 1951
Ewald Mataré, Fünf Kühe, um 1947
Ewald Mataré, Ursula Schaaf (geb. Lauinger), Mosaikbild mit Hahn, um 1960
Unbekannter Künstler, Jugendstil-Fensterelement aus dem ehemaligen Hotel Maywald in Kleve, vor 1900
Helmut Hahn, Sinfonia, 2009 - 2010
Ewald Mataré, Landschaft mit Weinbergen (Rheingau), 1940
Günther Förg, Ohne Titel (Maquette), 1996
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen