?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Unbekannter Künstler, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1650 (?)
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Merkur erschlägt Argus (Buch I., Blatt 19), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hanns Lamers, Eine Interpretation von Leben und Tod: Links ein Kind mit brennenden Kerzen, rechts der skelettierte Tod mit Rakete und Gräbersymbolen, 1962
Unbekannter Stecher, P. Bineteau, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1820 (?)
Giovanni Battista Fontana, Dominicus Custos, Herzog Wilhelm von Jülich-Cleve-Berg, 1601
Giovanni Battista Fontana, Dominicus Custos, Herzog Wilhelm von Jülich-Cleve-Berg, 1601
Hanns Lamers, Nacktes Jesuskind neben Raketen, 1958
Unbekannter Künstler, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1650 (?)
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Das eiserne Zeitalter (Buch I., Blatt 6), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Adriaen Pietersz. van de Venne, Willem Outgertsz. Akersloot, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), stehend, von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, mit im Hintergrund dem Binnenhof in Den Haag, mit einer Kette mit sieben Wappen in der linken Hand, 1647
Hanns Lamers, Das neugeborene Christuskind über zwei Bomben, 1960 - 1961
Hanns Lamers, Eine Interpretation von Leben und Tod: Links ein Kind mit brennenden Kerzen, rechts der skelettierte Tod mit Rakete und Gräbersymbolen, 1962
Hanns Lamers, Madonnenbildnis aus Maria und Jesus, in Gefahr durch eine Rakete (links) und der Kindermord zu Bethlehem (rechts), 1959, 1963 - 1964
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Das bronzene Zeitalter (Buch I., Blatt 5), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hanns Lamers, Die Anbetung der Heiligen Drei Könige vor dem Jesuskind (links) und die Kreuzigung (rechts), 1963
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Riesen stürmen den Himmel (Buch I., Blatt 7), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hanns Lamers, Der Kindermord von Bethlehem (links) und die Flucht nach Ägypten (rechts), 1959
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen