?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Ewald Mataré, Postkarte aus Spiekeroog an Herbert Ganter, Benrath, 1947
Ewald Mataré, Landschaft am Wasser (Chiemsee), 1944
Ewald Mataré, Landschaft am Wasser (Chiemsee), 1944
Ewald Mataré, Schloss am Fluss, 1942
Ewald Mataré, Eifeldorf, 1943
Unbekannter Stecher, Ansicht von Schenkenschanz, vom anderen Ufer aus gesehen, 17 Juni 1672
Ewald Mataré, Kirche in Breitbrunn / Chiemsee, 1944
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Ansicht von Schenkenschanz, vom anderen Ufer aus gesehen, 17 Juni 1672
C. Schneider, R. Rücker, Une Vue du Rhin près de Wesel, 1796
Ewald Mataré, Linz am Rhein, 1943
Ewald Mataré, Postkarte vom 29.07.1938 an Karl Schmitz, Aachen, 1938
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Südseite, 1825
Frédéric de Moucheron, Kleve mit Schwanenburg und Unterstadt vom Lustgarten aus gesehen, um 1660
Jan de Beijer, Blick auf Sonsbeck von Südwesten aus, 1739
Ewald Mataré, Flusslandschaft am Rhein, um 1930
Ewald Mataré, Rotes Haus auf Langeoog, 1933
Adriaen Hendriksz. Verboom, Blick auf Kleve vom Ufer des Kermisdahls, 1656 - 1661
Ewald Mataré, Landschaft mit Weinbergen (Rheingau), 1940
Ewald Mataré, Häuser in den Dünen (Langeoog), 1933
Ewald Mataré, Eberbach, um 1943
Ewald Mataré, Häuser am Meer, um 1933
Richard Long, double drawing, 1995
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Ansicht von Schenkenschanz, vom anderen Ufer aus gesehen, 17 Juni 1672
Jan van Call, Mattheus Berkenboom, Blick auf Kleve vom Sternberg aus gesehen, um 1700
Eberhard Emminger, Friedrich Karl Würthle, Blick auf den Rhein bei St. Goar, mit Wanderer von rechts vorne, um 1850
Herman Saftleven, Die Rheinebene und die Klever Unterstadt vom Kermisdalberg, um 1654
Ewald Mataré, Garten (Am Chiemsee), um 1944
Jan van Call, Johannes Teyler, Ansicht im Tondo von Schwanenburg und Stadt Kleve vom Lustgarten aus, um 1650, um 1690
Crispin de Passe d.Ä., Ambrogio Spinola (1569–1630) und Charles Bonaventure de Longueval, 2. Graf von Bucquoy (1571–1621), zwei Feldherren hoch zu Ross während des Achtzigjährigen Krieges für die Spanischen Niederlande und während des Dreißigjährigen Krieges für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, vor ihren Eroberungen, um 1606
Unbekannter Künstler, Elberfeld, um 1900 (?)
Jan van Call, Peter Schenk der Ältere, Ansicht von Kleve, Blick vom Papenberg und Bergendael, aus: Conspectus Berolini et Cliviae, Amsterdam, um 1680
Abraham Rademaker, Ansicht von Niederelten, aus: Kabinet van Nederlandsche en Kleefsche Outheden, Teil 2, Amsterdam, 1725
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Ansicht von Schenkenschanz , 1672
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Südseite, 1826
Anthonie van Borssum, Ansicht des Barockgartens in Kleve, mit einem Blick über die große Achse des Amphitheaters in Richtung Emmerich-Elten, nach 1666
Jacob Koninck, Blick auf die Niederungen von Kleve mit der Schwanenburg im linken Vordergrund, um 1680
Ewald Mataré, Postkarte aus Raseborg / Finnland vom 02.07.1931 (Poststempel) an Karl Schmitz, Aachen, 1931
Caspar Johann Nepomuk Scheuren, W. Krafft, Loreleifelsen, 1862
Abraham Jansz. Begheyn, Schloss Moyland vom Katzenbuckel (Moyland, Emmerich, Kalkar), 1696 - 1697
Jan van Goyen, Frans de Hulst, Die Klever Schwanenburg vom Kermisdahl aus gesehen, um 1650
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Südseite, 1825
Ewald Mataré, Siedlinghausen (Sauerland), um 1929
Ewald Mataré, Alpbach, 1950
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen