?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Abraham Zeeman, Zwei Stadtansichten, oben von Goch und unten von Kleve, 1727
Paul van Liender, Jan de Beijer, Die Stadt Goch vom Klevischen Weg aus gesehen, aus: Verheerlijkt Kleefschland 29-30 – Verbeek, 61, 1746 - 1759
Johann August Corvinus, Jeremias Wolff, Die Belagerung von Rees, 1672
Abraham Jansz. Begheyn, Wesel von Süden, 1696 - 1697
Hendrik Feltman, Unbekannter Buchmaler, Ansicht von Holten, 17. Jahrhundert
Hendrik Feltman, Unbekannter Stecher, Dinslaken von Westen, aus Ansichten klevischer Städte (um 1650 - 1660), um 1650
Unbekannter Stecher, Matthäus Merian, Gesamtansicht von Emmerich am Rhein vom linken Ufer aus, mit Fort Orangerie im Vordergrund, 1647
Frédéric de Moucheron, Kleve mit Schwanenburg und Unterstadt vom Lustgarten aus gesehen, um 1660
Unbekannter Stecher, Verlag Kunsthandlung U. Werbrunn, Düsseldorf, Blick auf Elberfeld, circa 1870 - 1900 (?)
Jan de Beijer, Paul van Liender, Der Markt zu Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland 33-36 / Verbeek 73, 1737 - 1760
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht von Kleve / Cleef: Die Burg von der Stadtmauer an der Stechbahn (oben), Die Stadt von der Flebbe (unten), 1650 - 1670
Josef van Brackel, Blick auf Goch, circa 1900 - 1950
Unbekannter Stecher, Arnold Montanus, Ansicht von Rheinberg , 1633
Jan van Call, Johannes Teyler, Ansicht von Wesel, um 1680
←
Vorherige Seite
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen