?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Ewald Mataré, Büderich, 1947
Unbekannter Buchmaler, An die See. Fischerdorf Wiek, um 1890
Gerhard Marcks, Sonnenaufgang – Monduntergang, 1962
Ewald Mataré, Büderich im Schnee, 1947
Ewald Mataré, Gehöft, 1951
Ewald Mataré, Büderich, 1945
Willy Maywald, Blick auf den Xantener Dom von Westen aus, um 1930, 1992
Ewald Mataré, Dorf in Schleswig, um 1936
Jan de Beijer, Paul van Liender, Das Dorf Hommersum zu Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland, 46 / Verbeek, 93, 1746 - 1760
Ewald Mataré, Büderich im Schnee, 1947
Ewald Mataré, Der Fronhof im Schnee (Büderich), 1947
Ewald Mataré, Winterabend in Büderich, um 1945
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: Vorderseite für den Holzschnitt „Landschaft mit Häuser“, Rückseite für drei Holzschnitte mit dem Titel „Liegende Kuh“, 1933, 1933 (?)
Willy Maywald, Blick auf den Xantener Dom von Westen aus, um 1930, 1992
Ewald Mataré, Am Bodensee , 1938
Walter Hugo Ophey, Industrielandschaft, circa 1920 - 1930 (?)
Ewald Mataré, Dorf auf Hiddensee, 1930
Ewald Mataré, Blick aus dem Fenster (Fronhof, Büderich), um 1946
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: Vorderseite für den Holzschnitt „Dorfstraße“, Rückseite für den Holzschnitt „Vorgärten“, 1933
Willy Maywald, Blick auf den Xantener Dom von Westen aus, um 1930, 1992
Ewald Mataré, Büderich bei Tauwetter, um 1945
Ewald Mataré, Der Fronhof in Büderich, 1945 - 1946
Ewald Mataré, Dorfstraße, 1915 - 1920
Ewald Mataré, Landschaft mit rotem Weg, 1915 - 1919
Ewald Mataré, Wintertag in Büderich, um 1945
Unbekannter Stecher, d(er) Kunstverlag, Das Dorf Beek und der Eltenberg., 19. Jahrhundert
Hanns Hubertus Graf von Merveldt, Dorfstrand
Willy Maywald, Blick auf den Xantener Dom von Westen aus, um 1930, 1992
Hendrik Feltman, Die Bauernschaft Sprockheuvel bei Wesel, um 1650
Ursula Schaaf (geb. Lauinger), Kombination aus gemalter Garten- und photographierter Stadtansicht vor dem Sommerhäuschen von Sonja Mataré (1926–2020) in Cervo, Italien, 1996
Ewald Mataré, Blick aus meinem Fenster (Büderich), 1956
Ewald Mataré, Eifeldorf, 1943
Ewald Mataré, Frühling in Büderich, um 1951
Ewald Mataré, Gehöft in Büderich, um 1945
Ewald Mataré, Häuser am Fronhof in Büderich, um 1945
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen