?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Pipilotti Rist, We were taught…, 2002
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Apollo und Coronis (Buch II., Blatt 11), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Vergewaltigung Europas (Buch II., Blatt 20), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Ewald Mataré, Sechs Aktstudien und eine Armstudie, 1933
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Kadmus tötet den Drachen (Buch III., Blatt 3), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Jupiter und die Götter bitten Helios, den Sonnenwagen unter Kontrolle zu bringen (Buch II., Blatt 5), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Ewald Mataré, Idol, 1934
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Apollo tötet Coronis (Buch II., Blatt 14), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Kadmus sät die Zähne des Drachens (Buch III., Blatt 4), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Ewald Mataré, Liegender weiblicher Akt, 1916 (?)
Willy Maywald, Porträt von Pablo Picasso (1881–1973) am Strand von Golfe-Juan an der französischen Côte d’Azur, 1947
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Merkur betritt das Zimmer von Herse, nachdem er Agraulos in Stein verwandelt hat (Buch II., Blatt 19), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Paloma Varga Weisz, Ohne Titel (Frau mit Hund), vor 2004
Ewald Mataré, Weiblicher Halbakt (Bildnis U.D.), 1954
Hendrick Goltzius, Harmen Adolfz, Herkules Farnese, erstes Blatt aus: Drei antike Statuen aus Rom, Folge von drei Blättern, um 1592, 1617
Jakob Stolz, Nackte Frau auf Felsen sitzend mit Wasserkrügen, um 1900 (?)
Joseph Beuys, o.T. (Mädchen), aus: Suite Zirkulationszeit, 1982
Waldemar Otto, Weiblicher Torso V., 1994
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Merkur verliebt sich in Herse (Buch II., Blatt 17), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
R.H. Quaytman, Point de Gaze, Chapter 23, 2011
Ewald Mataré, Badende Frauen, 1921
Ewald Mataré, Postkarte aus Latvija / Lettland an Karl Schmitz, Aachen, im Sommer 1931, 1931
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Juno in der Gestalt von Beroe warnt Semele (Buch III., Blatt 5), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Battus wurde in einen Stein verwandelt (Buch II., Blatt 16), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Töchter von Kekrops öffnen den Korb, der ihnen von Minerva anvertraut wurde (Buch II., Blatt 12), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Jupiter und Juno fragen Teiresias um Rat (Buch III., Blatt 7), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Apollo betraut Chiron mit der Erziehung des Kindes (Buch II., Blatt 15), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Ohne Titel“ von Joseph Beuys (1921–1986), vom Künstler geschaffen und dabei nicht datiert, 1961
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Tochter des Coroneus wird in eine Krähe verwandelt (Buch II., Blatt 13), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Ewald Mataré, Liegender weiblicher Akt, 1916 (?)
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Minerva befiehlt Invidia, Eifersucht im Herzen von Agraulos zu säen (Buch II., Blatt 18), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Georg Ettl, Mann, 2001
Hanns Lamers, Komposition Traum, 1950
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Der Disput zwischen Jupiter und Juno (Buch III., Blatt 6), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Ewald Mataré, Porträt der Tänzerin Doris Hoffmann, 1953
Ewald Mataré, Porträt der Tänzerin Doris Hoffmann, 1954
Jürgen Teller, Erin, Paris, 2004
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Ewald Mataré, Porträt der Sängerin D.H., 1953 - 1954
Richard Phillips, $, 2003
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Der Drache verschlingt die Gefährten des Kadmus (Buch III., Blatt 2), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Gerhard Marcks, Thüringer Venus, 1928
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Gerhard Marcks, Thüringer Venus, 1927
Ewald Mataré, Sieben Akte mit Hut, 1933
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Juno verwandelt Kallisto in eine Bärin (Buch II., Blatt 8), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Gerhard Marcks, Thüringer Venus, 1927
Ewald Mataré, Stehender weiblicher Akt, 1930
Hanns Lamers, Eva reicht Adam unter den Augen der Schlange den Apfel der Erkenntnis, 1922
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Diana entdeckt die Schwangerschaft der Kallisto (Buch II., Blatt 7), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Stephan Balkenhol, Vier Männerakte auf Stämmen, 1998
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Jupiter in Gestalt der Diana verführt Kallisto (Buch II., Blatt 6), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Ewald Mataré, Zwei Aktstudien, 1933
Georg Ettl, Frau, 2001
Ewald Mataré, Weibliches Idol, 1931 - 1932
Ewald Mataré, Armstudie, 1944
Ewald Mataré, Zinkplatte des „Weiblichen Halbakts (Bildnis der Ursula Diepgen)“, 1954
Andrea Fraser, Untitled Drawing (de Kooning / Raphael), 1984 - 2007
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Juno beklagt sich bei Okeanus über Kallisto (Buch II., Blatt 10), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen