?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Émile Giroux, Unbekannter Stecher, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1820 (?)
Josef Mataré, Knabe mit Trommel, 1931
Unbekannter Künstler, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1815 (?)
Gerard van Honthorst, Unbekannter Künstler, Kinderporträt des „Guilielmus Nassavius“, Willem II. von Oranien (1626–1650), nach 1641
Denis Auguste Marie Raffet, Napoleon Bonaparte (1769 - 1821) und (v.l.n.r.) seine Generäle Marceau (1769 - 1796), Charette (1763 - 1796), Hoche (1768 - 1797) und Kleber (1753 - 1800), 1870
August Preuße, Alte Frau, die an einem Tisch lehnt, 1928
Nicolas de Larmessin, Pierre Bertrand, Porträt des Guillaume Henry, des Willem III. von Oranien (1650–1702), aus dem Haus Oranien-Nassau, u.a. Statthalter der Niederlande, nach 1670 (?)
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: Vorderseite für den Holzschnitt „Mädchenkopf“, Rückseite für den Holzschnitt „Dächer mit Bäumen“, 1930 (?), 1933
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
C. Edwards, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1815 (?)
Unbekannter Künstler, Mädchenkopf
Unbekannter Künstler, Porträt des „Guilielmus Nassavius“, des Willem II. von Oranien (1626–1650) (?), nach 1650
Gerard van Honthorst, Unbekannter Künstler, Kinderporträt des „Guilielmus Nassavius“, Willem II. von Oranien (1626–1650), nach 1641
Christian van der Hagen, Porträt des Willem III. von Oranien (1650–1702), aus dem Haus Oranien-Nassau, u.a. Statthalter der Niederlande, circa 1675 - 1677
Jan de Baen, Unbekannter Maler, Bildnis einer Patrizierin, links mit einem Blick auf das Amphitheater zu Kleve, um 1680 - 1690 (?)
Pieter de Jode II., Kinderporträt des Willem II. von Oranien (1626–1650), vor 1641 (?)
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
William Wissing, Gerard Sanders, Porträt des Willem III. von Oranien (1650–1702), aus dem Haus Oranien-Nassau, u.a. Statthalter der Niederlande, 1685, 1749
Michiel Jansz. van Miereveldt, Adriaen van der Werff, Fürst Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, um 1680 - 1700 (?)
Utagawa Kunisada, Kurtisane beißt, um ihre Ekstase zu unterdrücken, in ein Tuch, aus: 32 moderne Bilder („Imao sanjuni so“), 1859
Unbekannter Stecher, Claes Jansz. Visscher d.J., Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1644
Unbekannter Stecher, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1820 (?)
Ewald Mataré, Kopf einer jungen Frau, 1907
Nicolas de Larmessin, Pierre Bertrand, Porträt des Guillaume Henry, des Willem III. von Oranien (1650–1702), aus dem Haus Oranien-Nassau, u.a. Statthalter der Niederlande, nach 1670 (?)
Ori Gersht, The Patrons (Susanne Rexing), 2015
Unbekannter Photograph, Porträt von Ewald Mataré in Düsseldorf , 1957
Aart Schouman, Jacob Houbraken, Porträt des Willem III. von Oranien (1650–1702) aus dem Haus Oranien-Nassau, u.a. Statthalter der Niederlande, nach 1702
Jacobus Buys, Reinier Vinkeles, Übersichtsblatt mit bedeutenden Statthaltern, Staatsmännern, Feldherren und Gelehrten aus Holland, um 1816 (?)
Ewald Mataré, Frauenkopf nach rechts, 1918
Achilles Jan Frans Moortgat, Büste der Wilhelmine Lamers (geb. Kaldenhoff, † 24. März 1934), circa 1920 - 1930
Crispijn van den Queboorn, Broer Jansz, Porträt der Louise de Coligny (1555–1620), durch ihre Heirat mit Wilhelm I. von Oranien-Nassau ab 1583 Fürstin von Oranien-Nassau, 1620
Michiel Jansz. van Miereveldt, Unbekannter Stecher, Fürst Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande; aus: Nederlantsche Gheschiedenisse, ende figuerlyke Afbeeldinghe (174), fol. 505, nach 1625 (?)
Ewald Mataré, Bildnis (Hilda Montanus), 1921
Unbekannter Künstler, Porträt der Anna Walburga von Neuenahr (1522–1600), Gräfin von Moers und Horn, 1589
Achilles Jan Frans Moortgat, Gipsabdruck des Porträtkopfes von Felix Timmermans (1886–1947), 1934
Anthonis van Dyck, Unbekannter Künstler, Porträt der Prinzessin Amalia van Solms (1602–1675), ab 1625 verheiratet mit dem niederländischen Statthalter Friedrich Heinrich Prinz von Oranien (1584–1647), um 1631 - 1632
Unbekannter Stecher, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1820 (?)
Unbekannter Stecher, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1820 (?)
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen