?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Unbekannter Buchmaler, Matthäus Merian, Embrica. Emmerich., 16. Jahrhundert
Unbekannter Stecher, Abraham Rademaker, The Church of Emmerick., 17. Jahrhundert (?), 18. Jahrhundert (?)
Ludwig Rohbock, L. Oeder, Emmerich., 19. Jahrhundert
Abraham Rademaker, Nederlandsche OUTHEEDEN en GEZIGTEN / Kerk tot Emmerik, 17. Jahrhundert
Wenzel Hollar, Unbekannter Stecher, Emmerik, 17. Jahrhundert
Sébastien de Beaulieu, R. D., EMMERICK, 16. Jahrhundert (?), 17. Jahrhundert (?)
Abraham Rademaker, Kerk tot Emmerik, 17. Jahrhundert
Jan de Beijer, Paul van Liender, ‘t Huys de Wing en de Stad Griet und Emmerik (oben) / ‘t Huys de Wing de Stad Emmerik en den Elterenberg 1732 (unten), 1732 - 1761
Unbekannter Stecher, Matthäus Merian, Gesamtansicht von Emmerich am Rhein vom linken Ufer aus, mit Fort Orangerie im Vordergrund, 1647
Wenzel Hollar, Unbekannter Stecher, Emmerik, 17. Jahrhundert
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Groote Kerk tot Emmerik / Kerk tot Emmerik, 17 Jahrhundert, 18. Jahrhundert
Abraham Rademaker, Ansicht der Stadt Emmerich am Rhein vom Ufer aus, aus: „Kabinet van Nederlandschandsche en kleefsche Oudheden“, um 1727 (?)
Unbekannter Zeichner, Foppert, Vue de la Ville d’Emmerich. / View of Emmerich., 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Vier Grundrisse von oben von den Städten Büderich, Rees, Emmerich am Rhein und Wesel, 17. Jahrhundert
Unbekannter Stecher, Grundriss von Emmerich am Rhein, 16. Jahrhundert
Unbekannter Stecher, Unbekannter Buchmaler, Gruppe von Männern vor der Kulisse der Stadt Emmerich am Rhein, 16. Jahrhundert
Unbekannter Stecher, Unbekannter Buchmaler, Grundriss von Emmerich am Rhein oben und Rees unten, 16. Jahrhundert
Abraham Rademaker, Buchseite mit Ansicht von Emmerich am Rhein, aus: „Kabinet van Nederlandschandsche en kleefsche Oudheden“, um 1727 (?)
Unbekannter Stecher, Unbekannter Buchmaler, Grundriss von Emmerich am Rhein, 16. Jahrhundert
Unbekannter Photograph, Photographie mit Ganzkörperporträt von August Lüdecke-Cleve (1868–1957) bei der Arbeit am linken Rheinufer gegenüber Emmerich am Rhein, die Stadtkulisse mit Kühen im Vordergrund malend, 1936
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Kerk tot Emmerik, 17. Jahrhundert
Wenzel Hollar, Unbekannter Stecher, Die Statt Emmerich., 17. Jahrhundert
Sébastien de Beaulieu, R. D., EMMERICK, 16. Jahrhundert (?), 17. Jahrhundert (?)
Walter Flinterhoff, 6.3.1975, 1975
Wilfried Porwol, Luzifers Geläut zu Hüthum, 2021
Frans Swagers, Blick auf St. Martini in Emmerich, vor 1810
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Emmerick, 1672
August Lüdecke-Cleve, Kühe am Rheinufer, 1930
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Neun Grundrisse der Städte Rees, Orsoy, Wesel, Rheinberg, Büderich, Emmerich, Ravenstein, Graven und Gennep, 17. Jahrhundert
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Emmerick, 1672
Ludwig Rohbock, L. Oeder, Emmerich., 19. Jahrhundert
Georg Braun, Unbekannter Buchmaler, Ansicht von Emmerich am Rhein aus dem Städtebuch Civitates Orbis Terrarum, 1572 - 1617
Abraham Rademaker, Groote Kerk tot Emmerik, 17. Jahrhundert
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Emmerich., 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
Walter Flinterhoff, 2.8.1973, 1973
Johann Ludwig („Louis“) Bleuler, Sigismond Himely, Das Rheinufer in Emmerich, um 1840
Unbekannter Buchmaler, Matthäus Merian, Emmerich., 16. Jahrhundert
Jan de Beijer, Paul van Liender, ‘t Halve Klooster buiten Emmerik 1736. (oben, a) / De luis buiten Emmerik 1732. (unten, b) , 1732 - 1762
Georg Braun, Frans Hogenberg, Ansicht von Emmerich am Rhein aus dem Städtebuch Civitates Orbis Terrarum, 1572 - 1617
Unbekannter Stecher, Emmerich vom anderen Rheinufer , 1614
Unbekannter Stecher, Unbekannter Buchmaler, Gruppe von Männern vor der Kulisse der Stadt Emmerich am Rhein, 16. Jahrhundert
Georg Braun, Unbekannter Buchmaler, Ansicht von Emmerich am Rhein aus dem Städtebuch Civitates Orbis Terrarum, 1572 - 1617
Theodor Weber, Hildebrandt, Emmerich, door Th. Weber., 19 Hundert
Jan de Beijer, Paul van Liender, De Stat Emmerik van de Landzyde 1736 (oben) / Emmeik aan den Rhyn 1736 (unten), 1762
Fritz Getlinger, Kühe vor der Rheinbrücke in Emmerich, 1967
Iohannes Peeters, Kaspar Bouttats, Emmerick, 1672
Willy Maywald, Fähre am Rhein vor Emmerich, 1930 - 1934, 1992
Fritz Getlinger, Der Kalkarer Künstler Alfred Sabisch (1905–1986) vor seinem Relief an der neuen Emmericher Rheinbrücke, 1966
Unbekannter Zeichner, Foppert, Vue de la Ville d’Emmerich. / View of Emmerich, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
Abraham Rademaker, Gesamtansicht von Emmerich am Rhein (oben) / Ansicht der Kirche St. Martini in Emmerich am Rhein von Westen aus (unten); aus: „Kabinet van Nederlandsche en kleefsche Oudheden“, um 1727 (?)
Abraham Zeeman, Unbekannter Buchmaler, Emmerik., 16. Jahrhundert
Jan de Beijer, Anna Catharina Brouwer, Emmerik., 18. Jahrhundert
Unbekannter Stecher, Grundriss von Emmerich am Rhein, 1672
Paul van Liender, Jan de Beijer, De Steen Poort te Emmerik 1740 (oben) / De Leeuw Poort te Emmerik 1740 (unten), 1740 - 1762
Unbekannter Stecher, Abraham Rademaker, The Church of Emmerick., 17. Jahrhundert (?), 18. Jahrhundert (?)
Paul van Liender, Jan de Beijer, De Munster Kerk te Emmerik 1732 (oben) / d’Oude of St. Aldegonde Kerk te Emmerik 1732 (unten), 1732 - 1762
Abraham Jansz. Begheyn, Schloss Moyland vom Katzenbuckel (Moyland, Emmerich, Kalkar), 1696 - 1697
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen