?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Kerzenleuchter, circa 1896 - 1906
Johann von Schwarz, Schultervase in Kalebassenform, circa 1896 - 1906
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Vase in Kummenform, circa 1896 - 1906
Johann Kenckel, Conrad Westermayr, Porträt von Johann Baptist Homann (1664-1724), eines deutschen Kartographen, Verlegers und Kupferstechers, 1663 - 1724, circa 1800
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Kleine Kaminuhr, circa 1896 - 1906
Leonhard Beck, Unfalo lockt Theuerdank auf die schadhaft gemachte Treppe, aus „Theuerdank“, 1517
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Teil eines zusammengehörigen Paars von Solifleur Vasen, mit Dame mit Blick nach rechts, circa 1896 - 1906
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Große Schultervase , circa 1896 - 1906
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Cachepot auf drei Füßen, circa 1896 - 1906
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Große Schultervase , circa 1896 - 1906
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Kerzenleuchter, circa 1896 - 1906
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Vase in Kummenform, circa 1896 - 1906
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Tablett mit gelochtem Kupferrand, circa 1896 - 1906
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Tablett mit Zinnrand, circa 1896 - 1906
Hartmann Schedel, Buchseite aus der sogenannten „Schedelschen Weltchronik“, 1493
Anton Koberger, Buchseite mit der Illustration der Apokalypse aus der Offenbarung des Johannes; Blatt 2 aus: Neunte Deutsche Bibel, circa 1483
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Teil eines zusammengehörigen Paars von Solifleur Vasen, mit „Dame Blick nach links“, circa 1896 - 1906
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen