?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Willy Maywald, Der Forstgarten in Kleve, 1958 - 1959
Willy Maywald, Zwei Kinder in Winterkleidung in Kranenburg, 1934, 1992
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald - Rue de la Grande Chaumière Ecke Boulevard du Montparnasse, Anfang 1950
Willy Maywald, Blick auf die Nassauerallee in Kleve, mit der sogenannten „Cupido-Säule“ im linken Vordergrund, die Joseph Beuys (1921 - 1986) 1976 als Vorlage für seine Arbeit „Straßenbahnhaltestelle“ diente, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Haus Wylerberg, entworfen vom deutschen Architekten Otto Bartning (1883–1959) im Auftrag von Marie Schuster-Hiby (1867–1949), um 1935, 1992
Willy Maywald, Drei Paar holländische Klompjes, 1934, 1992
Willy Maywald, Modephotographie, um 1950
Willy Maywald, Blick auf die Kirmes in Kleve, 1935, 1992
Fritz Getlinger, Der Pariser Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) vor der Schwanenburg zu Kleve, circa 1958
Willy Maywald, Nachkriegsszenerie am Eingang zum Posthof in der Hagschen Straße in Kleve, 1947, 1992
Willy Maywald, Große Straße in Kleve, 1947, 1992
Gottfried Evers, Der aus Kleve stammende und in Paris zu Weltruhm gelangte Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) in seinem Haus in Grasse, Frankreich, 1979
Willy Maywald, Das Atelier von Joseph Beuys (1921–1986) im Klever Kurhaus (heute: Museum Kurhaus Kleve) mit dem Tor des Büdericher Ehrenmals, 1958
Willy Maywald, Blick in das Atelier des Malers Georges Braque (1882–1963) an der Rue du Douanier in Paris, 1948
Willy Maywald, Kinder in einem kleinen Karussell vor einem Gebäude im Grünen, Kleve, 1958 - 1959, 2007
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald in seinem Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Willy Maywald, Porträt von Maurice Utrillo (1883–1955), eines französischen Malers in seinem Atelier, 1947
Willy Maywald, Familienidyll aus Mutter und drei Kindern, 1934, 1992
Willy Maywald, Idyll mit Schafen, 1930 - 1934, 1992
Willy Maywald, Markttag in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Ein Blick aus dem Flur von Haus Neuhaus in Kalkar in den Garten hinaus, 1947, 1992
Willy Maywald, Ilse Lamers (geb. Schmidt, 1902–1988), die Ehefrau von Hanns Lamers (1897–1966), bei der Krippenarbeit, , 1992
Willy Maywald, Blick in die Landschaft bei Zyfflich, mit Fuhrweg und Heuschobern, um 1930, 1992
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywalds Sofaecke im Erdgeschoss seines Künstlerateliers in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Willy Maywald, Conditorei Café Lenkewitz mit Dr. Arntz-Turm und Haus Koekkoek in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Innenansicht des Ratssaals (heute Kleiner Ratssaal) in der Kavarinerstraße, Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Klever Kirmes, 1935, 1992
Willy Maywald, Kanonikerhaus in Xanten, um 1930, 1992
Willy Maywald, Porträt des Künstlers Rudolf Schoofs (1932–2009), der zu Besuch bei Willy Maywald in Paris ist, 1958, 1992
Willy Maywald, Kasperetheater mit Handpuppen von Ilse Lamers (?), 1992
Elna Brüx, Der Tod und das Mädchen, 1960 - 1964
Willy Maywald, Eine unbekannte Frau in einem Innenraum, um 1950, 1992
Willy Maywald, Blick auf drei Heuschober auf einer Wiese, vor wolkenfreiem Himmel, vermutlich in Kranenburg-Zyfflich bei Kleve, um 1930, 1992
Willy Maywald, Haus Bernauer in der Tiergartenstraße, Kleve, 1958 - 1959, 2007
Helene Maywald, Willy Maywald (1907 - 1985) mit Eltern, um 1930, 1992
Willy Maywald, Porträt des französischen Malers und Hauptvertreters des Tachismus, Georges Mathieu (1921–2012), 1962
Helene Maywald, Porträt Willy Maywalds in jungen Jahren, um 1930, 1992
Willy Maywald, Eine Frau an der Alten Post in der Hagschen Straße in Kleve, 1947, 1992
Willy Maywald, Zwei Kinder in Winterkleidung in Kranenburg, 1934, 1992
Willy Maywald, Blick in das Hallenbad an der Stadtbadstraße, Ecke Königsgarten in Kleve, 1958 - 1959
Annegret Gossens, Der aus Kleve stammende und in Paris zu Weltruhm gelangte Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei der Eröffnung seiner Ausstellung im damaligen Städtischen Museum Haus Koekkoek (seit 1997: B.C. Koekkoek-Haus), 1978
Willy Maywald, Kleve, Blick in die Koekkoekstege bei Abenddämmerung, 1958 - 1959, 2007
Fritz Getlinger, Porträt des Pariser Photographen Willy Maywald (1907–1985) beim Photographieren in Kleve, 1953
Hanns Lamers, Geschwister Willy Maywald (1907–1985) und Helene Maywald (1903–1983) und beim Photographieren vermutlich in Grasse, Südfrankreich, 1961
Willy Maywald, Porträt des französischen Malers und Hauptvertreters des Tachismus, Georges Mathieu (1921–2012), 1962
Willy Maywald, Die Sakristei der Minoritenkirche in Kleve, 1958 - 1959
Willy Maywald, Die Künstler*innen-Kolonie „La Ruche“ in Paris, um 1960 (?), 1992
Willy Maywald, Markttag in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Kleve, Blick auf Kirche, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Innenansicht der Stadtbücherei in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Kreuzgang des Domes in Xanten, um 1930, 1992
Willy Maywald, Niederrhein, Kühe auf der Weide, um 1930, 1992
Willy Maywald, Porträt von Jean Cocteau (1889–1963), französischer Schriftsteller, Filmregisseur und Maler, 1958, 1992
Willy Maywald, Der Schwanenturm in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Eine unbekannte Frau in einem Innenraum, um 1950, 1992
Willy Maywald, Schwanenstraße in Kleve, 1934, 1934, 1992
Fritz Getlinger, Willy Maywald (1907–1985) mit Modell an einem Automobil, Düsseldorf, 1953
Fritz Getlinger, Der aus Kleve stammende und in Paris lebende Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei Modeaufnahmen in Düsseldorf, 1953
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywalds Schlafgemach in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Willy Maywald, Der deutsche Maler Hanns Lamers (1897–1966) in seinem Atelier, 1963, 1992
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen