?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Bruno Mauder, Gerz, Simon P. Höhr-Grenzhausen, Bierkrug, circa 1906 - 1907
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Drei formidentische Kakaokannen, 1930
Lipp, Mering, Kleine Vase mit Malhornauftrag, 1923 - 1929
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Tablett, 1931
Albin Müller, Reinhold Hanke, Höhr-Grenzhausen, Große Flasche für die Firma Mampe, um 1910
Unbezeichnet, Vase, circa 1905 - 1910
Villeroy & Boch Werk Torgau, Teekanne aus Teegeschirr „Elli“, circa 1934
Augusta (Gustl) oder (Gust) Kaiser, Kieler Kunstkeramik, Kniende Frau, 1924
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Untertassen, 1929
Walter Stock, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Kalebassenvase, ab 1912
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Milchkännchen mit Metalldeckel, 1905 - 1908
Annaburg Steingutfabrik, Milchkännchen aus Teekern, 1930
Ursula Fesca, Franz Eggert, Große Schale, 1930
Erich Krause, Keramikfabrik Gräfenroda, Marmeladendose „TONI“, 1933
Elmshorn Steingutfabrik, Zuckerdose vom Teegeschirr „Berta“, circa 1925
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Schale, 1927
Elmshorn Steingutfabrik, Deckeldose, 1920 - 1925
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Teller, 1932
Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten, Marwitz, Siebenteiliges Kaffee - Teegeschirr , ab 1929, 1934
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei Essteller, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kleine Jardiniere, ab 1929
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Rechteckige Deckeldose, 1932
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Sauciere in Hasenform, circa 1910
Hermann Gretsch, Villeroy & Boch Werk Mettlach, Kakaokanne mit Keramikdeckel, um 1950
Hedwig Bollhagen, Peter Berens, Gestuftes Schreibzeug mit Feder- und Stiftablagen, 1933
Paul Schreier, Große Schulterbodenvase, 1930 - 1945
Kunsttöpferei Herberz Diessen, Vase, um 1930
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Schale, um 1932
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Brotschale aus vierzehnteiligem Geschirr „Baden-Baden“, circa 1931
Gustav Partz, Max Rösler Porzellan - u. Feinsteingut AG, Abt. Rodach, Kakaokanne mit Metalldeckel, 1927
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Serviettenständer aus dem Service Köln, circa 1931
Christian Neureuther, Wächtersbacher Steingutfabrik, Quadratischer Untersetzer mit Nickelrand, circa 1905
Wittenberger Steingutfabrik, Neunteiliges Stapelgeschirr, circa 1928
Unbekannte Werkstatt, Große Vase (Unikat), um 1908
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Heißwasserkanne mit Metalldeckel, 1905 - 1908
Keramikfabrik Gräfenroda, Vase, um 1930
(Hermann) Mutz Wwe., Altona, Vase achtpassig in der Wandung, 1906
Elisabeth (Else) Dörr, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Schalenset siebenteilig, 1926
Rheinsberger Steingutfabrik, Tortenplatte, circa 1934 - 1935
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Schale, circa 1933 - 1935
Julius Dressler, Dose mit doppeltem Deckel zum Aromaverschluss, circa 1900
Villeroy & Boch Werk Mettlach, Gerillte Bechervase auf runder Plinthe, um 1932
Sonia Delaunay, Robert Lallemant, Zwei formgleiche Puderdosen für die Kosmetikfirma Jean Patou, Paris, circa 1930
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortentrommel, circa 1930 - 1931
Unbezeichnet, Allegorie des Winters
Georgenthal Steingutfabrik, Kleine rechteckige Zigarettendosedose, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vier Dessertteller aus dem Teegeschirr „Polka Dots“ (Dec. 3669), 1932
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Teil eines zusammengehörigen Paars von Solifleur Vasen, mit Dame mit Blick nach rechts, circa 1896 - 1906
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Neunteiliges Teegeschirr , 1925
August Hanke, Reinhold Hanke, Höhr-Grenzhausen, Großer Schankkrug, circa 1910
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tassen, 1929
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Serviettenständer aus dem Service Köln, 1931
Philipp Rosenthal & Co. AG, Selb, Dose ohne Deckel, 1935
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, circa 1932
Annaburg Steingutfabrik, Vase, circa 1930
Eva Stricker-Zeisel, Siegfried Möller, Teekanne Form K, circa 1927 - 1932
Erich Krause, Keramikfabrik Gräfenroda, Vase, 1928
Gustav Bihl & Co Steingutfabrik, Teegeschirr mit Handmalerei, um 1930
Walter Stock, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Größere runde SchaleSchalen, ab 1910
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Vier Schalen aus dem Kinderservice von Ursula Fesca (1932), 1. Entwurf 1932 Dekor
←
Vorherige Seite
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen