?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
1
2022
×
2
120000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
1
2022
×
2
120000
Walter Flinterhoff, 9.7.1981, 1981
Richard Long, De Biljartballen van Oldenburg, 1977
Joseph Beuys, Papsttür, aus: Ohne Titel (Mein Kölner Dom), 1980
Jan de Beijer, Blick auf Sonsbeck von Südwesten aus, 1739
Richard Long, For sale: 46 zig-zag driftwood pieces, 1976
Rüppurr Fayencefabrik, Heinrich Braun, Konvolut Rüppurrer Fayencen, circa 1931
Unbekannter Stecher, Ansicht von Rheinberg, 17.Jahrhundert
Mutz Hermann, Große Vase nach antikem Amphorenvorbild, 1911
Walter Flinterhoff, 30.12.1977, 1977
Johann Matthias Steidlin, Ansicht von Marienthal, Kloster der Augustiner*innen, 18. Jahrhundert
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Hubbe, Tellerset, 1929
Johannes Esaias Nilson, Carolvs Wilhelmvs Ferdinandvs, 1760 - 1780, 9. Oct: 1735
Ludwig Wessel Steingutfabrik Bonn, Großer Aschenbecher, um 1925
Willy Maywald, Blick in die Landschaft bei Zyfflich, mit Fuhrweg und Heuschobern, um 1930, 1992
Laurenz Berges, Löningen, 1993 - 2000
Th. Weber, A. Closs, der Markt in Düsseldorf
Hamelner Töpferei, Gertrud Kraut, Vase, 1930 - 1932
Tizian, Pieter van der Heyden, Allegorie zu den Hugenottenkriegen in Frankreich und den Befreiungskriegen der Niederlande, um 1585
Gmundener Keramische Werkstätten AG, Kleine Deckeldose, 1930 - 1934
Richard Long, Richard Long, 1978
Käthe Kollwitz, Noack, Berlin, Abschied, 1940 - 1941
Gret Gottschalk, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kalebassenvase, ab 1922
Richard Long, Boeken, 1974
Richard Long, Richard Long and Hamish Fulton, 1979
Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Quadratische Deckeldose , um 1930
Willy Maywald, Schwanenstraße in Kleve, 1934, 1992
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase mit ausladender Öffnung, circa 1928 - 1932
Unbekannter Künstler, Porträt Philips Graef van Hohenlo
Wittenberger Steingutfabrik, Kakaokanne, circa 1930
Erwin Heerich, Kubus, 1960 - 1965
Unbekannter Drucker, Porträt Friedrich Wilhelm III. König von Preussen, 1800
Unbekannter Zeichner, Mathaeus Merian
Walter Flinterhoff, 29.11.1979, 1979
E. Thelott, Sanctus Swibertus Episcopus
A. Huberti, Vogelschau der Belagerung der Stadt Rheinberg , 14 Oktober 1598
Nordfranzösisch, 1. Hälfte 15. Jahrhundert, Initiale „M“ aus einem Antiphonar, 1400 - 1450
Peter Schenk der Ältere, Jan van Call, Ansicht von Kleve, Blick vom Sternberg nach Hochelten, 17. Jahrhundert
Max Rösler Porzellan - u. Feinsteingut AG, Abt. Rodach, Runde Schale, 1932
Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Hubbe, Deckeldose für Zigaretten, 1938
Ewald Mataré, Stehende Kuh, 1933
Gmundener Keramische Werkstätten AG, Aufsatz für Jagdtafel, 1928 - 1932
Hildegard Delius, Gertrud Kraut, Schale; Form: Kraut Dekor: Delius, circa 1926/17
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Deckeldose, circa 1931 - 1932
Richard Long, Brief von Richard Long an Margriet Suren, datiert auf den 9. Januar 1980, 1980
Walter Flinterhoff, 27.8.1981, 1981
Ewald Mataré, Waldweg, circa 1930 - 1931
Jan van Call, Johannes Teyler, Ansicht von Wesel, um 1680
Hildegard Delius, Rheinsberger Keramikfabrik Fayenceabteilung Rathenow, Große Schale in konstruktivistischem Maldekor, circa 1928 - 1930
Richard Long, B76 La Biennale di Venezia Section of Visual Arts and Architecture General Catalogue First volume, 1976
Ewald Mataré, Häuser im Sauerland, 1928
Wächtersbacher Steingutfabrik, Tintenfaß, 1919
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Große Vorratsdose „Gries“, 1905
Maria Piffl, Keramikfabrik Gräfenroda, Deckeldose mit zwei versetzten Scheibengriffen, 1931
Fritz Getlinger, Porträt des deutschen Schauspielers Wilhelm „Willy“ Birgel (1891 - 1973), um 1950
Hendrik Hondius I., Porträt des Georg Hoefnagel (oder auch Joris Hoefnagel, 1542–1600), eines flämischen Miniaturmalers und Buchmalers, circa 1610
Katharina Fritsch, Ähre, 1999
Ewald Mataré, Teil eines Intarsienzyklus (eine von insg. fünf Auftragsarbeiten als Wanddekoration für die Fensterleibung in der Privatgalerie des Industriellen Dr. Eduard Senff in Düsseldorf-Oberkassel), 1928
Jeff Wall, Diagonal Composition, 1993
Gerhard Meisel, Eva Stricker-Zeisel, Eierterrine oder Gebäckkasten mit dem Dekor „Fiume“, circa 1929
Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten, Marwitz, Zuckerdose aus dem dreiteiligen Kaffeekern, 1936 - 1940
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen