?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Ewald Mataré, Farbige Hinterplatte, zugeschnitten, für Holzschnitt „Zeichen einer Weide II.“, 1947
Jan de Baen, Unbekannter Maler, Bildnis einer Patrizierin, links mit einem Blick auf das Amphitheater zu Kleve, um 1680 - 1690 (?)
Ewald Mataré, Gipsmodell der Hintergrundplatte für „Weihwasserschale mit Taube“, um 1947
Richard Long, magiciens de la terre, 1989 - 1989
Helmut Berghaus, Blick vom Kanal aus auf den Barockgarten in Kleve, mit der Statue des „Neuen Eisernen Manns“ von Stephan Balkenhol und dem Kupfernen Kopf in der Weite, 2004 - 2020
Ewald Mataré, Das brennende Köln, 1953
Ewald Mataré, Weide, 1929
Richard Long, Pressemitteillung in deutscher und englischer Sprache zur Ausstellung „3. Kunstpreis Aachen. Richard Long“, Neue Galerie Sammlung Ludwig, Aachen, 14. Oktober - 20. November 1988 , 1988
Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Tortentrommel mit Dekor 500, circa 1932 - 1933
Ewald Mataré, Preis der Deutschen Filmkritik: Muschel mit Perle, 1956
Ewald Mataré, Pickender Hahn, 1942
Richard Long, I see a Lake as a Field, 1972
Wächtersbacher Steingutfabrik, Schablonierte Vase auf Hohlfuß, um 1928
Utagawa Kunisada, Kurtisane beißt, um ihre Ekstase zu unterdrücken, in ein Tuch, aus: 32 moderne Bilder („Imao sanjuni so“), 1859
Niele Toroni, L’escalier du musée, 2002
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortenplatte, circa 1929
Andy Hope, Welt ohne Ende, 2002 - 2007
Richard Long, Richard Long / Exhibitions, 1971
Anthonis van Dyck, Andries Vaillant, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1680 (?)
Richard Long, Stones and Flies Richard long in the Sahara. A film by Philip Haas, 1988
Thomsberger u. Hermann, Colditz, Vier kleine Vorratsdosen, 1931
Lipp, Mering, Drei formidentische Vasen, 1923 - 1929
Willy Maywald, Waschtag in Kleve, um 1930, 1992
Richard Long, Reflections in the Little Pigeon River, Great Smokey Mountains, Tennessee, 1971
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Fünf Teller aus dem Essgeschirr „Nürnberg“ 2 Suppenteller 1 Essteller 2 Salatteller, 1931 - 1932
Paul Scheurich, Königlich Preußische Porzellanmanufaktur, Berlin, Delphinreiter, ab 1940
Richard Long, Text über Richard Long von Jutta Saum, 1988
Wächtersbacher Steingutfabrik, Große Salatschale, 1921
Ewald Mataré, Postkarte aus Lill-Pellinge bei Borgå / Finnland an Karl Schmitz, Aachen, 1930
Sörnewitz-Meißen Steingutfabrik, Quadratische Deckeldose, 1931 - 1932
Willy Maywald, Marie-Laure de Noailles (1902–1970), französische Schriftstellerin, Dichterin und Malerin sowie Kunstsammlerin und -mäzenin der Avantgarde
Kurt Feuerriegel, Vase, um 1932
Fritz Getlinger, Porträt von Dr. Friedrich Gorissen (19.04.1912 - 01.10.1993), dem Gründer des Städtischen Museums Haus Koekkoek, 1993
Gottfried Evers, Fritz Getlinger (links) beugt sich zu Joseph Beuys, der ohne Hut zu sehen ist, 1978
Mutz Hermann, Große Ballonvase, 1906
Fritz Getlinger, Die Nassauer Allee in Kleve mit der Straßenbahnhaltestelle zwischen Kleve und Bedburg-Hau, aus: Schwarzweißphotographien zum Buchprojekt „Joseph Beuys, Straßenbahnhaltestelle“, 1961
Hanns Lamers, Stillleben mit Figuren, 1955
Hanns Lamers, Jahresschnitt 1960, aus einer Serie mit 17 Jahresschnitten, 1959 - 1960
Mirene Schmidt, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Carstens „Altes Werk“, Tortentrommel, 1931
Richard Long, Artikel, erschienen in: Dialogue, Mai/Juni 1986, vol. 9, no. 3, S. 64, 1986
Ewald Mataré, Druckstock für den Holzschnitt „Hahn“, 1937
Richard Long, Throwing Muddy Water, 1984
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kanne aus dreiteiligem Kaffeekern, 1929
Hans Behrens, Debschitz Schule München, Deckeldose, um 1928
Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte mit Metallfassung mit ausgestellten Griffen, circa 1920
Richard Long, Art: At the Guggenheim, Works by Richard Long, 1986
Unbekannter Maler, Vesalia
Ewald Steiger, Die Strandterrasse des Hotels Maywald am Kermisdahl, um 1910 (?), 1992
Ewald Mataré, Stehende Kuh mit Häusern, 1934
Hermann Focke, Die Rufende, 1970
Hanns Lamers, Jahresschnitt 1951, aus einer Serie mit 17 Jahresschnitten, 1950 - 1951
Unbekannter Zeichner, Crefeld, 19. Jahrhundert
Patriz Huber, Wick Werke Höhr-Grenzhausen, Bierkrug, ab 1904
Willy Maywald, Niederrhein, Kühe auf der Weide, um 1930, 1992
Walter Flinterhoff, 2.7.1981, 1981
Achilles Jan Frans Moortgat, Sterbender Christus, um 1920
Helmut Berghaus, Blick auf den Barockgarten in Kleve mit dem Amphitheater, mit der Statue des „Neuen Eisernen Manns“ von Stephan Balkenhol (vorne auf der Säule) und der „Pallas Athene / Minerva“ von Artus Quellinus d.Ä. (hinten), 2004 - 2020
Giuseppe Penone, Pensiero, 1991
Unbekannter Buchmaler, Porträt Herzog von Alva (1507-1573, Statthalter der Niederlande), 16. Jahrhundert
Martha Katzer, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Zwei formgleiche Obstteller, 1927
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen