?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
1
2023
×
2
130000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
1
2023
×
2
130000
Villeroy & Boch Werk Torgau, Rechteckige Deckeldose, 1933
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei Eierbecher aus dem elfteiligen Teegeschirr , 1930
Villeroy & Boch Werk Wallerfangen, Große ovale Deckelterrine, 1911
Günther Stüdemann, Vase mit lüstrierender Glasur, circa ca. 1928
Richard Long, Richard Long, Sperone Westwater Fischer, 1976
Ludwig Rohbock, Joseph Maximilian Kolb, Duesseldorf, 19. Jahrhundert
Lucas Cranach der Ältere, Unbekannter Maler, Porträt des Johann Friedrich I., Kurfürst und Herzog von Sachsen (1503–1554), 1503 - 1554, um 1870
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Adolf I. von Kleve-Mark / Adolff (um 1334– 07. September 1394) , aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Richard Long, Richard Long, 1989 - 1989
Unbekannter Zeichner, Lambert Antoine Claessens, Carel Rabenhaupt / Baron von Sucha, …
Hans Uwe Schmidt, Vom Deich (Blick auf Griethausen), 1984
Unbekannter Künstler, Plan der Vestung Wesel, 1760
Hede Bühl, Ohne Titel (Figur), um 2000 (?)
Johann Jacob Schort, Claes Jansz. Visscher d.J., De Ghelegentheyt ende Belegheringhe van Schencken-Schans, 1635
Walter Flinterhoff, 7.8.1981, 1981
Ewald Mataré, Abstrakte Landschaft, 1932 - 1933
Ewald Mataré, Grasende Kuh II., 1930
Maria Piffl, Otto Hußl, Kugelvase, circa 1934 - 1935
Jean Duplessis-Bertaux, Gedenkblatt auf General Nikolaus Graf Luckner, aus: „Collection complète des Tableaux historiques de la Revolution Française“, Paris, 1804
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Teegeschirr, 1932
Galerie Denise René, Faltblatt zu einer Ausstellung von Horia Damian (1922–2012), 1976
Willy Maywald, Drei junge Frauen am Ufer, um 1930, 1992
Richard Long, A rough outline, 1980
Elna Brüx, Maske II., circa 1965 - 1973
Jacob Ernst Schneeberger, Anton Wachsmann, Porträt von Carl Friedrich Wiebeking (1762–1842), einem deutschen Architekten, Wasserbau-Ingenieur und Landvermesser, 1801
Christoffel van Sichem, Porträt Don Louis de Requesens (1573-1576 Statthalter der Niederlande). , 16. Jahrhundert
Ewald Mataré, Liegende Kuh (nach rechts), 1933, 1987
Hanns Lamers, Komposition 3/50, 1950
Elisabeth (Else) Dörr, Charlotte Hartmann, Teekanne, 1926
Walter Flinterhoff, 8.10.1981, 1981
Richard Long, stedelijk museum bulletin/10/78 Poolse affiches uit eigen collectie, 1978
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Ansicht von Geldern (Bloquade von Geldern), aus: Die Historie des Krieges zwischen den Preussen , 1757
Ewald Mataré, Frauen am Meer, 1932, 1989
Maerten van Heemskerk, Dirk Volkertsz Coornhert, Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg unterwirft sich Kaiser Karl V. im Lazarett in Venlo, 1543
Walter Bosse, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Stehender Bär, 1958
Unbekannter Künstler, Japanische Frau mit traditionellem Gewand, die von japanischer Schrift umrandet ist, 1800 - 1900
Johann Matthias Steidlin, Ansicht von Marienthal, Kloster der Augustiner*innen, 18. Jahrhundert
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Deckeldose, circa 1931 - 1932
Peter Paul Rubens, Edme de Boulonois, Porträt des Geographen Abraham Ortelius (1527 - 1598 ), um 1682
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Schale auf vier ausgestellten Füßen, 1930
Ewald Mataré, Das brennende Köln, 1953
Ewald Mataré, Gipsplatte mit Entwürfen für „Medaillen mit Kälbchen und Kühen“, 1962 - 1963
Crispin de Passe d.Ä., Wolfgangi Wilhelmi, D. G. Com. Pal. DVC. Bavariae, um 1600 - 1650
Hildegard Delius, Gerhard Meisel, Teekanne aus Teegeschirr „Hawai“, circa 1929
Willy Maywald, Kleve, Blick in die Koekkoekstege bei Abenddämmerung, 1958 - 1959, 2007
Walter Bosse, Walter Bosse, Paar Buchstützen, 1935
Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Eva Stricker-Zeisel, Zwei dreiteilige Gedecke aus dem Jubiläumsgeschirr „Mosaik“, circa 1934
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht vom Dorf Appeldorn 1746, 1746 - 1760
Tata Ronkholz, Kiosk: Altenberger Domstrasse 30, Odenthal, aus der Serie „Trinkhallen“, 1978 - 1982
Christian Heuser, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Grotesker Tierleuchter, 1930
Ewald Mataré, Bildnis eines bärtigen Mannes, 1908
Hildegard Delius, Hamelner Töpferei, Quadratische Leuchter, um 1934
Ewald Mataré, Dächer, um 1934
Willy Maywald, Haus Bernauer in der Tiergartenstraße, Kleve, 1958 - 1959, 2007
François-Séraphin Delpech, Porträt Generalfeldmarschall Nicolas Baron de Luckner
Dümler und Breiden, Höhr-Grenzhausen, Kaffeeservice fünfteilig, circa 1934
Ewald Mataré, Kühe auf der Weide, 1923
Ewald Mataré, Entwurf eines Engels für das Portal der Gedächtniskirche für den Weltfrieden, Hiroshima, Japan, 1953 - 1954
Ewald Mataré, Gipsentwurf für „Reliefplatte Tobias heilt seinen blinden Vater“, 1963
Kunstverlag Eduard Gustav May, Frankfurt am Main, Das Stufenalters des Menschen , um 1850
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen