?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Unbekannter Zeichner, Cornelis Elandt, Blick auf die Schwanenburg, den Prinzenhof und die Unterstadt in Kleve, nach 1671
Walter Flinterhoff, 18.4.1980, 1980
Unbekannter Zeichner, C. I. Visscher, Ambrosius Spinola DUX S. SEVERINO PRINC.
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei Desserteller, 1930
Bartholomäus Eggers, Unbekannter Künstler, Büste des Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604–1679), u.a. Statthalter von Kleve, 1664, 1994
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Großer runder Aschenbecher, 1932
Ewald Mataré, Porträt der Tänzerin Doris Hoffmann, 1954
Villeroy & Boch Werk Torgau, Quadratische Deckeldose, 1934
Cy Twombly, Ohne Titel, 1965 (?)
Helmut Berghaus, Blick in einen Innenraum des Museum Kurhaus Kleve, 1997 - 1999
Jacobus Schijnvoet, Arnoud van Halen, Blick auf die Grabanlage des Johann Moritz von Nassau-Siegen in Bergendael bei Kleve, 1730
Ewald Mataré, Postkarte aus Langeoog, 1933
Französisch, um 1475, Doppelseite aus einem Stundenbuch mit Psalm 1 und 2 nebst aufwändigen Bordüren, um 1475
Unbekannter Buchmaler, Düsseldorf mit Dardanus und Daedalus
C. Busch du Fallois, Das ehemalige Schloß Krakau vor der Schleifung im J. 1679., 1679
Fachschule Höhr-Grenzhausen, Großer gestufter Krug in kölnisch-braun mit Zinndeckel, um 1920
Reinhold & Co. Bunzlau, Deckeldose mit Schablonendekor, circa 1929
Ewald Mataré, Vier Pferde auf der Weide, 1935
Wächtersbacher Steingutfabrik, Schablonierte Vase auf Hohlfuß, um 1928
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: Vorderseite für den Holzschnitt „Nördliche Landschaft“, Rückseite für den Holzschnitt „Küste III.“, 1932
Steven Aalders, Place (Beige), 2009
Romeijn de Hooghe, Victorien der Geallieerden op Vrankrijk en Spangien A° 1702, 1702
Gerhard Meisel, Eva Stricker-Zeisel, Eierterrine oder Gebäckkasten mit dem Dekor „Fiume“, circa 1929
Maria Piffl, Georgenthal Steingutfabrik, Deckeldose, 1931
Willy Maywald, Kleiner Junge am Niederrhein, um 1930, 1992
Walter Flinterhoff, DEZ. 1980 Rob. Rahier, 1980
Mayer, P., Porträt Clemens August, Baron Droste von Vischering, Erzbischof von Köln., Nach dem Leben gezeichnet
Ewald Mataré, Zwei ruhende und eine stehende Kuh bei einem Tor, 1928
Ewald Mataré, Selbstbildnis, 1920 (?)
Ewald Mataré, Bäume in Finnland, 1930 - 1931
Franz Jakob Rousseau, Unbekannter Künstler, Kleve, Portal der Klever Schwanenburg; aus: Julius Ernst von Buggenhagen: Nachrichten über die in Kleve gesammelten römischen und vaterländischen Altertümer, Berlin 1795, Tab. VIII, vor 1795
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Rechaud/Stövchen, 1934
Gabriel Bodenehr, Unbekannter Zeichner, Geldern nach Vormaliger Befestigung, um 1620
Unbekannter Zeichner, H, Ambrosius. Spinola. Dux S. Sever. Princ., 1608
Schmäke, Düsseldorf, Schreiben der Gießerei Schmäke, Düsseldorf, an Ewald Mataré mit einem Kostenvoranschlag für den Guss einer der Türen am Kölner Dom, 1951
Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Pottenbakkerij-‘t-Kruikje, Putten, Gelderland, NL, Vorratsdose, um 1937
Unbekannter Künstler, Jacob van Biesen, Eberhard / Everhardus († 835), aus: Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve, 1661, 1677
Richard Long, „A hundred stones“ in der Kunsthalle Bern. Bodenskulpturen von Richard Long, 1977
Karlin Rushbrooke, Konische Flasche mit Stopfen, 1980
Mathilde Flögl, Gerippte Kelchvase, um 1931
Unbekannter Zeichner, Schenkenschanz aus der Vogelschau
Walter Flinterhoff, 19.2.1975, 1975
Elmar Hillebrand, Dorflandschaft , 22.09.1975 (?)
Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Rechteckige Deckeldose, 1926
Ewald Mataré, Weihwasserschale – Taube , um 1937
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose aus dreiteiligem Kaffeekern, 1929
Richard Long, Multi-media artist takes Turner Prize, 1989 - 1989
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kaffeekanne aus dem Geschirr für Kinder, circa 1911
Richard Long, Wall Works, 1987
Theodor Keerl, Vase, circa 1927
Heinrich Thein, SOMAG Meißen Sächsische Ofen - und Chamottewarenfabrik, Zwei Versionen eines liegenden Pferdes, circa 1926
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Quadratisches Dessert - Schälchen, 1926
Fritz Poorten, Kopfweiden, 1977
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve mit der Unterstadtkirche und dem Schwanenturm, vom Klockberg aus, 1825
Walter Flinterhoff, 16.2.1981, 1981
Joseph Beuys, FOND für Basaltplastik, 1951 - 1955
Denise Green, A Rose is a Rose (Brenda), 2006
Richard Long, Einladungskarte zur Ausstellung von Richard Long in der Abbot Hall Art Gallery, Kendal, 6. Juli - 1. September 1985, 1985
Richard Long, Kopie einer Ankündigung über 15 Sondereditionen aus dem Jahr 1980, die für 450 britische Pfund käuflich zu erwerben sind über The Richard Long Newsletter, 23. Juli 2004, 1980
Richard Long, A Hundred Mile Walk, 1972
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen