?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
(Hermann) Mutz Wwe., Altona, Runde Schale mit gemuldeter Wandung, circa 1913
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Teekanne - T2 aus Service T „Kugelservice“, circa 1931
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Teekanne aus Teegeschirr, 1925
Wächtersbacher Steingutfabrik, Rechteckige Deckeldose, um 1926
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kuchenteller, 1929
Kalscheuer & Cie. KG, Jakob, Kerzenständer, 1928
Werner Burri, HB-Werkstätten, Marwitz, Tintenzeug (Unikat), circa 1934
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Teller, 1932
Paul Dümler, Dümler und Breiden, Höhr-Grenzhausen, Deckeldose , circa 1908
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Henkelkorb mit Metallhenkel und Randeinfassung aus Metall (Nickel), circa 1930
Werner Gothein, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Schreibzeug, 1939
Hermann Gretsch, Steinzeugindustrie GmbH Steuler Koblenz, Zuckerdose aus dem Geschirrset für zwei Personen, 1948
Hermann Gretsch, Steinzeugindustrie GmbH Steuler Koblenz, Kleine Kakaokanne , 1948
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Hubbe, Große Schale mit Scheibenhenkeln aus Geschirr „Rostrot“, 1931
Lipp, Mering, Kleine Vase mit Malhornauftrag, 1923 - 1929
Charlotte Hartmann, Hedwig Bollhagen, Teekanne aus Konvolut Teeservice Form „Velten“, circa 1927
Erich Krause, Keramikfabrik Gräfenroda, Vase, 1928
Georgenthal Steingutfabrik, Kanne aus dem Service „Elfriede“, 1933
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortenplatte mit Metallfassung und hochgestellten Griffen, circa 1930
Alfred Kamp, J. P. Thewalt Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Bowle, 1910
Hildegard Delius, Hamelner Töpferei, Krug, circa 1933
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Teller Spritzdekor , um 1934
Paul Speck, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Federablage mit Glastintenfass, 1930 - 1933
Ernst Gröber, Krugvase, um 1925
Villeroy & Boch Werk Mettlach, Gerillte Bechervase auf runder Plinthe, um 1932
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Große runde und gerillte Schale, um 1934
Richard Uhlemeyer, Vase, 1946
Majolika Fabrik Cadinen, Teegeschirr für vier Personen, circa 1927
Hedwig Bollhagen, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Schreibzeug mit Stiftablage, 1927
Helene Fischer, Maria Piffl, Rechteckige Schale mit Haltegriffen, circa 1932
Rudolf Mezger, Villeroy & Boch Werk Mettlach, Achtfach facettierte Schale auf dreifach unterbrochenem Standring, 1932
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Butterdose mit Metallmontierung, 1905 - 1908
Helene Fischer, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Teekanne aus dem Geschirr „Holland“, circa 1933 - 1936
Gustav Partz, Max Rösler Porzellan - u. Feinsteingut AG, Abt. Rodach, Kakaokanne mit Metalldeckel, 1927
Ursula Fesca, Elsterwerda Steingutfabrik, Großer Kuchenteller, circa 1929 - 1930
Hermann Gretsch, Villeroy & Boch Werk Mettlach, Zuckerdose aus Mokkaservice, 1935
Charlotte Hartmann, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Große runde Platte aus dem Geschirr „Paradiesgarten“, 1925
Felix von Heider, Ilsenburg Harzer Keramik, Fünfzehnpassige Schale, um 1929
(Hermann) Mutz Wwe., Altona, Vase achtpassig in der Wandung, 1906
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Teekanne Nachkriegsmodell - Modell „Haarlem“, 1932 - 1972
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Konstruktivistische Schale, 1931
Charlotte Hartmann, Theodor Bogler, Kanne aus Konvolut Teegeschirr „Form Velten“ , 1923 - 1930
Ilsenburg Harzer Keramik, Große Keulenvase, circa 1927
Lipp, Mering, Wandteller, circa 1920
Kalscheuer & Cie. KG, Jakob, Kakteenbank, 1928 - 1929
Paul Wynand, Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Bierkrug, 1909
Grünstadt AG Steingutfabrik, Spritzdekorteller, 1932 - 1934
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tablett mit Eierbechern und Salzgefäß aus dem Teegeschirr „Haarlem“, 1932
Siegfried Möller, Franz Eggert, Vase, 1929 - 1930
Walter Stock, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Zwei formgleiche Zigarettendosen für „Garbaty“ , circa 1924
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Deckeldose, 1930
Erich Krause, Keramikfabrik Gräfenroda, Teedose mit Messingdeckel in der Form „Bombay“, circa 1931
Ursula Fesca, Elsterwerda Steingutfabrik, Deckeldose, circa 1931 - 1933
Eduard Schweitzer, Wächtersbacher Steingutfabrik, Achtpassige Schale, um 1926
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Zuckerstreuer, 1905 - 1908
Albert Schatz, Handbemalter Übertopf, 1929
Paul Wynand, Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Krug mit Zinndeckel, 1910
Velten Union, Vase, 1925
Charlotte Hartmann, Hedwig Bollhagen, Große runde Kuchenplatte aus Konvolut Teeservice Form „Velten“, circa 1927
Michael Powolny, Wiener Werkstätten, Traubenträgerdose, 1911
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen