?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Heinrich Braun, Rüppurr Fayencefabrik, Milchkännchen aus Rüppurr Teeservice, 1923
Albin Müller, J. P. Thewalt Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Vorratsbehälter, circa 1910
Eduard Schweitzer, Christian Neureuther, Kakaokanne mit Keramikdeckel, 1921
Sonia Delaunay, Robert Lallemant, Zwei formgleiche Puderdosen für die Kosmetikfirma Jean Patou, Paris, circa 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kuchenteller vom Teegeschirr, ab 1929
Unbekannte Werkstatt, Quadratische Deckeldose mit Fliegengriff, um 1930
Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Bierkrug, 1906 - 1908
Peter Delius, Hamelner Töpferei, Vase, circa 1945
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Runde Schale, 1931
Charlotte Hartmann, Hedwig Bollhagen, Untersetzer aus Konvolut Teeservice Form „Velten“, circa 1927
Annaburg Steingutfabrik, Gedecke zum Teekern, 1930
Ursula Fesca, Elsterwerda Steingutfabrik, Großer Kuchenteller, circa 1931
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Teil eines zusammengehörigen Paars von Solifleur Vasen, mit „Dame Blick nach links“, circa 1896 - 1906
Kunsttöpferei Herberz Diessen, Große Stangenvase auf Scheibenfuß, um 1925
Keramische Werkstätten Friedrich Hudler, Diessen, Deckeldose mit Fischgriff, um 1925
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Zuckerstreuer, 1905 - 1908
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teegeschirr (sechsteilig), ab 1929
Albin Müller, J. P. Thewalt Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Krug, 1910
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Teller, 1932
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Brief- oder Serviettenständer, 1929
Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Tafelaufsatz mit Knabenfigur, 1910
Elsterwerda Steingutfabrik, Wandvase, 1933 - 1935
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose im Dekor „Gobelin 13“, 1929
Keramische Werkstätten Friedrich Hudler, Diessen, Untersetzer, circa 1928
Annaburg Steingutfabrik, Trompetenvase, circa
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Große Balustervase (Unikat), 1923
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase, circa 1928
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tasse, 1929
Villeroy & Boch Werk Torgau, Quadratische Deckeldose, 1934
Paul Schreier, Kleine gedrehte asymmetrische Vase, 1930 - 1945
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Konische Vase, 1923
Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Butterdose, 1912
Robj, Villeroy & Boch Werk Luxembourg, Kanne aus sechsteiligem Mokkageschirr, circa 1930
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Cachepot, 1928
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Schale auf drei Kugelfüßen, um 1931
Dümler und Breiden, Höhr-Grenzhausen, Gedeck, circa 1934
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Konvolut Teegeschirr , 1932
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Verschieden modellierte Essteller jeweils mit einem Geflügel aus dem Geflügelservice „Brahma“, circa 1901
Grünstadt AG Steingutfabrik, Sehr kleine Tortenplatte mit Metallfassung und hochgestellten Griffen für Puppenstube, ab 1924
Werner Gothein, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Vierpassiger Cachepot, 1927
Keramikfabrik Gräfenroda, Teedose mit Messingdeckel in der Form „Mukden“, circa 1929 - 1930
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Brief- oder Serviettenständer, 1929
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Löschwiege aus einem zweiteiligen Damenschreibzeug, um 1930
Wächtersbacher Steingutfabrik, Deckeldose, 1928
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkännchen (KLEINE Variante), 1929
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kabarett aus dem Geschirr „Haarlem“, 1933 - 1935
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Hubbe, Milchkännchen aus Geschirr „Hawai“, 1931
Alfred Kamp, Reinhold Hanke, Höhr-Grenzhausen, Bowle, 1912
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Große Schale, 1931 - 1932
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Zuckerdose mit Bügelgriff aus Keramik, 1931
Maria Piffl, Siegfried Möller, Vase, circa 1923 - 1932
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Konstruktivistische Kakteenbank, um 1930
Grünstadt AG Steingutfabrik, Tortenplatte mit Metallfassung und hochgestellten Griffen, 1928 - 1932
Gmundener Keramische Werkstätten AG, Kleine Deckeldose, 1930 - 1934
Villeroy & Boch Werk Bonn, Achteckige Deckeldose, 1923
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase, circa 1930
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Kleine Deckeldose mit Schraubverschluss, 1926
Hildegard Delius, Hamelner Töpferei, Vase, ab 1940
Eduard Schweitzer, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tablett, 1914 - 1916
Julius Paul & Sohn Bunzlau, 1927 - 1928
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen