?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Charlotte Hartmann, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Teekanne aus dem Geschirr „Paradiesgarten“, 1925
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Cabaret, ab 1933
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Zuckerdose aus neunteiligem Teegeschirr, 1925
Wittenberger Steingutfabrik, Kakaokanne, circa 1930
Charlotte Hartmann, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Geschirr „Paradiesgarten“, 1925
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Große Schale aus dem Geschirr „Wien“, circa 1929 - 1932
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Große Vorratsdose „Reis“, 1905
Rheinsberger Steingutfabrik, Zwei Kaffeegedecke im Spritz - und Schablonendekor, circa 1928 - 1930
Helene Fischer, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Milchkännchen aus dem Geschirr „Holland“, circa 1933 - 1936
Grünstadt AG Steingutfabrik, Tortenplatte mit Metallfassung und hochgestellten Griffen mit Bakelit überzogen, vor 1934
Kurt Feuerriegel, Schale zur Internationalen Bauausstellung in Leipzig 1913, 1913
Charlotte Krause, Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Kleine Bowle, um 1912
August Blut Töpferei, Dreihenkelvase, circa 1918
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortenplatte mit ausgearbeiteten Keramikgriffen, circa 1930
Gustav Bihl & Co Steingutfabrik, Zigarettendose, circa 1928
Louise Harkort, Theodor Bogler, Schale auf drei integrierten Kügelfüßen, 1926
Theodor Keerl, Durchgehend vierpassige Vase auf gedrungenem Korpus, circa 1927
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kakaokanne mit Nickeldeckel , 1932 - 1937
Hermann Gretsch, Steinzeugindustrie GmbH Steuler Koblenz, Kleine Kakaokanne , 1948
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Quadratisches Dessert - Schälchen, 1926
Ludwig Hohlwein, Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Bierkrug, nach 1908
Gustav Partz, Max Rösler Porzellan - u. Feinsteingut AG, Abt. Rodach, Flache Deckeldose, 1930
Sörnewitz-Meißen Steingutfabrik, Tortenplatte auf Standring, 1931 - 1932
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Teekanne, ab 1932
Thomsberger u. Hermann, Colditz, Schraubvase, 1931
Hildegard Delius, Rheinsberger Keramikfabrik Fayenceabteilung Rathenow, Vier Teller in konstruktivistischem Maldekor, circa 1926 - 1928
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Brief- oder Serviettenständer, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Hohe Vase auf gewölbtem Fuß, 1929 - 1930
Lipp, Mering, Drei formidentische Vasen, 1923 - 1929
Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Viersäulige Kaminuhr mit Schablonendekor, circa 1931
Eckhardt und Engler Höhr- Grenzhausen, Tabaktopf, um 1925
Ernst Leineweber & Co., Altona, Zweihenkelvase, 1922
Hildegard Delius, Gertrud Kraut, Schale; Form: Kraut Dekor: Delius, circa 1926
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Großer Untersetzer im Umdruckdekor, ab 1937
Ursula Fesca, Elsterwerda Steingutfabrik, Großer Kuchenteller, circa 1929 - 1930
Charlotte Hartmann, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Großer Wandteller, circa 1925
Wächtersbacher Steingutfabrik, Kakaokanne mit Metalldeckel, 1934
Hildegard Delius, Rheinsberger Keramikfabrik Fayenceabteilung Rathenow, Rechteckige Deckeldose HD 52, 1929
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Craquelè - Vase, 1933
Wittenberger Steingutfabrik, Großer Krug (Kaffeekanne) für US - Export, circa 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tortentrommel; Dekor: „3525“, 1929
Paul Dresler, Grootenburg Krefeld, Gedrehte Vase mit Reduktionsglasur, 1930
Villeroy & Boch Werk Schramberg, Fußschale, 1910
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Großes Tablett mit Metallrand, 1905 - 1908
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Hubbe, Geschirr „Hawai“ mit dem Dekor „Rostrot“, 1931
Gmundener Keramische Werkstätten AG, Gedrehte Vase (Unikat), circa 1928
Keramikfabrik Gräfenroda, Keksdose „TONI“, 1933
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkrug, 1929
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Eva Stricker-Zeisel, Tortentrommel mit dem Dekor „Rustika“, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose mit Deckel SMF Stricker-Zeisel; KLEINE Variante, 1929
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Vase, 1923
Dümler und Breiden, Höhr-Grenzhausen, Bierkrug, um 1915
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkännchen SMF Stricker Zeisel , 1929
Tonindustrie Scheibbs, Sechs Trinkkelche mit Hühnerschaft, circa 1924 - 1928
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Asymmetrische Schale vom Geschirr „Irmgard“, ab 1937
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte, circa 1932
Steinzeugindustrie GmbH Steuler Koblenz, Flache, ovale Durchbruchschale, um 1932
Richard Bampi, Kunsttöpferei Tonwerke Kandern, Kubistische Wandvase, um 1928
Elisabeth (Else) Dörr, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Große Schale, um
Günther Stüdemann, Schale aus Fischgeschirr (Stüdemann), 1940
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen