?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Schwandorf Tonwarenfabrik Werk Schwarzenfeld, Tortentrommel, 1933
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose aus dreiteiligem Kaffeekern, 1929
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kuchenteller aus dem Service Haarlem, ab 1932
Martha Katzer, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Gerillte Bechervase, 1949
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Kleine Rechteckige Deckeldose, 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teegeschirr (sechsteilig), 1930
Eduard Schweitzer, Christian Neureuther, Kakaokanne mit Keramikdeckel, 1921
Theodor Bogler, Wim Mühlendyck, Vase , ab 1950
Villeroy & Boch Werk Torgau, Rechteckige Deckeldose, 1933 - 1934
Richard Riemerschmid, Likörkanne in Form einer Pflaume (Entworfen für die Firma seines Bruders), um 1905
Heinrich Braun, Rüppurr Fayencefabrik, Sechs Untertassen aus Rüppurr Teeservice, 1923
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Likörset Dekor „3526“ (Mondrian), 1929
Theodor Bogler, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Große flache Schale, circa 1926
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkännchen im Dekor „3525“, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Rundes Tablett, 1929
Wächtersbacher Steingutfabrik, Teller/Schale, circa 1932
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Große Kuchenplatte, 1930
Hildegard Delius, Hamelner Töpferei, Große Balustervase, um 1926
Schramberger Majolikafabrik GmbH, circa 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Sechs dreiteilige Gedecke im Dekor „3525“, 1929 - 1932
Grete Krämer-Zschäbitz, Lübecker Porzellanfabrik Christian Carstens K.G., Große Knabenfigur, 1931
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Mittlerer Milchkrug Dekor 337 Schramberg, circa 1929
Grünstadt AG Steingutfabrik, Tortenplatte mit angesetzten gestuften Handhaben, um 1930
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Rauchset ( Siebenteilig), 1929
Wolfgang Kreidl, Max Rösler Porzellan - u. Feinsteingut AG, Abt. Rodach, Deckeldose, 1929
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Rechaud, 1931
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Aschenbecher, ab 1907
Hornberger Steingutfabrik, Kakaokanne mit Nickeldeckel, um 1922
Hans Christiansen, Wächtersbacher Steingutfabrik, Untersetzer mit Nickelring, groß, um 1912
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Deckeldose mit Kreuzgriff, circa 1931
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Kugelvase, 1931
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Große Schale aus dem Geschirr „Wien“, circa 1929 - 1932
Siegfried Möller, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Vase, um 1930
Rüppurr Fayencefabrik, Vase, 1928 - 1930
C. F. Otto Müller, Rüppurr Fayencefabrik, Milchkännchen aus dem Teegeschirr mit rosa Craquele 21-teilig, circa 1930
Charlotte Hartmann, Hedwig Bollhagen, Kleine runde Schale aus Konvolut Teeservice Form „Velten“, circa 1927
Keramikfabrik Gräfenroda, Gerippte Deckeldose mit Spritzdekor, 1931
Schwandorf Tonwarenfabrik Werk Schwarzenfeld, Kuchenteller aus Kaffeeservice „Helga“, 1935
Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Quadratische Deckeldose , um 1930
Charlotte Krause, Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Große Schankkanne, 1912
Fanny Rozet, Lesende, circa 1925 - 1928
Gertrud Guzinski, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Kleiner handbemalter Teller, 1928
Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Schale, 1931 - 1932
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Vierpassige Schale, 1930
Charlotte Hartmann, Theodor Bogler, Tassen aus Konvolut Teegeschirr „Form Velten“ , 1923 - 1930
Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Tortenplatte, circa 1933 - 1934
Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Pottenbakkerij-‘t-Kruikje, Putten, Gelderland, NL, Vorratsdose, um 1937
Eduard Schweitzer, Wächtersbacher Steingutfabrik, Runde flache Deckeldose, 1925 - 1927
Heinrich Braun, Rüppurr Fayencefabrik, Teekanneaus Rüppurr Teeservice, 1923
Höhr-Grenzhausen Fohr Keramik, Kugelvase mit Überlaufglasur, um 1935
Wilhelm Link, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Ziegengruppe auf Plinthe,
Villeroy & Boch Werk Torgau, Tortenplatte, 1930 - 1932
Ludwig König, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Werbeaufsteller, circa 1927
Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte mit Metallfassung mit ausgestellten Griffen, circa 1920
Hans Christiansen, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tablett mit WMF Metallfassung, circa 1922
Theodor Bogler, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Zwei Teegedecke, circa 1926
Rüppurr Fayencefabrik, Zwei formidentische kleine Leuchter, 1930
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Milchkännchen aus vierzehnteiligem Geschirr aus der Serie „Baden-Baden“, circa 1931
Hermann Gretsch, Steinzeugindustrie GmbH Steuler Koblenz, Kanne aus dem Geschirrset für zwei Personen, 1948
Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Eva Stricker-Zeisel, Jubiläumsgeschirr „Mosaik“, circa 1934
←
Vorherige Seite
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen