?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkännchen vom Teegeschirr , ab 1929
Ursula Fesca, Elsterwerda Steingutfabrik, Vase, 1929 - 1930
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Teekanne aus neunteiligem Teegeschirr, 1925
Hans-Eduard von Berlepsch-Valendas, Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Kanne mit Zinndeckel, 1904
Unbekannter Künstler, Teller Spritzdekor in Porzellen, um 1934
Siegfried Möller, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Fayence-Krug, circa 1929
Günther Stüdemann, Schale aus Fischgeschirr (Stüdemann), 1940
Keramikfabrik Gräfenroda, Keksdose „TONI“, 1933
Theodor Bogler, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Großer Krug für den US-Export, 1927
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose aus dem Geschirr „3748“, um 1931
Maria Piffl, Siegfried Möller, Vase, circa 1923 - 1932
Martha Katzer, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Geleedose mit zwei Handhaben, 1927
Wächtersbacher Steingutfabrik, Rechteckige Deckeldose, um 1926
Ernst Gröber, Kuchenteller aus dem Teeservice, 1928
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Tortenplatte, um
Eduard Schweitzer, Wächtersbacher Steingutfabrik, Runde flache Deckeldose, 1925 - 1927
Reinhold & Co. Bunzlau, Deckeldose auf drei Füßen und mit pagodenartigem Deckel, circa 1925
Martha Katzer, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Tortentrommel, 1930
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Schale auf vier ausgestellten Füßen, 1930
Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten, Marwitz, Zwei Gedecke aus siebenteiligem Kaffee - Teegeschirr , 1929, 1934
Maria Piffl, Siegfried Möller, Vase, circa 1923 - 1932
Villeroy & Boch Werk Mettlach, Schale auf drei ausgestellten Füßen, 1929
Keramische Werkstätten Friedrich Hudler, Diessen, Deckeldose mit Fischgriff, um 1925
Walter Bosse, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Drei Pinguine (Familie), ab 1954
Sörnewitz-Meißen Steingutfabrik, Stromlinienförmiges Teegeschirr für zwei Personen, circa 1930 - 1934
Paul und Anna Wranitzky, Vase, um 1910
Werner Gothein, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Schale mit dreidimensionalen Einsetzen, 1927
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Gedeck aus dem Teegeschirr „Amsterdam“, ab 1932
Kalscheuer & Cie. KG, Jakob, Sechs Vasen, um 1928
Theodor Bogler, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Zwei Vasen Maria Laach, ab 1950
Sörnewitz-Meißen Steingutfabrik, Tortenplatte auf Standring, 1931
Grünstadt AG Steingutfabrik, Tortenplatte mit angesetzten gestuften Handhaben, um 1930
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Zuckerdose aus dem Teeservice „Haarlem“, ab 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kleine Butterdose, bestehend aus Unterteil mit integriertem Teller und einer Glocke, die darüber gestülpt wird., 1929
Velten Keramik AG, Vase, circa 1928
Wilhelm Süß, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Henkelschale mit Putten, 1918
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Gerhard Meisel, Stövchen zum elfteiligen Teegeschirr im Dekor „Fiume“, circa 1931
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kanne aus dem Teegeschirr „Amsterdam“, ab 1932
Theodor Bogler, Wilhelm Herkenroth, Obstset fünfteilg , ab 1953
Lipp, Mering, Kleine Vase mit Malhornauftrag, 1923 - 1929
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Verschieden modellierte Essteller jeweils mit einem Geflügel aus dem Geflügelservice „Brahma“, circa 1910
Walter Stock, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Leuchter, ab 1912
Walter Magnussen, Uffrecht & Co., Große runde Platte aus dem Geschirr „Isar“ , 1902
Elsterwerda Steingutfabrik, Zweiteiliges Gedeck, um 1930
Grete Krämer-Zschäbitz, Lübecker Porzellanfabrik Christian Carstens K.G., Große Knabenfigur, 1931
Debschitz Schule München, Kleine Kugelvase mit Überlaufglasur, um 1908
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Quadratisches Stövchen, um 1934
Wiener Kunstkeramische Werkstätte Busch & Ludescher, Mädchen auf Sockel sich Blütenkranz aufsetzend, circa 1905
Gretel Schulte-Hostedde, Charles Crodel, Schale, um 1941
Martha Katzer, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Deckeldose,
Ernst Gröber, Kelchvase, 1926
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kleine Teller, 1930
Schwandorf Tonwarenfabrik Werk Schwarzenfeld, Teekanne aus dem Geschirr „JUTTA“, 1933
Hildegard Delius, Hamelner Töpferei, Zylinderase, ab 1940
Schwandorf Tonwarenfabrik Werk Schwarzenfeld, Milchkännchen aus dem Geschirr „JUTTA“, 1933
Robj, Villeroy & Boch Werk Luxembourg, Vier Gedecke aus sechsteiligem Mokkageschirr, circa 1930
Wächtersbacher Steingutfabrik, Kakaokanne mit Metalldeckel, um 1930
Hermann Gretsch, Steinzeugindustrie GmbH Steuler Koblenz, Kleine Kakaokanne , 1948
Wolfgang Kreidl, Max Rösler Porzellan - u. Feinsteingut AG, Abt. Rodach, Deckeldose, 1929
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Deckeldose (ohne Deckel), 1926
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen