?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Peter Berens, Kalscheuer & Cie. KG, Jakob, Kleine Tortenplatte, 1930 - 1931
Porzellanfabrik Cortendorf Julius Griesbach, Schlanke Kelchvase, 1931
Franz Eggert, Siegfried Möller, Tortenplatte, circa 1930
Walter Magnussen, Uffrecht & Co., Zwei große Vorratsgefäße für die Küche, 1902
Charlotte Hartmann, Hedwig Bollhagen, Tortenplatte aus Konvolut Teeservice Form „Velten“, circa
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Krug , 1926
Werner Gothein, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Vierpassiger Cachepot, 1927
Grünstadt AG Steingutfabrik, Tortenplatte mit Metallfassung , 1933
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kartoffelschüssel aus dem Geflügelservice „Brahma“, circa 1910
Seelos & Rottka, Diessen, Vase, ab 1932
Gertrud Guzinski, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Schale, 1927
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Konstruktivistische Schale, 1931
Erich Krause, Keramikfabrik Gräfenroda, Vase, 1932
Paul Wynand, Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Bierkrug, um 1908
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Schale, circa 1933 - 1935
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Vier dreiteilige Gedecke aus Teegeschirr, 1925
Franz Eggert, Siegfried Möller, Tortentrommel, circa 1930
Annaburg Steingutfabrik, Schokoladenkanne für den Export in die Niederlande, um 1925
Rüppurr Fayencefabrik, Heinrich Braun, Quadratische Deckeldose, circa 1931
Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Eva Stricker-Zeisel, Jubiläumsgeschirr „Mosaik“, circa 1934
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Zwei Frühstücksgedecke vom Geschirr der Serie „Baden-Baden“, circa 1931
Georgenthal Steingutfabrik, Kakaokanne , 1928
Georg Schmider Zell am Harmersbach, Desserteller aus Teegeschirr Zell am Harmersbach, circa 1928 - 1930
Hans Christiansen, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tablett, um 1910
Wittenberger Steingutfabrik, Flache Schale, circa 1930
Hildegard Delius, Hamelner Töpferei, Kleine Schale; , circa 1926 - 1927
Adolf Müller, Wächtersbacher Steingutfabrik, Fischdeckelterrine aus Fischservice, circa 1901
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Hubbe, Dessertteller aus Geschirr „Hawai“, 1931
Ludwig König, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Schreibzeug, 1927
Richard Uhlemeyer, Bodenvase,
Martha Katzer, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Gerillte Deckeldose, 1938
Hans Christiansen, Wächtersbacher Steingutfabrik, Untersetzer mit Nickelring, groß, um 1912
Charlotte Hartmann, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Großer Wandteller, circa 1925
Rüppurr Fayencefabrik, Vase mit reliefierten Frauengestalten, 1928 - 1930
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Verschieden modellierte Essteller jeweils mit einem Geflügel aus dem Geflügelservice „Brahma“, circa 1901
Walter Stock, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Kleine runde Schale, ab 1912
Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Tortenplatte, circa 1932 - 1933
Georg Schmider Zell am Harmersbach, Große Kanne aus Teegeschirr Zell am Harmersbach, 1928 - 1930
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Dreiteiliges Gedeck, 1931
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortentrommel, circa 1930 - 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose aus dem Geschirr Dekor 337 , 1931
Wächtersbacher Steingutfabrik, Deckeldose, circa 1920
Johann von Schwarz, Schultervase in Kalebassenform, circa 1896 - 1906
(Hermann) Mutz Wwe., Altona, Schreibzeug mit Tintenfass, circa 1913
Paul Schreier, Große gedrehte asymmetrische Vase, vor 1945
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Hubbe, Kleiner Kerzenleuchter auf Kreuzfuß aus Geschirr „Rostrot“, 1931
Villeroy & Boch Werk Schramberg, Fußschale, 1910
Charlotte Hartmann, Hedwig Bollhagen, Eierbecher aus Konvolut Teeservice Form „Velten“, circa 1927
Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten, Marwitz, Zuckerdose aus siebenteiligem Kaffee - Teegeschirr , 1929, 1934
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tablett (Nur Dekor Zeisel), 1929
Siegfried Möller, Elsterwerda Steingutfabrik, Teller, 1932
Hermann Gretsch, Steinzeugindustrie GmbH Steuler Koblenz, Milchkännchen aus dem Geschirrset für zwei Personen, 1948
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, circa 1931
Keramische Werkstätten Friedrich Hudler, Diessen, Kleine Elefantenfigur, circa 1926 - 1927
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase mit dem Dekor „Würzburg“, 1929
Kurt Feuerriegel, Affenfigur, um 1925
Hildegard Delius, Hamelner Töpferei, Quadratische Leuchter, um 1934
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teekanne im Dekor „337“, 1929
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kanne aus dem Teegeschirr „Amsterdam“, ab 1932
Martha Katzer, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Servietten-/Briefständer, 1930
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen