?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Eduard Schweitzer, Wächtersbacher Steingutfabrik, Schankkanne, 1921
Ernst Riegel, Wächtersbacher Steingutfabrik, Sitzendes Mädchen, um 19098
Ernst Wahliss Porzellanfabrik, Wien, Stangenvase, 1912 - 1913
Dümler und Breiden, Höhr-Grenzhausen, Kaffeeservice fünfteilig, circa 1934
Stützel u. Sachs Aalen, Dreiteiliges Schreibtischset, circa 1931
Georg Schmider Zell am Harmersbach, Untertasse, 1930
Schwandorf Tonwarenfabrik Werk Schwarzenfeld, Zuckerdose aus Kaffeeservice „Helga“, 1935
Heinrich Braun, Rüppurr Fayencefabrik, Sechs Untertassen aus Rüppurr Teeservice, 1923
Christian Neureuther, Wächtersbacher Steingutfabrik, Sehr große Kakaokanne mit versilbertem Siebdeckel, circa 1905
Annaburg Steingutfabrik, Trompetenvase, circa
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Butterdose aus dem Teeservice „Haarlem“, ab 1932
J. P. Thewalt Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Riesige Art Deco Bowle (6 L), um 1925 - 1928
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Zwei Gedecke (dreiteilig) aus zehnteiligem Frühstücksgeschirr „Gertrud“, ab 1937
Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Königlich Preußische Porzellanmanufaktur, Berlin, Vase mit rotem Craquelé, 1931
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Cachepot, um 1930
Grünstadt AG Steingutfabrik, Tortenplatte mit angesetzten gestuften Handhaben, um 1930
Gustav Partz, Wick Werke Höhr-Grenzhausen, Bierkrug, um 1912
Lipp, Mering, Drei formidentische Vasen, 1923 - 1929
Georg Schmider Zell am Harmersbach, Werbeaufsteller, um 1950
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Sechspassige Kakaokanne, 1923
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Henkelvase, 1923
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortentrommel, circa 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Rundes Tablett, 1929
Philipp Rosenthal & Co. AG, Selb, Große Obstschale, 1941
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Tablett mit gelochtem Kupferrandrand, circa 1896 - 1906
Ludwig König, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Werbeaufsteller, circa 1927
Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Krug, um 1910
Ernst Riegel, Wächtersbacher Steingutfabrik, Figur „Kleiner Gratulant“, 1910
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Vase in Kummenform, circa 1896 - 1906
Villeroy & Boch Werk Torgau, Teekanne aus Teegeschirr „Elli“, circa 1934
Werner Gothein, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Schale, 1928
Gmundener Keramische Werkstätten AG, Vase mit Sgrafitto, circa 1935
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Untertasse aus Teegeschirr „Wien“, 1931
Wittenberger Steingutfabrik, Vier Frühstücksbretter mit drei Tassen aus dem neunteiligen Stapelgeschirr, circa 1930
Steinzeugindustrie GmbH Steuler Koblenz, Flache, ovale Durchbruchschale, um 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Sechs Untertassen im Dekor „3525“, 1929 - 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwei Dessertteller aus dem elfteiligen Teegeschirr , 1930
Annaburg Steingutfabrik Werk Untucht/Magdeburg-Neustadt, Teegeschirr „Bremen“, 1931
Martha Serkin, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase, circa 1930
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Butterdose, um 1931
Sörnewitz-Meißen Steingutfabrik, Gedecke aus Teegeschirr, circa 1930 - 1934
Charlotte Hartmann, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Werbeascher „Garbaty“, circa 1924
Hedwig Bollhagen, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Wandteller, 1927
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Konvolut aus dem Geschirr „Amsterdam“, ab 1932
Gertrud Kraut, Hildegard Delius, Schale; Form: Kraut; Dekor: Delius, circa 1926 - 1928
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Rechteckige Deckeldose, 1932
Paul Wynand, Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Bowle, 1911
Georg Schmider Zell am Harmersbach, Dessertteller mit Spritzdekor, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Krug, circa 1930
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Serviettenständer aus dem Service Köln, 1931
Utzschneider & Co. , Saargemünd, Reliefierte Vase, circa 1920
Siegfried Möller, Elsterwerda Steingutfabrik, Teller, 1932
Hedwig Bollhagen, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Krug, 1927
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Hubbe, Teegeschirr „Sam“, 21-teilig, circa
Elisabeth (Else) Dörr, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Große Schale, um
Martha Katzer, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Deckeldose, 1927
Keramikfabrik Gräfenroda, Vase, circa
Martha Katzer, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Untertasse, 1927
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Konische Vase auf kleinem Standring, 1923
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Zwei Teile eines Waschsets, circa 1907
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen