?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Hanns Wolf Spemann, Weihnachtskarte mit Krippe, um 1980 (?)
Hildegard Delius, Rheinsberger Keramikfabrik Fayenceabteilung Rathenow, Runde reliefierte Deckeldose , 1929
Annaburg Steingutfabrik Werk Untucht/Magdeburg-Neustadt, Cachepot, circa 1932
Georg Schmider Zell am Harmersbach, Dessertteller mit Spritzdekor, 1929
Ludwig Hohlwein, Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, Höhr-Grenzhausen, Bierkrug, nach 1908
Franz Ruffing, Strand I., 1962
Gertrud Kraut, Bechervase , circa 1927
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Gedeck, 1930
Grünstadt AG Steingutfabrik, Spritzdekorteller, 1932 - 1934
Martha Serkin, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Schale auf drei Spitzfüßen, 1927
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Hubbe, Henkelkorb mit dem Dekor „Rostrot“, 1930
Grünstadt AG Steingutfabrik, Küchenuhr mit Uhrwerk von Junghans/Schramberg, 1928 - 1932
Charlotte Mataré, Studie einer Hand, um 1935 (?)
Kalscheuer & Cie. KG, Jakob, Schale auf drei Füßen, um 1928
Keramikfabrik Gräfenroda, Käseglocke „TONI“, 1933
Josef Hehl, Skulpturale Kaffeekanne , circa 1940
Kurt Feuerriegel, Drei ineinander gestapelte Vasen, vor 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Milchkännchen im Dekor „3525“, 1930
Gmundener Keramische Werkstätten AG, Kleine Deckeldose, 1930 - 1934
Martha Serkin, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Ausgefallene Jugendstilvase im Dekor „Gobelin 4“ Das ist keine ausgefallene Jugendstilvase, sondern ein Gefäß aus den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts, ab
Chris van der Hoef, Gebrüder Mehner, Runde Gebäckschale mit aufwändiger Metallfassung und Griff, um 1920
Maria Piffl, Georgenthal Steingutfabrik, Teekanne mit zwei Gedecken - Form: „Kugel“, circa 1932 - 1933
Unbekannter Künstler, Gedenkmünze für Christian Peter Wilhelm Beuth (1781–1853), 1827
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Deckeldose, 1931
Marcel Goldscheider, Susi Singer, Entenfigur, um 1928 - 1929
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Cachepot auf drei Füßen, circa 1896 - 1906
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Drei Varianten einer ovalen Schale mit integrierten Griffen, 1932
Nikolaj Diulgheroff, Albisola Mazzotti, Gedeck , um 1932
Ewald Mataré, Kugelige Vase mit Reliefdekor, 1940
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortenplatte mit Metallfassung und hochgestellten Griffen, circa 1930
Christian Neureuther, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte mit perforiertemNickelrand und -griffen, circa 1905
Hildegard Delius, Rheinsberger Keramikfabrik Fayenceabteilung Rathenow, Große Deckeldose , 1929
Könitz, Kakaoset aus Kanne, Tablett und fünf Bechern; Form Nigeria, um 1930
Franz Gutmann, Die Glocken von Novgorod, 1995
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Konische Vase, 1923
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Mittlere Konische Schale, 1923
Colditz AG Steingutfabrik, Schale mit breit ausladendem Rand, circa 1932
Elsterwerda Steingutfabrik, Zweiteiliges Gedeck, um 1930
Willem Hachmann, Mörser, 1584
Wiener Werkstätten, Tierkreiszeichen: Wassermann, circa 1928
August Herborth, Vase, circa 1907 - 1910
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Milchkännchen aus Teegeschirr „Wien“, 1931
Walter Magnussen, Uffrecht & Co., Große Terrine „Isar“ , 1902
Robert Indiana, German LOVE, 1995
Wilkens-Danger, Bremen, Jugendstil-Zuckerdose, um 1915
Unbekannter Künstler, Landschaft mit Burgruine, 1864 (?)
Hildegard Delius, Hamelner Töpferei, Bemalte Deckeldose für marinierte Fische, um 1934
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Vase auf hohem Standring, 1923
Ewald Mataré, Türklinke I., 1954
Grünstadt AG Steingutfabrik, Tortenplatte mit Metallfassung, 1933
Franz Ruffing, Strand II., 1962
Heinrich Jakobi, Zwei Leuchter, um 1780 (?)
Mirene Schmidt, Keramikfabriken Neuhaldensleben, Tortentrommel, 1932
Paul Speck, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Deckeldose für Tee, um 1924
Ewald Mataré, Kerzenleuchter, 1937
Hildegard Delius, Hamelner Töpferei, Große Balustervase, um 1926
Albrecht Schatz, Konstanz, Handbemalte Schale, um 1929
Christian Neureuther, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte mit reliefiertem Kupferrand, circa 1905
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Butterdose aus dem Teeservice „Haarlem“, ab 1932
Keramikfabriken Neuhaldensleben, Tortentrommel, um 1935
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen