?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
1
2022
×
2
120000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
1
2022
×
2
120000
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Sechs verschieden modellierte Essteller jeweils mit einem jagdbarem Wild, circa 1910
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kleines Tablett mit Milch und Zucker aus dem Kinderservice von Ursula Fesca (1932), 1. Entwurf 1932 Dekor
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Konvolut aus dem Geschirr „Amsterdam“, 1932
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kaffeekanne aus dem Geschirr „Amsterdam“ mit Keramikdeckel, 1932
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Flache Teller aus dem Kinderservice von Ursula Fesca (1932), 1. Entwurf 1932 Dekor
Wächtersbacher Steingutfabrik, Knabenfigur vor Rosenstrauch, um 1910
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Eierbechervom Geschirr „Irmgard“, 1932
Wächtersbacher Steingutfabrik, Kakaokanne , circa 1905
Christian Neureuther, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte auf Standfuß, circa 1915
Christian Neureuther, Wächtersbacher Steingutfabrik, Großer Teller mit Löwenzahnrelief, 1903
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte, circa 1932 - 1934
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Vase, um 1938
Wächtersbacher Steingutfabrik, Deckeldose, 1928
Ernst Riegel, Wächtersbacher Steingutfabrik, Putte auf Sockel, 1910
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Ovale Schale aus dem Geschirr „Irmgard“, 1934
Ernst Riegel, Wächtersbacher Steingutfabrik, Figur „Schüchterne Gratulantin“, 1910
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Verschieden modellierte Essteller jeweils mit einem Geflügel aus dem Geflügelservice „Brahma“, circa 1910
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Gemüseschüssel mit Deckel, circa 1910
Eduard Schweitzer, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kleine Fußschale, circa 1921
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Verschieden modellierte Essteller jeweils mit einem Geflügel aus dem Geflügelservice „Brahman“, circa 1910
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Milchkännchen aus dem Teegeschirr „Amsterdam“, ab 1932
Wächtersbacher Steingutfabrik, Deckeldose, 1928 - 1929
Eduard Schweitzer, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kakaokanne mit Keramikdeckel, um 1924
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Teekanne Modell „Haarlem“, 1932 - 1932
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Sechs verschieden modellierte Essteller jeweils mit einem jagdbarem Wild, circa 1910
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Butterdose mit Metallmontierung, 1905 - 1908
Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte auf Standfuß, circa 1925
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Milchkännchen aus zehnteiligem Frühstücksgeschirr „Gertrud“, ab 1937
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte mit Metallfassung und hochgestellten Griffen, 1933
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kanne für Heißwasser, ab 1905
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Zwei kleine Gewürzdosen, 1905
Wächtersbacher Steingutfabrik, Deckeldose, circa 1920
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Großer Untersetzer im Spritzdekor, 1933
Wächtersbacher Steingutfabrik, Tintenfaß, 1919
Eduard Schweitzer, Wächtersbacher Steingutfabrik, Achtpassige Schale, um 1926
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Verschieden modellierte Essteller jeweils mit einem Geflügel aus dem Geflügelservice „Brahma“, circa 1910
Ernst Riegel, Wächtersbacher Steingutfabrik, Sitzender Putto auf Sockel, 1910
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kanne aus dem Kinderservice von Ursula Fesca (1932), 1. Entwurf 1932 Dekor
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Großes Tablett mit Metallrand, 1905 - 1908
Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte mit Metallfassung von WMF mit ausgestellten Griffen, circa 1917 - 1920
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Große Kelchvase, circa 1933 - 1936
Wächtersbacher Steingutfabrik, Mädchenfigur mit Blumenstrauß, um 1920
Carl Bull, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kartoffelschüssel aus dem Geflügelservice „Brahma“, circa 1910
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Milchkännchen aus dem Teegeschirr „Amsterdam“, ab 1932
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Großer Waschkrug, circa 1907
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Milchkännchen aus dem Teegeschirr „Haarlem“, ab 1932
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kaffeekanne aus zehnteiligem Frühstücksgeschirr „Gertrud“, ab 1937
Wächtersbacher Steingutfabrik, Teller, 1932
Eduard Schweitzer, Christian Neureuther, Runde Schale, 1924
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Krug aus dem Geschirr „Amsterdam“, 1932
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Gedeck aus dem Teegeschirr „Amsterdam“, ab 1932
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Rechaud/Stövchen, 1934
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Große Vorratsdose „Graupen“, 1905
Eduard Schweitzer, Christian Neureuther, Kakaokanne mit Keramikdeckel, 1922
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Quadratischer Teller vom Geschirr „Irmgard“, 1934
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Zwei Gedecke (dreiteilig) aus zehnteiligem Frühstücksgeschirr „Gertrud“, ab 1937
Eduard Schweitzer, Wächtersbacher Steingutfabrik, Achtzehnpasssige Schale, um 1922
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kanne für Heißwasser, 1905 - 1908
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte, circa 1935
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Große Vorratsdose „Sago“, 1905
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen