?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Annaburg Steingutfabrik Werk Untucht/Magdeburg-Neustadt, Vase mit senkrechten Rillen, circa 1932
Keramikfabrik Gräfenroda, Kleine gerippte Deckeldose mit Spritzdekor, 1931
Wittenberger Steingutfabrik, Ovale Deckeldose, 1930
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Servietten-/Briefständer, 1925
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Vier Teller , 1930 - 1934
Christian Neureuther, Wächtersbacher Steingutfabrik, Krug, 1910
Georg Kamm, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Henkelschale, 1915
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Sechsteiliger Tellersatz, 1931
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Milchkännchen aus vierzehnteiligem Geschirr aus der Serie „Baden-Baden“, circa 1931
Elisabeth (Else) Dörr, Charlotte Hartmann, Zuckerdose aus dem Service „Velten“, 1926
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Bauchiger Schankkrug, 1929
Hildegard Delius, Hamelner Töpferei, Krug, circa 1933
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Teller, 1932
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Hubbe, Geschirr „Hawai“ mit dem Dekor „Rostrot“, 1931
Theodor Bogler, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Weihwasserbecken für die Wand, 1928
Heinrich Braun, Rüppurr Fayencefabrik, Sechs Tassen aus Rüppurr Teeservice, 1923
Gustav Bihl & Co Steingutfabrik, Sechs Gedecke aus dem Teegeschirr mit Handmalerei, um 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teegedeck , ab 1929
Werner Burri, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Kaffeegedeck (3teilig), circa 1927
Keramikfabrik Gräfenroda, Vase, circa
Christian Neureuther, Wächtersbacher Steingutfabrik, Tortenplatte mit reliefiertem Kupferrand, circa 1905
Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Eva Stricker-Zeisel, Jubiläumsgeschirr „Mosaik“, circa 1934
Bruno Mauder, Bierkrug, circa 1906 - 1907
Grünstadt AG Steingutfabrik, Tortenplatte mit angesetzten gestuften Handhaben, um 1930
Erich Krause, Keramikfabrik Gräfenroda, Vase, 1928
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Sechs Untertassen im Dekor „3525“, 1929 - 1932
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortenplatte mit Metallfassung und hochgestellten Griffen, circa 1930
Wick Werke Höhr-Grenzhausen, Krug, 1927 - 1928
Joseph Maria Olbrich, Wächtersbacher Steingutfabrik, Milchkännchen aus dem Geschirr für Kinder, circa 1911
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Michkännchen aus dem Service Haarlem, ab 1932
Eduard Schweitzer, Christian Neureuther, Kakaokanne mit Keramikdeckel, 1922
Gertrud Guzinski, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Teekanne aus Teegeschirr F362 in Blau, 1925
Walter Stock, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Leuchter, ab 1912
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Große gedrehte Vase, 1932
Eckhardt und Engler Höhr- Grenzhausen, Tabaktopf, um 1925
Grünstadt AG Steingutfabrik, Tortenplatte mit angesetzten gestuften Handhaben, um 1930
Annaburg Steingutfabrik, Teller, 1933
Robj, Villeroy & Boch Werk Luxembourg, Zuckerdose aus sechsteiligem Mokkageschirr, circa 1930
Elmshorn Steingutfabrik, Deckeldose, 1920 - 1925
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase, um 1925
Charlotte Hartmann, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Eierbecher aus dem Geschirr „Paradiesgarten“, 1925
Elisabeth (Else) Dörr, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Teller, 1925 - 1927
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Henkelvase, 1923
Georg Schmider Zell am Harmersbach, Milchkännchen aus Teegeschirr, 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose aus dreiteiligem Teekern, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, circa 1929
Utzschneider & Co. , Saargemünd, Vase, circa 1915
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Craquelè - Vase, 1936
Wächtersbacher Steingutfabrik, Dessert-/Obstteller mit Kupferrand, um 1900
Georgenthal Steingutfabrik, Dreiteiliger Aschenbecher, 1931
Sörnewitz-Meißen Steingutfabrik, Henkelschale aus Teegeschirr, circa 1930 - 1934
Charlotte Hartmann, Hedwig Bollhagen, Kuchenteller aus Konvolut Teeservice Form „Velten“, circa 1927
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Quadratische Schale, 1934
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Marmeladendose mit Deckel, ab 1923
Theodor Bogler, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Zwei Vasen Maria Laach, ab 1950
Charlotte Hartmann, Theodor Bogler, Untersetzer aus Konvolut Teegeschirr „Form Velten“ , 1923 - 1930
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Sechs dreiteilige Gedecke im Dekor „3525“, 1929 - 1932
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortenplatte mit Metallfassung und hochgestellten Griffen, um 1930
Eva Stricker-Zeisel, Gerhard Meisel, Extravaganter dreiflammiger Leuchter, circa 1931
Siegfried Möller, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Fayence-Krug, circa 1929
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen