?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
1
2022
×
2
120000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
1
2022
×
2
120000
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Große Schale, 1931 - 1932
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Teegeschirr Dekor „Aida“, 1931
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Vase, circa 1930
Unbezeichnet, Gestufte Keulenvase, circa 1908
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Dreiteiliges Teegedeck vom Geschirr „Irmgard“, 1934
Siegfried Möller, Franz Eggert, Tortentrommel, circa 1929 - 1930
Hildegard Delius, Rheinsberger Keramikfabrik Fayenceabteilung Rathenow, Rechteckige Deckeldose , 1931
Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Schale, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tablett (Nur Dekor Zeisel), 1929
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Kakaokanne, circa 1932
Christian Neureuther, Wächtersbacher Steingutfabrik, Handleuchter, 1906 - 1922
Werner Burri, HB-Werkstätten, Marwitz, Gartenvase, 1935-37
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Butterdose mit Deckel, circa 1931 - 1932
Charlotte Hartmann, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Teekanne aus dem Geschirr „Paradiesgarten“, 1925
Richard Uhlemeyer, Vase, 1940
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Teekanne SMF Stricker Zeisel KLEINE Variante, Dekor: „3525“, 1929
Louise Harkort, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Ringförmig bemalte Vase, 1927
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Krug , 1928
Rüppurr Fayencefabrik, Zwei formidentische kleine Leuchter, 1930
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Teekanne Nachkriegsmodell - Modell „Haarlem“, 1932 - 1972
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Schale mit eingearbeiteten Griffen, 1932
Mutz Wwe., Riesige Dreihenkelvase , circa 1913
Albert Comes, Fürst Adolf Werkstätten Bückeburg, Craquelè - Vase, 1937
Paul und Anna Wranitzky, Krugvase, um 1910
Erich Krause, Keramikfabrik Gräfenroda, Dreieckige Deckeldose, 1931 - 1932
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zuckerdose im Dekor „Gobelin 13“, 1929
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Runde Schale (Deckel fehlt), circa 1929
Georg Schmider Zell am Harmersbach, Kuchenteller aus Teegeschirr, 1930
Mutz Wwe., Vase mit manuell bearbeiteter Wandung, circa 1913
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Zwölfpassiger Desserteller, 1929
Carl Sigmund Luber, Johann von Schwarz, Cachepot auf drei Füßen, circa 1896 - 1906
Gertrud Guzinski, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Obstsieb mit Unterteller, 1926 - 1927
Mirene Schmidt, Keramikfabriken Neuhaldensleben, Tortentrommel, circa 1932
Annaburg Steingutfabrik Werk Untucht/Magdeburg-Neustadt, Untertassen Teegeschirr, circa 1931
Colditz AG Steingutfabrik, Tortenplatte mit hochgestelltem Rand, circa 1932
Keramische Werke Alfred Lohse Bad Schmiedeberg, Milchkännchen aus Konvolut Teegeschirr, 1932
Lucia Wünsche, Rechteckige Deckeldose mit geschwungenen Rändern, circa 1930
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Schale auf drei Füßen, circa 1930
Walter Stock, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Kleine runde Schale, ab 1912
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Mittlere Konische Schale, 1923
Margarete Heymann-Loebenstein, Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik GmbH, Marwitz, Quadratisches Dessert - Schälchen, 1926
Hildegard Delius, Rheinsberger Keramikfabrik Fayenceabteilung Rathenow, Sechs kleine Petit Fours Teller mit hochgezogenem Rand, circa 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Großes Tablett aus dem Tete á Tete mit dem Dekor Schottland, 1929
Unbezeichnet, Allegorie des Winters
Mirene Schmidt, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Carstens „Altes Werk“, Tortentrommel, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tasse im Dekor „Gobelin 13“, 1929
Villeroy & Boch Werk Mettlach, Mokkakanne aus Mokkaservice, 1935
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortenplatte mit Metallfassung und hochgestellten Griffen, um 1930
Gertrud Kraut, Hamelner Töpferei, Deckeldose, 1930
Maria Piffl, Helene Fischer, Große quadratische Schale mit zwei Handhaben, 1931
Walter Stock, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Kalebassenvase, ab 1912
Velten Union, Vase, 1925
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Große Kaffeekanne: Dekor „3526“ (Mondrian), 1929 - 1932
Sörnewitz-Meißen Steingutfabrik, Schale auf Standring mit gewelltem Rand, 1930 - 1934
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tablett, 1930
Hildegard Delius, Hamelner Töpferei, Schale; Form: Kraut; Dekor: Delius, circa 1926
Hildegard Delius, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Hubbe, Ovale dreistufige Deckeldose aus Geschirr „Rostrot“, 1931
Villeroy & Boch Werk Mettlach, Schale , 1910
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Milchkännchen aus dem Teegeschirr „Amsterdam“, ab 1932
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Vase, 1931
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen