?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Ewald Mataré, Mädchenporträt, 1916
Ewald Mataré, Köpfchen, um 1927
Unbekannter Photograph, Ausstellungsansicht der Kunstwerke von Ewald Mataré in der Akademie der Künste in Berlin, 1979
Ewald Mataré, Mädchenkopf, 1953
Belgien / Frankreich, um 1450, Heiliger Dionysius, um 1450
Ewald Mataré, Frauenkopf, 1920
Ewald Mataré, Mädchenkopf, 1930 (?), 1990
Ewald Mataré, Weiblicher Kopf, 1920
Ewald Mataré, Mädchenkopf, 1953
Unbekannter Photograph, Ansicht der Kunstwerke (u.a. „Weibliche Büste / Porträt Hanna M.“ links außen) von Ewald Mataré in der Ausstellung des Kölner Kunstvereins, 1967
Georg Meistermann, Frauenporträt, um 1950 (?)
Ewald Mataré, Zwei Mädchen, 1920
Josef van Brackel, Mädchenbildnis vor Landschaft, circa 1930 - 1950 (?)
Ewald Mataré, Mädchen, 1921
Ewald Mataré, Frauenkopf, 1925 - 1926
Achilles Jan Frans Moortgat, Die Schlummernde, um 1920
Ann Münchow, Ansicht mehrerer Kunstwerke von Ewald Mataré in der Ausstellung des Suermondt-Ludwig-Museums in Aachen, 1973
Unbekannter Künstler, Mädchenkopf
Unbekannter Photograph, Ausstellungsansicht der Kunstwerke von Ewald Mataré in der Grace Borgenicht Gallery in New York, 1984
Annegret Gossens, Ausstellung „Ewald Mataré: Der ‘Tote Krieger’ in Kleve“ im Städtischen Museum Haus Koekkoek in Kleve, 1985
Willy Maywald, Photographie des „Kopfes VII.“ der Klever Bildhauerin Elna Brüx (1923–2015), 1974
Achilles Jan Frans Moortgat, Weiblicher Kopf, um 1920
Käthe Kollwitz, Kleines Selbstbildnis, 1920
Ewald Mataré, Mädchenkopf II., 1920
Ewald Mataré, Köpfchen, um 1933 - 1934
Ewald Mataré, Weiblicher Kopf (Hanna H.), 1922
Ewald Mataré, Mädchenkopf, 1921
Ewald Mataré, Bildnis, 1929
Ewald Mataré, Mädchenkopf (Hanna Mataré), 1924
Niederrheinisch oder Kölnisch, um 1480-1500, Büste einer weiblichen Heiligen, 1480 - 1500
Ewald Mataré, Medaille mit Knabenkopf, 1962 - 1963
Ewald Mataré, Junges Mädchen A (Hanna Mataré), 1924
Ewald Mataré, Weiblicher Kopf, um 1926
Ewald Mataré, Weibliche Büste / Porträt Hanna M., 1926
Willy Maywald, Photographie des „Kopfes VI.“ der Klever Bildhauerin Elna Brüx (1923–2015), 1974
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen