?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
130000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
130000
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ewald Mataré, Gehöft in Büderich, um 1945
Ewald Mataré, Bäume in Finnland, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Waldweg, circa 1930 - 1931
Manes Peters, Bauer mit zwei Pferden, um 1950
Ewald Mataré, Büderich, 1947
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ewald Mataré, Waldrand , 1929
Ewald Mataré, Landschaft mit Häusern (Scheuren b. Unkel / Rhein), 1947
Ewald Mataré, Matarés Garten im Winter, 1956
Ewald Mataré, Garten (Am Chiemsee), um 1944
Ewald Mataré, Büderich bei Tauwetter, um 1945
Günther Förg, Engadin, 1996
Ewald Mataré, Leba / Pommern, 1935
Ewald Mataré, Rheinufer, 1944
Ewald Mataré, Alpbach, 1950
Ewald Mataré, Büderich, 1945
Ewald Mataré, Landschaft am Wasser (Chiemsee), 1944
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ewald Mataré, Linz am Rhein, 1943
Ewald Mataré, Landschaft mit Hütte (Texel), 1953
Ewald Mataré, Flusslandschaft am Rhein, um 1930
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ewald Mataré, Landschaft in Finnland, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Bei Eberbach, 1944
Ewald Mataré, Mönchsberg (Bei Salzburg), um 1957
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ewald Mataré, Chiemgauberge, 1944
Ewald Mataré, Blick aus meinem Fenster (Büderich), 1956
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ewald Mataré, Bäume in Finnland, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Landschaft am Wasser (Chiemsee), 1944
Ewald Mataré, Skizze mit Haus und Bäumen (Büderich), um 1956
Unbekannter Stecher, Claes Jansz. Visscher d.J., Blick auf Geldern, aus: „Belgium sive Germaniae inferior … provincias singulares…“ von N.I. Piscatorem, 1634
Ewald Mataré, Winterabend in Büderich, um 1945
Ewald Mataré, Landschaft am Wasser (Chiemsee), 1944
Ewald Mataré, Postkarte vom 29.07.1938 an Karl Schmitz, Aachen, 1938
Ewald Mataré, Waldlichtung, 1944
Ewald Mataré, Gebirge (Wallis / Schweiz), um 1947
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ewald Mataré, Eberbach, um 1943
Ewald Mataré, Auf Langeoog, 1933
Ewald Mataré, An der Schlei, um 1936
Günther Förg, Engadin, 1996
Herbert Belau, Hirsche im Wald, 1953
Ewald Mataré, Matarés Garten im Winter, 1956
Ewald Mataré, Eberbach, um 1943
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ewald Mataré, Häuser am Fronhof in Büderich, um 1945
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen