?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Lykaon wurde in einen Wolf verwandelt (Buch I., Blatt 9), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Willy Maywald, Innenansicht des Ratssaals (heute Kleiner Ratssaal) in der Kavarinerstraße, Kleve, 1958 - 1959, 2007
Gerard Terborch, Jonas Suyderhoef, Der Friede zu Münster, 1648
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald in seinem Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald in seinem Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Tisch“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1954 vom Künstler geschaffen, 1961
Willy Maywald, Innenansicht des Ratssaals (heute Kleiner Ratssaal) in der Kavarinerstraße, Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Unbekannte Frauen am Tisch in einem Innenraum, um 1947, 1992
Willy Maywald, Der Künstler Ewald Mataré (1887–1965) mit Gästen, 1950, 1992
Unbekannter Photograph, Ewald Steiger, „Hotel Maywald“ Innenraum des Hotel, Frühstücksraum mit fünf Tischen mit Blumenvasen, Kleve, um 1890
Fritz Getlinger, Der aus Kleve stammende Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) in seinem Galerie-Atelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, 1961
Willy Maywald, Eine unbekannte Frau in einem Innenraum, um 1950, 1992
Gottfried Evers, Der aus Kleve stammende und in Paris zu Weltruhm gelangte Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) in seinem Haus in Grasse, Frankreich, 1979
Horst Trebor Kratzmann, Agathe Bunz (1929 - 2006) in Willy Maywalds Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Crispin de Passe d.Ä., Das fürstliche Lotteriespiel um die Festung Schenkenschanz, 1635
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald in seinem Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Willy Maywald, Der deutsche Maler Hanns Lamers (1897–1966) in seinem Atelier in Kleve, 1958, 1992
August Preuße, Alte Frau, die an einem Tisch lehnt, 1928
Willy Maywald, Eine unbekannte Frau in einem Innenraum, um 1950, 1992
Richard Rodriguez, Willy Maywald zeigt Joseph Beuys Modephotographien, 1985, 1985
Willy Maywald, Massimo Campigli (1895–1971) in seinem Atelier, ein deutsch-italienischer Journalist, Maler und Graphiker, um 1940 - 1950 (?)
Unbekannter Photograph, Ewald, Sonja und Hanna Mataré mit Ludwig (?) und Helmut (?) in der Poststrasse 53, Büderich, um 1946
Unbekannter Photograph, Ewald Steiger, „Hotel Maywald“ Innenraum des Hotels, ein Blick in einen Speisesaal des Hotels mit zahlreichen Tischen, Kleve, um 1890
Fritz Getlinger, Der Klever Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) in seinem Galerie-Atelier an der Rue de la Grande Chaumière in Paris, 1961
Willy Maywald, Büste zweier Jungen, um 1950, 1992
Willy Maywald, Blick in das Atelier des Malers Georges Braque (1882–1963) an der Rue du Douanier in Paris, 1948
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald in seinem Künstleratelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, Anfang 1950
Hendrick Goltzius, Christoffel van Sichem, Herausgerissene Blattseite aus einem Buch mit dem Porträt des Wilhelm I. von Oranien (* 24. April 1533 in Dillenburg; † 10. Juli 1584 in Delft), neben einem Tisch stehend dargestellt, 1601
Willy Maywald, Blick in das Atelier des Malers Georges Braque (1882–1963) an der Rue du Douanier in Paris, 1948
Willy Maywald, Kavarinerstraße, Trauzimmer des Rathauses in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Unbekannter Photograph, Ewald Steiger, „Hotel Maywald“ Innenraum des Hotel, Frühstücksraum mit fünf Tischen mit Blumenvasen, Kleve, um 1890
Fritz Getlinger, Der aus Kleve stammende Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) in seinem Galerie-Atelier in der Rue de la Grande Chaumière in Paris, 1961
Unbekannter Photograph, Ehepaar Mataré mit dem Ehepaar Witthaus, jeweils mit ihren Töchtern, am Tisch sitzend, 1944
Willy Maywald, Eine unbekannte Frau in einem Innenraum, um 1950, 1992
Ewald Mataré, Tisch, 1934 - 1935
Unbekannter Photograph, Ewald Steiger, „Hotel Maywald“ Innenraum des Hotels, ein Blick in ein Teezimmer, Kleve, um 1890
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen