?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Jan de Beijer, Älteste bekannte Ansicht des mittelalterlichen Hausese Walbeck (auch Haus Bönninghausen genannt), vom Südosten aus gesehen, 1743 (?)
Jean Robert, Sébastien Pinssio, Porträt des Adolf von Geldern (1438–1477), Sohn des Arnold von Egmond , 1755 - 1765
Unbekannter Stecher, Michiel Colijn, Geldern aus der Vogelschau, aus: De Nassausche Oorlogen, beschreven door W. Baudartium van Deynse, 1587, 1616
Jean Robert, Sébastien Pinssio, Porträt des Arnold von Egmond, Herzog von Geldern (1410–1473), Illustration für das Buch „L’Europe illustrée“, 1755 - 1765
Heinrich Deiters, Theodor Hartmann, Blick auf Schloss Haag bei Geldern, um 1850
Unbekannter Stecher, Claes Jansz. Visscher d.J., Blick auf Geldern, aus: „Belgium sive Germaniae inferior … provincias singulares…“ von N.I. Piscatorem, 1634
Unbekannter Buchmaler, Vier Pläne: Geldern, Rheinberg, Jülich, Moers
Unbekannter Stecher, Michiel Colijn, Geldern aus der Vogelschau, aus: Polemographia Auriaco-Belgico scriptore Wilhelmo Baudartio, 1587, 1621 - 1622
Jean Robert, Sébastien Pinssio, Porträt des Arnold von Egmond, Herzog von Geldern (1410–1473), Illustration für das Buch „L’Europe illustrée“, 1755 - 1765
Unbekannter Buchmaler, Unbekannter Stecher, Karte der Fossa Eugenia, 16. Jahrhundert
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen