?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Ewald Mataré, Türgriff für die Kapellentür „Jüngstes Gericht“ des katholisch-sozialen Institituts der Erzdiözese Köln, Bad Honnef, 1965
Ewald Mataré, Skizzen mit drei Katzen, zwei menschlichen Figuren und einem R (linke Seite) , sechs menschliche Figuren (rechte Seite), 1965
Ewald Mataré, Probeentwurf für Altarbild „Lamm Gottes über den Kronen der Welt“ für die Kapelle des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln, Bad Honnef, 1964 - 1965
Ewald Mataré, Skizzen von vierzehn Männerköpfen mit Kronen, konzipiert für das Altarbild „Lamm Gottes über den Kronen der Welt“ in der Kapelle des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln, Bad Honnef, 1964
Ewald Mataré, Mosaikauflage „Lamm Gottes“ für Altarbild „Lamm Gottes über den Kronen der Welt“ für Altarwand der Kapelle des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln, Bad Honnef, 1964 - 1965
Ewald Mataré, Gipsentwurf eines Männerkopfes mit Krone, konzipiert für das Altarbild „Lamm Gottes über den Kronen der Welt“ in der Kapelle des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln, Bad Honnef (nicht ausgeführt), 1964
Ewald Mataré, Mosaikauflage „Lamm Gottes“ für Altarbild „Lamm Gottes über den Kronen der Welt“ für Altarwand der Kapelle des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln, Bad Honnef, 1964 - 1965
Ewald Mataré, Gipsentwurf für die Kapellentür „Jüngstes Gericht“ für das Katholisch-Soziale Institut der Erzdiözese Köln, Bad Honnef, 1965
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen