
Bildhauer*in (Ausführung): Ewald Mataré (1887–1965)
Künstlertitel: Probeentwurf für Altarbild „Lamm Gottes über den Kronen der Welt“ für die Kapelle des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln, Bad Honnef
Datierung: 1964 - 1965 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: 2021-12-03 (241)
Werkverzeichnis Nr. (neu): WV P 625
Werkverzeichnis Nr. (alt): WV P 577
Literatur
↓
- Werkverzeichnis „Ewald Mataré – Das plastische Werk“, bearb. v. Sabine Maja Schilling, Köln 1987, S. 280, Nr. 577
- Mataré + Beuys + Immendorff: Begegnungen der Werke von Lehrer und Schüler, Kunstakademie Düsseldorf, Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung 2021
Ausstellungen
↓
- Mataré – BEUYS – Immendorff. Begegnung der Werke von Lehrer und Schüler, Akademie-Galerie – Die Neue Sammlung, Düsseldorf, 27.03.2021 - 20.06.2021
- Ewald Mataré: KOSMOS, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, 27.10.2024 - 09.03.2025
Material/Technik:
Gipsentwurf (nicht weiter ausgeführt)
Maße:
Objektmaß 53 x 32 x 1 cm
Geographischer Bezug:
Status:
Depot
Creditline:
Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Schenkung Guido de Werd 2021 aus dem Nachlass Sonja Mataré (1926-2020)
Verschlagwortung:
Copyright:
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Kontakt:
Bei Fragen, Anregungen oder Informationen zu diesem Objekt schreiben Sie bitte eine E-Mail mit
diesem Weblink an sammlung [at] mkk.art.
Verknüpfte Objekte
←
→