?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Elisabeth (Else) Dörr, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Untersetzer mit hohem Rand, circa 1927
Helene Maywald, Willy Maywald am Rhein, 1920 - 1924, 1992
Albrecht Dürer, Joos van Cleve, Heiliger Hieronymus im Gehäuse, 1500 - 1520
Ludwig Hohlwein, Utzschneider & Co. , Saargemünd, Zuckertopf, circa 1907 - 1920
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Siegfried Möller, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Sechspassige Kakaokanne, 1923
Jean Robert, Sébastien Pinssio, Porträt des Arnold von Egmond, Herzog von Geldern (1410-1473), Illustration für das Buch „L’Europe illustrée“, 1755-1765 von Jean-François Dreux du Radier, 1755 - 1765
Ewald Mataré, Mädchenkopf, 1953
Ewald Mataré, Strandkörbe, um 1946
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kuchenteller, 1929
Willy Maywald, Porträt des französischen Malers und Hauptvertreters des Tachismus, Georges Mathieu (1921 - 2012), 1962
Annaburg Steingutfabrik, Milchkännchen aus Teekern, 1930
Andreas Schmitten, Falsche Scham VIII., 2016
Marzi & Remy, Kanne mit Zinndeckel, um 1905
Ewald Mataré, Liegende Kuh (nach links), um 1930 (?)
Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Königlich Preußische Porzellanmanufaktur, Berlin, Vase mit rotem Craquelé, 1931
Eva Stricker-Zeisel, Hirschauer Steingutfabriken C. & E. Carstens, Zuckerdose aus Service T „Kugelservice“, circa 1931
Eduard Schweitzer, Wächtersbacher Steingutfabrik, Kleine runde Schale, ab 1911
Horst Trebor Kratzmann, Willy Maywald am Aufgang in sein Atelierhaus in der Rue de la Grande Chaumière, Anfang 1950
Hanns Wolf Spemann, Weihnachtskarte mit Krippe, um 1980 (?)
Unbekannte Firma und Entwerfer, um 1930
Jan de Beijer, Hendrik Spilman, Das Grabmal des Johann Moritz von Nassau-Siegen in Bergendael, aus: Pieter Langendijk, De Stad Kleff, T. IV, 1746
Ilsenburg Harzer Keramik, Kleine Kelchvase, circa 1927
Ludwig König, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Feuerross, 1923
Ewald Mataré, Entwurf für ein Bühnenbild für die „Troerinnen“, 1961
Gertrud Study, Steinzeugindustrie GmbH Steuler Koblenz, Bowle, um 1912
Willy Maywald, Porträt von Alfred Sabisch (1905 - 1986), einem deutschen Bildhauer, in seinem Atelier in Kalkar, 1948 (?), 1992
Schramberger Majolikafabrik GmbH, Kleiner Milchkrug Dekor 337 Schramberg, circa 1929
Margarete Weiß, Keramikfabriken Neuhaldensleben Werk Uffrecht, Tablett, 1931
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortentrommel, circa 1930 - 1931
Alfred Kusche, Majolika-Manufaktur AG, Karlsruhe, Runde kleine Schale, 1910
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Likörflasche , 1928 - 1929
Willy Maywald, Heuschober bei Zyfflich in Kleve, um 1930, 1992
Fabryka Fajansu Stanislaw Manszak Chodziez (PL), Kuchenplatte, 1928 - 1932
Haarlem, 17. Jahrhundert, Die Lebenstreppe, um 1660
Ewald Mataré, Abend am Fenster (Büderich), um 1950
Hendrik Feltman, Unbekannter Stecher, Blick auf Uedem von Norden, um 1650
Dries Holthuys, Unbekannter Künstler, Buchdeckel eines Epistolars aus dem Stift Kleve, um 1490
Ewald Mataré, St. Tropez, 1926
Willy Maywald, Zwei Kinder in Winterkleidung in Kranenburg, 1934, 1992
Ewald Mataré, Stehende Kuh (nach links), 1920
Elsterwerda Steingutfabrik, Zuckerdose aus fünfteiligem Geschirr „Harlekin“, um 1930
Walter Bosse, Metzler & Ortloff, Groteske Elefantenfigur als Streichholzbehälter, 1927 - 1929
Siegfried Möller, Elsterwerda Steingutfabrik, Teller, 1932
Willy Maywald, Forstweg, Ecke Grenzallee, Haus Menke, Kleve, 1958 - 1959, 2007
Paetsch Steingutfabrik Frankfurt/O., Tortentrommel, circa 1930
Porzellanfabrik Cortendorf Julius Griesbach, Pierrot und Columbine, um 1925
Ernst Oberhoff, Abstraktes Gerippe, um 1970 (?)
Hermann Gretsch, Steinzeugindustrie GmbH Steuler Koblenz, Zwei dreiteilige Gedecke aus dem Geschirrset für zwei Personen, 1948
Gerhard Marcks, Pflügender Bauer, 1946
Hanns Lamers, Hiroshima, 1955
Ewald Mataré, Dünen und Meer, 1920
Julius Paul & Sohn Bunzlau, Großer Kerzenleuchter , circa 1928
Ursula Fesca, Wächtersbacher Steingutfabrik, Große Spritzdekorvase, circa 1934 - 1936
Hermann Gretsch, Villeroy & Boch Werk Mettlach, Mokkaservice , 1935
Hermann Blumenthal, Barth, Rinteln, Weiblicher Torso, sitzend, 1927
August Preuße, Alte Frau, die an einem Tisch lehnt, 1928
Willy Maywald, Kleve, Blick vom Backermatt über die Dächer auf die Schwanenburg, 1930 - 1934, 1992
Elisabeth (Else) Dörr, Charlotte Hartmann, Milchkännchen, 1927
Kurt Feuerriegel, Drei ineinander gestapelte Vasen, vor 1930
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen