?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Richard Long, Midsummer Flint Line, 2001
Unbekannter Künstler, Buchillustration, vermutlich eine Titelseite, um 1750
Ewald Mataré, Skizze mit Haus und Bäumen (Büderich), um 1956
Ewald Mataré, Stehende Kuh (nach rechts), 1934
Monica Ursina Jäger, Emerald Clouds, 2024
Ewald Mataré, Weide XXVII. B, 1928, 1930
Giuseppe Penone, Pensieri, 1991
Ewald Mataré, Liegende Kuh (nach rechts), 1920
Ewald Mataré, Waldlichtung, 1944
Ewald Mataré, Rotes Haus auf Langeoog, 1933
Ewald Mataré, Plakette „Hilfe durch Grün“, 1954
Franz Gertsch, Schwarzwasser II. (Triptychon), 1993 - 1994
Ewald Mataré, Am Strand, 1932
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Ewald Mataré, Vier Boote (Positano), 1925 - 1926
Richard Long, No Footprints, 2013
Ewald Mataré, Häuser am Meer, 1933
Ewald Mataré, Frauen am Meer, 1932, 1989
Ewald Mataré, Stehende Kuh, 1924
Ewald Mataré, Postkarte aus Büderich vom 23.07.194 (?) (Poststempel) an Albert Schulze Vellinghausen, Hervest-Dorsten, 1943
Ewald Mataré, Alpbach, 1950
Hermann Teuber, Nummerierte Einladungskarte zur Jahresausstellung des Niederrheinischen Künstlerbunds e.V. Kleve, circa 1960 - 1970 (?)
Ewald Mataré, Bei Eberbach, 1944
Jacobus Schijnvoet, Arnoud van Halen, Blick auf die Grabanlage des Johann Moritz von Nassau-Siegen in Bergendael bei Kleve, 1730
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Peter Fischli, David Weiss, Ohne Titel (Blumen), 2001
Ewald Mataré, Eifeldorf, 1943
Giuseppe Penone, L’ombra del bronzo, 2002
Bernd Schulte, Platanenallee in Rindern, 1964
Thomas Ruff, Nacht – Haus Esters, 1996
Günther Zins, Versinkender Würfel, 1993
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Daphne verwandelt sich in einen Lorbeerbaum (Buch I., Blatt 14), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Jan van Call, Peter Schenk der Ältere, Ansicht von Kleve, Blick vom Galgenberg auf die Schwanenburg in Richtung Emmerich am Rhein, Griethausen und Kalkar; aus: „Conspectus Berolini et Cliviae“, 91, um 1685
Ewald Mataré, Nächtliche Weide, 1929
Franz Gertsch, Maria mit den Kindern, 1971
Ewald Mataré, Eberbach, um 1943
Axel Hütte, Griethausen, Wasser, 1999
Ewald Mataré, Mondlandschaft, um 1943
Ewald Mataré, Drei Kühe mit Hirtin, 1928
Ewald Mataré, Hiddensee, um 1932
Ewald Mataré, Dünen im Mondlicht, 1920
Ewald Mataré, Drei Kühe in den Dünen, 1920
Ewald Mataré, Kachelfeld, 1943
Giuseppe Penone, La natura delle foglie. Sambuco, 1990
Ewald Mataré, Positano, 1926
Ewald Mataré, Fische mit Glas, 1927
Ewald Mataré, Landschaft in Finnland, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Kuh in den Dünen (nach rechts), 1947 (?)
Ewald Mataré, Dünen im Mondlicht, 1920
Ewald Mataré, Glas mit Blumen, 1921
Ewald Mataré, Pferd (nach links), 1930 (?)
Willy Maywald, Blick auf das Wylermeer hinter Kranenburg, um 1930, 1992
Ewald Mataré, Landschaft mit Booten, 1930
Lothar Baumgarten, Tetrahedron Pyramid, 1968 - 1969
Ewald Mataré, Baumstudie , 1929
Ewald Mataré, Sich niederlegende Kuh, 1920 - 1921
Giuseppe Penone, Pensiero, 1991
Ewald Mataré, Landschaft mit Buschwerk, 1933
Unbekannter Künstler, Saruhashibrücke (Otsuki, Japan), 1800 - 1900
Giuseppe Penone, L’ombra del bronzo, 1997
←
Vorherige Seite
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen